Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 900 G87LEK Original Bedienungsanleitung Seite 29

Kippbratpfanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisungen
3. Schalten Sie das Gerät nach den Anweisungen im Abschnitt „Gerät in Betrieb
nehmen" ein.
4. Bereiten Sie Ihre gewünschten Speisen im Tiegel vor: kochen, garen, braten,
dünsten, etc. Sie die vorbereiteten Lebensmittel.
Wasser in den Tiegel füllen
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr durch überlaufendes Wasser oder Kochgut bei
Überfüllung des Tiegels!
Füllen Sie den Tiegel mit Wasser inkl. Kochgut immer nur bis zur MAX-
Markierung auf!
Verbrennungsgefahr durch Fett- oder Ölspritzer!
Füllen Sie kein Wasser in das heiße Fett oder Öl im Tiegel.
1. Fügen Sie bei Bedarf Wasser in den Tiegel, indem Sie das Wassereinlaufventil
an der Vorderseite des Gerätes durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Das Wasser fließt über den Wassereinlaufhahn in den Tiegel.
2. Füllen Sie die gewünschte Menge Wasser auf.
3. Schließen Sie das Wassereinlaufventil, indem Sie es im Uhrzeigersinn
zudrehen.
Gerät entleeren
1. Öffnen Sie nach der Speisenzubereitung vorsichtig den Deckel mit Hilfe des
Deckelgriffes etwa 5 cm weit, damit der heiße Dampf entweicht.
2. Öffnen Sie den Deckel vollständig.
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die Position „O".
Die orange Aufheiz-Kontrollleuchte erlischt.
4. Entleeren Sie nach der Speisenzubereitung den Tiegel.
VORSICHT!
Die zubereiteten Speisen im Tiegel sind sehr heiß!
Verwenden Sie zum Umfüllen und Transport von Speisen hitzebeständige
Behälter mit Griffen und verschließbaren Deckeln.
2956041
DE
27 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

900 e87lhk

Inhaltsverzeichnis