Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - JBL ONBEAT Bedienungsanleitung

Lautsprecherdock für ipod/iphone/ipad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONBEAT:

Werbung

WichTigE sichErhEiTshiNWEisE

Bitte folgende Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch lesen:
1.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch.
2.
Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf, um zu
einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu
können.
3.
Alle Warnhinweise auf dem Produkt und in der Bedie-
nungsanleitung müssen unbedingt beachtet werden.
4.
Befolgen Sie bitte unbedingt alle Bedien- und
Gebrauchshinweise.
5.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von
Wasser.
6.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch.
7.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Ent-
lüftung und sorgen für zuverlässigen Betrieb. Daher
dürfen sie nicht verstellt oder abgedeckt werden.
Stellen Sie dieses Produkt so auf, wie vom Hersteller
empfohlen.
8.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizstrahler, Heizkörper, Öfen oder ande-
ren Geräten (einschließlich Verstärker-Endstufen) auf.
9.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Stecker
vor, die die Wirkungsweise des verpolungssicheren
Steckers bzw. des Schuko-Stromanschlusses in Bezug
auf deren Betriebssicherheit beeinträchtigt. Ein
verpolungssicherer Stecker hat zwei unterschiedlich
breite Kontakte. Der Schukostecker hat einen zusätzli-
chen Massekontakt - dieser dient Ihrem Schutz. Sollte
das mitgelieferte Kabel nicht in Ihre Steckdose passen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker.
10.
Netzleitungen sollte man immer so verlegen, dass
niemand auf sie tritt und nicht durch irgendwelche
Gegenstände eingeklemmt werden. Besonders
DAS BLITzSyMBOL IN EINEM GLEICHSCHENKLIGEN
DREIECK wARNT vOR NICHT ISOLIERTEN
KOMPONENTEN MIT GEFÄHRLICHER
STROMSPANNUNG, DIE zU ERNSTHAFTEN
PERSONENSCHÄDEN FüHREN KANN.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTERSEITE.
2
vorsichtig sollte man mit Netzkabeln an der Stelle,
wo das Kabel aus dem Gerät kommt, umgehen
(Knick-Gefahr!).
11.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das der
Hersteller empfiehlt.
12.
Benutzen Sie ausschließlich fahrbare oder sonstige
Untergestelle, dreibeinige Standfüße, Untersetzbügel
oder Tische, die der Hersteller empfiehlt oder die
diesem Produkt beiliegen. Verwenden Sie ein fahr-
bares Untergestellt, müssen Sie darauf achten, dass
dieses nicht umkippt und Verletzungen verursacht.
13.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder
einer längeren Zeitspanne, in der es nicht verwendet
wird, von der Stromversorgung.
14.
Überlassen Sie bitte alle Reparaturen qualifizierten
Servicetechnikern. In folgenden Fällen müssen Sie das
Gerät sofort von der Stromversorgung trennen, und
danach eine autorisierte Werkstatt aufsuchen: defek-
tes Netzkabel oder Netzstecker, ins Gehäuse sind
Gegenstände oder Flüssigkeiten eingedrungen, das
Gerät wurde Regen oder Wasser ausgesetzt, das Gerät
arbeitet nicht einwandfrei oder fiel herunter.
15.
Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten Sie
bitte darauf, dass keine Gefäße, die Flüssigkeiten ent-
halten (z.B. Vasen), auf dem Gerät abgesetzt werden.
16.
Möchten Sie dieses Gerät vollständig vom Stromnetz
trennen, müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen.
17.
Sorgen Sie bitte dafür, dass der Stecker des Netzteils
stets betriebsbereit ist.
18.
Setzen Sie Batterien keiner großen Hitze
Sonneneinstrahlung oder Feuer) aus.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
DAS AUSRUFUNGSzEICHEN IN EINEM
GLEICHSCHENKLIGEN DREIECK KENNzEICHNET
wICHTIGE HINwEISE FüR DIE NUTzUNG UND
wARNUNG: SETzEN SIE
wARTUNG IHRES GERÄTES.
DIESES GERÄT KEINEM REGEN
ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM
STROMSCHLAG UND/ODER
FEUER zU vERMEIDEN.
(z.B. direkte

Werbung

loading