Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU DM9600 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM9600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstell.
Die Einheiten können eingestellt werden
Die Temperatureinheit kann eingestellt werden
Die Dämpfungszeit(T90/s) kann eingestellt werden.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung DM9600
Jeder Drucksensor hat eine bestimmte Güte (Rauschverhal-
ten). Wenn keine Vorkehrungen getroffen werden, würde
der Messwert (Anzeige Druck) "wackeln". Deshalb versucht
man das Rauschverhalten eines Sensors mit einem Filter zu
optimieren. Man sammelt z. B. die Messwerte über eine
gewisse Zeit und teilt diese dann durch die aufaddierte
Anzahl der Messpunkte (das ist ein einfacher Filter).
Beispiel
0.5Pa + 0.4Pa + 0.6Pa = 1.5Pa -> 1.5Pa / Anzahl (3) =
0.5 Pa (Mittelwert)
Dadurch "zeigt" das Messgerät einen stabilen Druckwert an
(rauscht und "wackelt" weniger).
Diese Mittelung geht aber zu Lasten des dynamischen
Messverhaltens, d.h. schnelle Druckänderungen können
nicht mehr "sofort" angezeigt werden. Dieses Verhalten
nennt man Dämpfung. Deshalb wird diese Einstellung be-
nötigt.
Je nach Anwendung ist eine andere Dämpfung
wünschenswert.
1 = kleinste Dämpfung
50 = größte Dämpfung
HINWEIS
24 / 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis