1 Einführung
1.1 Übersicht
Das CAN@net erlaubt den einfachen und flexiblen Zugriff auf CAN- Systeme
über Ethernet oder Modem/ GSM. Über die Unterstützung des TCP/IP Protokolls
kann weltweit über das Internet auf das CAN@net zugegriffen werden.
Mit dem IXXAT CAN@net haben Sie eine hochwertige elektronische
Komponente erworben, die nach neuesten technologischen Gesichtspunkten
entwickelt und hergestellt worden ist.
Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, Ihr Gerät näher kennen zulernen. Bitte lesen
Sie dieses Handbuch zuerst, bevor Sie mit der Installation beginnen.
1.2 Leistungsmerkmale
• Mikrocontroller NetSilicion NETArm 15 mit 18,432 MHz (über interne PLL
auf 33 MHz)
• 8 MByte DRAM
• 1 MByte Flash
• Ein CAN-Controller PHILIPS SJA 1000 mit 16 MHz getaktet
• CAN-Busankopplung nach ISO/IS 11898-2 galvanisch entkoppelt
• 10/100 MBit Ethernet, Lucent LU3X31 mit 25 MHz getaktet
• Eine serielle Schnittstelle mit Tx/Rx- und Steuerleitungen
• Eine serielle Schnittstelle mit Tx/Rx-Leitungen
• Spannungsbereich +9V bis +36V DC
• Hutschienenmontagefähiges Gehäuse
Copyright IXXAT Automation GmbH
5
CAN@net-Handbuch, Version 1.7
Einführung