Adressen: richtlinie 2006/42/EG ist Bestandteil des be schriebenen Produkts und muss für künftige SKF Lubrication Systems Germany GmbH Verwendungen aufbewahrt werden. Produktbereich Spandau Pumpen Die Originalmontageanleitung mit dazugehöriger Motzener Straße 35/37 Betriebsanleitung wurde nach den gängigen 12277 Berlin Normen und Regeln zur technischen Dokumenta Deutschland tion der VDI 4500 und der EN 292 erstellt.
Inhaltsverzeichnis Seite 3 Inhaltsverzeichnis Originalmontageanleitung entsprechend EG Richtlinie 2006/42/EG Betriebsanleitung 6. Transport, Lieferung und Lagerung Impressum Service 6.1 Pumpenaggregate 6.2 Elektronische und elektrische Geräte Inhaltsverzeichnis 6.3 Allgemeine Hinweise Informationen zur EG Konformitäts und EG 7. Betrieb und Inbetriebnahme Einbauerklärung 7.1 Befüllung der Pumpe Allgemeines 7.2 Einstellung des Druckbegrenzungsventils 18 Symbol und Hinweiserklärung...
Informationen zur EG Konformitäts und EG Einbauerklärung Seite 4 Informationen zur EG Konformitäts und EG Einbauerklärung Für das nachfolgend bezeichnete Produkt: Bestimmungen und Forderungen der anzu wendenden Richtlinien entspricht. Das Produkt ist für den Einsatz in Verbindung mit Hochdruck Schraubenspindelpumpe (d) Der Betrieb der Produkte an nicht normge Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten rechter Netzspannung, sowie die Nichtbeach...
Allgemeines Seite 5 Allgemeines Symbol und Hinweiserklärung Diese Symbole finden Sie bei allen Sicherheitshin Direkt an dem Produkt angebrachte Hinweise wie weisen in dieser Montageanleitung, die auf beson zum Beispiel dere Gefahren für Personen, Sachwerte oder die Umwelt hinweisen. Drehrichtungspfeil •...
1. Sicherheitshinweise Seite 7 1. Sicherheitshinweise Insbesondere Störungen, welche die Sicherheit Spandau Hochdruck Schraubenspindelpumpen Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheits beeinträchtigen können, sind umgehend zu sind zum Fördern von Flüssigkeiten mit hinweise, um die Störungsfreie Funktion der beseitigen. schmierenden Eigenschaften wie Öl Wasser Pumpe zu gewährleisten und Schäden zu Emulsionen, Kühl und Schneidöle sowie reinen vermeiden.
1. Sicherheitshinweise Seite 8 Insbesondere wird darauf verwiesen, dass das Diese Personen sind aufgrund ihrer Ausbildung, Vor dem Öffnen von Bauteilen des beschriebene Produkt für den Einsatz in Erfahrung und Unterweisung mit den einschlä Produktes muss die Verbindung mit Fluiden der Gruppe I (Gefährliche gigen Normen, Bestimmungen, Versorgungsspannung abgeschaltet Fluide), Definition nach Artikel 2 Abs.
2. Fördermedien Seite 9 2. Fördermedien Hochruck Schraubenspindelpumpen von Spandau Pumpen sind selbstansaugende, rotierende Ver drängerpumpen zum Fördern von Ölen, Emul sionen auf Mineralölbasis (Mindestölgehalt 3%) und Emulsionen mit synthetischen Kühlschmierstoffen (Mindestölgehalt 5%), sowie für reine Flüssigkeiten ohne abrasive oder langfaserige Bestandteile. Allgemeine zulässige Verunreinigungen: max.
3. Baugruppen und Typenbezeichnung Seite 10 3. Baugruppen und Typenbezeichnung Die Hochdruck Schraubenspindelpumpen Tabelle 1 Typenschlüssel werden in 16 verschiedenen Baugrößen angeboten. Die einzelnen Baugrößen Bezeichnungsbeispiel unterscheiden sich vor allem in den Abmessungen und in der Förderleistung, nicht aber in der Funktion. Baureihe Baugröße Die jeweilige Baugröße bzw.
4. Aufbau und Funktion Seite 11 4. Aufbau und Funktion Bild 2 zeigt den prinzipiellen Aufbau der Pumpe. Der elektrische Antrieb (1) sitzt auf einem Pumpenträger (3), der wiederum mit dem Druckgehäuse (5) verbunden ist. Antrieb und Pumpe sind über eine innerhalb des Pumpenträgers angeordnete Bogenzahn kupplung miteinander verbunden.
5. Montageanleitung Seite 12 Bei allen Montagearbeiten an Maschinen sind um eine unzulässige Erwärmung des Produktes 5. Montageanleitung die regionalen Unfallverhütungsvorschriften, zu vermeiden. Die Angaben zur maximal sowie die jeweiligen Betriebs und zulässigen Umgebungstemperatur sind den Wartungsvorschriften des Betreibers zu technischen Daten zu entnehmen.
5. Montageanleitung Seite 13 5.2 Anschlussmaße 5.4 Anschluss der Rohrleitungen Die Strömung des Mediums in den • Leitungen sollte nicht durch den Einbau Flansch und Anschlussmaße sind abhängig Die Rohrleitungen werden am Druckgehäuse von scharfen Krümmern, Eckventilen und von Pumpenreihen deren Baugrößen. (weitere der Pumpe an dem dafür vorgesehenen Rückschlagklappen behindert werden.
5. Montageanleitung Seite 14 5.5 Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss der Der Mindestwert bei einer Wicklungstem Pumpe darf nur durch entsprechend peratur von etwa 20 °C ist bei Nieder qualifiziertes und eingewiesenes spannungsmotoren 1 kΩ je Volt Bemessungs Fachpersonal vorgenommen spannung.
6. Transport, Lieferung und Lagerung Seite 16 6. Transport, Lieferung 6.1 Pumpenaggregate 6.3 Allgemeine Hinweise und Lagerung Staubarme Lagerung kann durch Einschlagen • Die Pumpe darf nur fachgerecht mit Hilfe der in Kunststofffolien erreicht werden • Produkte der SKF Lubrication Systems Germany Transportösen transportiert werden.
7. Betrieb und Inbetriebnahme Seite 17 7. Betrieb und Inbetriebnahme Die Pumpe darf nicht trocken laufen. 7.1 Befüllung der Pumpe Vor der Inbetriebnahme der Pumpe sind alle Anschlüsse zu überprüfen. Es ist unbedingt darauf Vor Anfahren der Pumpe ist eine Drehrichtungs zu achten, dass die Saug und Druckseite der kontrolle durchzuführen (max.
7. Betrieb und Inbetriebnahme Seite 18 3. Die Pumpe auf weitere ca. 3 4bar über max. Der Druck in der Leitung muss über ein 7.2 Einstellung des Druck drosseln, damit es am maximal zulässigen Manometer am Ventil oder kurz hinter Druckbegrenzungsventils Betriebsdruck nicht zu Interferenzen kommt.
8. Außerbetriebnahme Seite 19 8. Außerbetriebnahme 8.1 Vorübergehende Stilllegung 8.2 Endgültige Stilllegung Eine vorübergehende Stilllegung des beschriebe Für eine endgültige Stilllegung des Produktes sind nen Produktes erfolgt durch Trennung der elektri die regionalen gesetzlichen Vorschriften und Ge schen und deren hydraulischen setze zur Entsorgung verunreinigter Betriebsmittel Versorgungsanschlüsse.
Die Demontage des Produktes oder einzelner Teile des Produktes innerhalb Hochdruck Schraubenspindelpumpen von der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ist Spandau Pumpen sind weitestgehend nicht zulässig und führt zum Erlöschen wartungsfrei. Um eine einwandfreie Funktion jeglicher Ansprüche. sicher zu stellen, sollten Sie Ihre Pumpe jedoch regelmäßig auf äußere Beschädigungen oder...
9. Wartung Seite 21 9.2 Hinweise Demontage und Montage Hydraulikeinheit Bei Demontage und Montage sind sämtliche Teile mit größter Sorgfalt zu behandeln. Schläge und Stöße sind zu vermeiden. Alle Teile sind gründlich zu reinigen und gegebenenfalls herzurichten bzw. gegen Ersatzteile auszutauschen.
9. Wartung Seite 22 9.4 Montage Hydraulikeinheit Demontage Hydraulikeinheit Nun wird die Kupplungshülse (8) auf der pumpen Zuerst ist der Hauptschalter auszuschalten und die !!! Wichtig !!! Vor Montage der Pumpe sollte die seitigen Kupplungshälfte (9) aufgesetzt. Das Paket Druckleitung der Pumpe abzusperren und von der Filteranlage (Reintank) gereinigt werden.
10. Störungen Seite 23 Tabelle 3 Fehleranalyse und behebung Beanstandung mögliche Ursache Behebung 10. Störungen Pumpe läuft nicht an Stromanschluss defekt Prüfen Sie den Stromanschluss Sicherung angesprochen Prüfen Sie die Sicherung oder den Motorschutzschalter Die Demontage der Funktionsbaugruppen Motor und Motorschutzschalter ausgelöst Stellen Sie sicher, dass: Pumpenteil innerhalb der gesetzlichen...
Seite 24
10. Störungen Seite 24 Fortsetzung Tabelle 3 Fehleranalyse und behebung Beanstandung mögliche Ursache Behebung Motorschutzschalter löst sofort aus, Motorschutzschalter zu niedrig eingestellt Stellen Sie den Motorschutzschalter auf den auf dem Typenschild vorgegebenen Wert wenn eingeschaltet wird und vergewissern Sie sich, dass die Pumpe nicht überlastet ist. Motorwelle blockiert Lösen Sie die Blockierung.
Seite 25
10. Störungen Seite 25 Fortsetzung Tabelle 3 Fehleranalyse und behebung Beanstandung mögliche Ursache Behebung Pumpe läuft fördert aber nicht Luftglocke in Saugleitung oder Pumpe Entlüften Sie die Saugleitung oder Pumpe. Falsche Drehrichtung Drehrichtung entsprechend Schaltbild ändern. Geräusche, Vibrationen oder Pumpe zieht Luft Füllniveau prüfen und ggf.
11 Technische Daten Seite 26 11. Technische Daten 11.3 Mechanische Ausführung 11.1 Leistungsbereich Bauteil Werkstoff Förderdrücke bis p =100bar (120bar in Öl) Spindeln (Lauf und Hochleistungsstahl Fördermenge bis Q =652l/min Antriebsspindeln) speziell gehärtet Laufgehäuse Gusseisen mit Lamellengraphit 11.2 Konstruktionsmerkmale EN GJL 250 oberflächenbehandelt Druckgehäuse Gusseisen mit Lamellengraphit Art der Wellenabdichtung...
11 Technische Daten Seite 27 11.5 Maße 11.4 Elektrische Ausführung Die Antriebsmotoren entsprechen den VDE Vorschriften sowie den Kurzzeichen Maße europäischen Motornormen (DIN EN 60034 1) und den Anforderungen des 120 bis 515 mm CE Zeichens. 499 bis 1557 mm Øm 163 bis 616 mm Ausführungen nach außereuropäischen Vorschriften, z.B.
Seite 30
Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste SKF Lubrication Systems Germany GmbH oder Schäden irgendwelcher Art übernommen Produktbereich Spandau Pumpen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen Werk Berlin ergeben.