Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise Und Sicherheitseinrichtungen - TTulpe C-Meister 11 P37 Eco Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Meister 11 P37 Eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Warnhinweise und Sicherheitseinrichtungen

WARNUNG
Dieses Handbuch enthält Daten und Informationen für den Benutzer und den Installateur.
Der Benutzer muss vor allem auf diese Kapitel achten: Allgemeine Warnhinweise und Sicherheitseinrichtungen, Bedienfeld und
Nutzung des Geräts.
Die folgenden Symbole werden an mehreren Stellen im Handbuch verwendet:
ACHTUNG = für Handlungen, die besondere Sorgfalt und eine angemessene Vorbereitung erfordern
VERBOTEN = für Handlungen, die NICHT durchgeführt werden dürfen
Diese Bedienungsanleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und
muss daher sorgfältig aufbewahrt werden und immer dem Gerät bei-
liegen; im Falle von Verlust oder Beschädigung fordern Sie bitte ein
weiteres Exemplar beim Technischen Service Center an.
Das Gerät ist bestimmungsgemäß zu verwenden. Die vertra-
gliche und außervertragliche Haftung ist ausgeschlossen für
Personen-, Tier- oder Sachschäden, die durch Installations-,
Einstell- und Wartungsfehler oder unsachgemäßen Gebrauch
entstehen.
Die Installations-, Service- und Bedienungsanleitung ist
integraler Bestandteil sowie eine wesentliche Ausrüstung
des Gasdurchlauferhitzers und muss für die gesamte
Nutzungsdauer aufbewahrt und sorgfältig gelesen werden,
da sie alle Informationen und Warnungen zur Sicherheit bei
Installation, Betrieb und Wartung enthält, die unbedingt zu
beachten sind. Im Falle einer Überlassung des Gerätes an ei-
nen anderen Benutzer ist sicherzustellen, dass ihm die Instal-
lations-, Service- und Bedienungsanleitung beiliegt.
Die Installation des Geräts und alle anderen Service- und
Wartungsarbeiten müssen von qualifizierten Personen in
Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und den
nachfolgenden Updates durchgeführt werden.
Für die Installation ist es ratsam, nur qualifizierten Personen einzu-
setzen.
Die Nichteinhaltung der Empfehlungen dieser Bedie-
nungsanleitung und die Nichteinhaltung der darin enthaltenen
Anweisungen durch den Installateur und den Benutzer führt
zum Erlöschen jeglicher zukünftigen Garantieansprüche.
Die Sicherheits- oder automatischen Einstellvorrichtungen
dürfen während der gesamten Lebensdauer des Systems nur
vom Hersteller geändert werden.
Dieses Gerät wird zur Warmwasserbereitung eingesetzt. Es
muss daher entsprechend und je nach Kapazität und Leistung an
ein Trinkwasserversorgungsnetz angeschlossen werden.
Bei Wasserleckagen schließen Sie die Wasserversorgung und
benachrichtigen Sie umgehend das Fachpersonal der Techni-
schen Servicestelle.
Bei längerer Abwesenheit die Gasversorgung abschalten.
Wenn mit einer Frostgefahr zu rechnen ist, entleeren Sie den
Gasdurchlauferhitzer von dem darin enthaltenen Wasser.
Im Falle eines Ausfalls und/oder einer Fehlfunktion des
Geräts, schalten Sie es aus und versuchen Sie keine Reparatur
durchzuführen oder direkt Maßnahmen zu ergreife.
Die Wartung muss mindestens einmal im Jahr durchgeführt
werden: Durch rechtzeitige Planung mit dem Technical Sup-
port Center, wird Zeit- und Geldverschwendung vermieden.
Am Ende seiner Lebensdauer darf das Produkt nicht mit dem
normalen Stadtabfall entsorgt werden, sondern muss in ein
Recyclingzentrum gebracht werden.
Das Gehäuse kann im Brennerbereich hohe Temperaturen
erreichen, mit der Gefahr von Verbrennungen bei Berührung.
Nutzung des Geräts verlangt die strikte Einhaltung bestimmter
grundlegender Sicherheitsvorschriften:
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, für
die es bestimmt ist.
Decken Sie unter keinen Umständen die Einlass- oder Ablei-
tungsnetze und den Lüftungsschacht des Raumes, in dem das
Gerät installiert ist, mit Lappen, Papieren oder anderem Ma-
terial ab.
Wenn der Geruch von Gas wahrgenommen wird, dürfen kei-
ne elektrischen Schalter, Telefone oder andere Gegenstände
verwendet werden, die Funken verursachen könnten. Lüften
Sie den Raum, indem Sie Türen und Fenster öffnen und den
Hauptgashahn schließen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Lassen Sie keine Behälter oder brennbare Stoffe in dem Raum,
in dem das Gerät installiert ist.
Jeder Versuch, eine Reparatur im Falle eines Ausfalls und/oder
einer Fehlfunktion des Geräts durchzuführen, ist nicht anzu-
raten.
Die Verwendung dieses Gerätes durch Kinder oder unerfah-
rene Personen ist untersagt.
Es ist verboten, versiegelte Elemente zu öffnen.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-meister 14 p37 eco

Inhaltsverzeichnis