Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montaggio Colonne; Montage Der Säulen - WERTHER INTERNATIONAL 450LT-ATLT Betriebsanleitung

4-säulen hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 - Posizionare sulle traverse (pos.5-6, Fig.39)
la pedana mobile (8).
6 - Verificare la squadratura e le diagonali
dell'assieme traverse-pedane; verificare altresì
che la pedana mobile (8) scorra liberamente tra
le traverse (5-6) quindi serrare a fondo le viti
(15) di fissaggio della pedana fissa (7).

MONTAGGIO COLONNE

Sfilare dall'alto delle colonne (1-2-3-4) le aste di
sicurezza (12) come in Fig.41.
Sfilare l'asta di sicurezza dall'alto della colonna
Preparazione colonna comando (1).
Le colonne sono riconoscibili tra loro per la numerazione posta sul-
la parte superiore delle colonne stesse. La colonna comando (1) é
inoltre riconoscibile dalle altre per via delle forature necessarie al
montaggio del quadro co-
mandi e della centralina oleo-
dinamica (Fig.42).
Fissare la centralina idraulica
(10) alla colonna comando
(1) mediante le viti TE M8 x
20 (29) e le rosette Ø8 x 16
(28). Montare il quadro co-
mandi (9) mediante le viti
TCEI M8 x 20 (30) e le roset-
te Ø8 x 16 (28).
Eseguire i collegamenti elet-
trici ai morsetti (14) del moto-
re, all'elettrovalvola di disce-
sa (15) al finecorsa salita
(16) ed al microinterruttore
discesa (50)(vedi schemi
elettrici).
Posizionare le colonne
all'estremità delle traverse
(pos. 5-6, Fig.39) seguendo
la numerazione e lo schema
della figura 39.
Infilare dall'alto delle colonne
le aste di sicurezza (12) fa-
cendole passare tra la parte
posteriore delle traverse
(5-6) ed i perni di guida (13)
come in figura 43.
Verificare che le aste di si-
curezza siano diritte.
Montare le aste di sicurez-
za con I bordi arrotondati
delle asole verso la parte
frontale delle colonne.
Fig. 42
Preparazione colonna 1
12
Fig.41
25
26
16
27
28
50
5 - Auf die Traversen (Teil 5-6, Abb. 39) die
andere Fahrschiene (8) positionieren.
6 - Die rechtwinklige Ausrichtung und die
Diagonalen der aus Querträger und
Fahrschienen bestehenden Einheit überprüfen;
Überprüfen Sie, dass auch die bewegliche
Fahrschiene (8) sich frei zwischen den
Querträgern (5-6) bewegen kann. Abschließend
müssen die
Befestigungsschrauben (15) der stationären
Fahrschiene (7) fest angezogen werden.
MONTAGE DER SÄULEN
Vom obersten Punkt der Säulen (1-2-3-4) die
Sicherheitsleiste(12) wie in Abb.44 einführen.
Abb.41 Vom obersten Punkt der Säule den
Abschaltstab einführen
Vorbereitung der Kommandosäule (1).
Die Säulen können anhand auf der Rückseite angeführten
Numerierung voneinander unterschieden werden. Die
19
27
28
9
27
30
14
15
28
29
Kommandosäule (1) ist ferner
von den anderen durch
Bohrlöcher unterscheidbar,
die für die Montage des
Schaltkastens und des
öldynamischen Gehäuses
notwendig sind (Abb.45).
Das Hydraulikgehäuse (10)
mittels der Schrauben TE M8
x 20 (29)und der Scheiben ø 8
x 16 (28)auf die
Kommandosäule (1) fixieren.
Den Schaltkasten (9) mittels
der Schrauben TCEI M8 x 20
(30) und der Scheiben ø 8 x
16 (28) montieren.
Bringen Sie auch die Weiche
(51) mit den Schrauben TCEI
M8 x 20 (30) und der
Unterlegscheibe Ø8 x 16 (28)
an
Die elektrischen Anschlüsse
an den Motorklemmen, elektri-
schen Senksicherungen (15)
und am Hubendschalter (16)
durchführen und mikroschalter
senken (50) (siehe
Schaltpläne)
Die Säulen am äußersten
Punkt der Traversen (Teil 5-6)
unter Befolgung der Numerie-
rung und des Planes der Abb.
39 zu positionieren.Vom ober-
sten Punkt der Säulen aus die
Sicherheitsleiste (12)
einführen, indem sie zwischen
der hinteren Seite der Traver-
10
sen (5-6) und den
Führungsbolzen (13) wie in
Abb.43 vorbeigeführt werden.
Überprüfen, dass die Si-
cherheitsstangen gerade
sind.
Die Sicherheitsstangen mit
den abgerundeten Ösenkan-
ten, auf die Säulenvorderseite
ausgerichtet, montieren.
Abb.42
Vorbereitung der Säule1
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis