Seite 1
Teile und Zubehör - Einbauanleitung 039 0411 Z Nachrüstung Rückfahrkamera BMW 5er Touring (E 39/2) Einbauanleitung nur gültig für Fahrzeuge mit SA 609 (Navigationssystem). Die Einbauzeit für Fahrzeuge mit TV-Funktion beträgt ca. 3 - 3,5 Stunden, für Fahrzeuge ohne TV-Funktion ca.
Wichtige Hinweise Diese Einbauanleitung ist in erster Linie zum Gebrauch in der BMW Handelsorganisation sowie durch autorisierte BMW Service Betriebe bestimmt; Zielgruppe dieser Einbauanleitung ist in jedem Falle an BMW Fahrzeugen ausgebildetes Fachpersonal mit entsprechenden Fachkenntnissen. Technische Änderungen vorbehalten. Den Ausdruck dieser Einbauanleitung nicht archivieren, da über ASAP (Aftersales Assistance Portal) tägliches Update!
Teileübersicht Rückfahrkamera (nur Fahrzeuge mit TV-Funktion) 046 1346 Z Legende Kabelsatz Rückfahrkamera Steuergerät Montageplatte (wird nicht benötigt) Montageplatte Kreuzschlitzschraube 3,5 x 16 mm (6 Stück) Kabelband 292 x 4,8 mm Kabelband 200 x 3,6 mm (20 Stück) Miniverbinder (5 Stück) Schutzstreifen Taster Kreuzschlitzschraube 3,5 x 8 mm (4 Stück)
Teileübersicht Rückfahrkamera und Switchbox (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) 046 1320 Z DE/6 Nachrüstsatz-Nr.: 84 21 0 150 717, weiter Teilenummern siehe Titelblatt EBA-Nr.: 01 29 0 154 533 Stand: 03.2003...
Seite 7
Teileübersicht Rückfahrkamera und Switchbox (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) Legende Kabelsatz Rückfahrkamera Steuergerät Montageplatte (wird nicht benötigt) Montageplatte Kreuzschlitzschraube 3,5 x 16 mm (6 Stück) Kabelband 292 x 4,8 mm Kabelband 200 x 3,6 mm (30 Stück) Miniverbinder (5 Stück) Schutzstreifen Taster Kreuzschlitzschraube 3,5 x 8 mm (4 Stück) Kabelbandhalter (5 Stück, werden nicht benötigt)
Anschlussübersicht (nur Fahrzeuge mit TV-Funktion) 046 1224 Z Kabelfarbe/ Kurzbez./ Position Bezeichnung Signal Anschlussort im Fahrzeug Querschnitt Steckplatz Kabelsatz Buchsengehäuse 12-polig SW Am Steuergerät C Leitung offen Isolieren und zurückbinden 0,75 mm Leitung offen Unter dem linken Hecklautsprecher, mit Miniverbinder am Kabel WS/GE 0,75 mm Buchsenkontakt Video +...
Anschlussübersicht (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) 046 1217 Z Kabelfarbe/ Kurzbez./ Position Bezeichnung Signal Anschlussort im Fahrzeug Querschnitt Steckplatz Kabelsatz Buchsengehäuse 12-polig SW Am Steuergerät C Leitung offen Isolieren und zurückbinden 0,75 mm Leitung offen Unter dem linken Hecklautsprecher, mit Miniverbinder am Kabel WS/GE 0,75 mm Buchsenkontakt Video +...
Seite 10
Anschlussübersicht (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) 046 1217 Z Kabelfarbe/ Kurzbez./ Position Bezeichnung Signal Anschlussort im Fahrzeug Querschnitt Steckplatz Adapterkabel Buchsengehäuse 18-polig BL Am Navigationsrechner A112 X1313 Stiftgehäuse 18-polig BL Am Fahrzeugkabelbaum X1313 Buchsenkontakt Kl. 30 RT/GE Am Abzweig P1 PIN 26 0,75 mm Buchsenkontakt Kl.
Rückfahrkamera und Taster einbauen Die Kerben sind ggf. erst nach leichtem Abheben der Dichtung zu erkennen. Dichtung und Montageplatte E entlang der dritten Kerbe (1) mit Messer ab-/anschneiden. Montageplatte E abknicken und entlang der Bruchkante entgraten. 039 0532 Z Die Abdichtung zwischen Montageplatte E und Rückfahrkamera B muss gewährleistet sein.
Seite 14
Rückfahrkamera und Taster einbauen Maße a und b an der Griffleiste (1) anzeichnen: - Maß a = 125 mm - Maß b = 95 mm Die Kante der Griffleiste (1) im markierten Bereich (2) abfeilen. 039 0536 Z Montageplatte E wie folgt an der Griffleiste (3) ausrichten: - Montageplatte E mittig zwischen den Kennzeichen- leuchten (5) - Dichtung der Montageplatte E muss im hinteren...
Steuergerät einbauen und anschließen Anschlussstecker (1) der Rückfahrkamera und Abzweig A1 am Steuergerät C anschließen. Abzweig A2 isolieren und zurückbinden. Die Abschaltverzögerung (5 Sekunden) der Rück- fahrkamera kann wie folgt deaktiviert werden: Kabelschlaufe (2), Kabelfarbe VI/SW, durchtrennen und beide Enden isolieren. 039 0617 Z Schutzstreifen J auf das Steuergerät C aufkleben.
10. Kabelsatz verlegen und anschließen (nur Fahrzeuge mit TV-Funktion) Kabelsatz A durch die Kabeltülle (1) zur Lautsprecher- öffnung (2) verlegen. 039 0521 Z Ausgefasstes Kabel (1), Kabelfarbe GN, von Kabelsatz A wie folgt anschließen: - Kabel (1), Kabelfarbe GN, durchtrennen - das von der Heckklappe kommende Kabel (1), Kabel- farbe GN, mit Miniverbinder I, am Kabel WS/GE des Fahrzeugkabelbaums anschließen...
Seite 17
10. Kabelsatz verlegen und anschließen (nur Fahrzeuge mit TV-Funktion) Einziehhilfe entfernen. X18806 A3-A9 Abzweig A3, Kabelfarbe GN, und Abzweig A9, Kabel- farbe WS, isolieren und zurückbinden. X18804 Abzweige A4 und A5 wie folgt in den naturfarbenen Stecker X18806 einpinnen: - Abzweig A4, Kabelfarbe transparent, in PIN 13 - Abzweig A5, Kabelfarbe SW/BR, in PIN 14 039 0619 Z Abzweige A6 - A8 wie folgt in den blauen Stecker...
11. Switchbox einbauen (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) Bohrungen (1) der Switchbox Q mit Spiralbohrer Ø 8 mm aufbohren. Blechmuttern S aufstecken. 046 1362 Z Switchbox Q mit Sechskantschrauben T an den Bohrungen (2) der Gepäckraum-Strebe (1) anschrauben. 039 0615 Z DE/18 Nachrüstsatz-Nr.: 84 21 0 150 717, weiter Teilenummern siehe Titelblatt EBA-Nr.: 01 29 0 154 533...
12. Kabelsatz verlegen und anschließen (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) Kabelsatz A durch die Kabeltülle (1) zur Lautsprecher- öffnung (2) verlegen. 039 0521 Z Ausgefasstes Kabel (1), Kabelfarbe GN, von Kabelsatz A wie folgt anschließen: - Kabel (1), Kabelfarbe GN, durchtrennen - das von der Heckklappe kommende Kabel (1), Kabel- farbe GN, mit Miniverbinder I, am Kabel WS/GE des Fahrzeugkabelbaums anschließen...
Seite 20
12. Kabelsatz verlegen und anschließen (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) Abzweig A3, Kabelfarbe GN, und Abzweig A9, Kabel- farbe WS, isolieren und zurückbinden. A3-A9 AAbzweige A4 - A6 wie folgt in Abzweig P1 einpinnen: - Abzweig A4, Kabelfarbe transparent, in PIN 24 - Abzweig A5, Kabelfarbe SW/BR, in PIN 11 - Abzweig A6, Kabelfarbe SW, in PIN 23 046 1352 Z...
Seite 21
12. Kabelsatz verlegen und anschließen (nur Fahrzeuge ohne TV-Funktion) Abzweig P2 zum Radioempfangsteil (1) verlegen. X18126 Abzweig P2 mit Miniverbinder I am Kabel VI/WS von Stecker X18126 (PIN 16) anschließen. X18126 039 0621 Z Blauen Stecker X1313 vom Navigationsrechner (1) X1313 lösen.
13. Abschließende Arbeiten Die Nachrüstung der Rückfahrkamera ist nicht codierrelevant. - Fahrzeugbatterie anklemmen - Kurztest durchführen Funktion der Rückfahrkamera wie folgt kontrollieren: - Zündung einschalten - Rückwärtsgang einlegen, Bild muss im Bordmonitor angezeigt werden - Rückwärtsgang herausnehmen Wurde die Kabelschlaufe VI/SW am Steuergerät durchtrennt, muss der Bordmonitor sofort umschalten. Wurde die Kabelschlaufe VI/SW am Steuergerät nicht durchtrennt, muss der Bordmonitor erst nach ca.