Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Funktion Estrichtrocknung (Abb. 21/A) - Sime LOGO ErP Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-.. Den. max. Druck. durch. Bedienung. der.
Mutter. (3). regulieren. und. den. max.
Druckwert. in. der. Tabelle 4 (Abb. 18).
5
suchen.
-.. Nur. nach. der. Regulierung. des. max.
Drucks,. auch. den. min. Druck. regulie-
ren..
3
-.. Die. Taste.
. drücken. und. den.
Warmwasserhahn.geöffnet.halten.
1
5
5
-.. Die. Mutter. (3). blockieren. und. die.
Schraube/Mutter. (2). drehen,. um. den.
min. Druckwert. zu. suchen,. der. in. der. .
Tabelle 4 (Abb. 18).aufgeführt.ist.
3
2
-.. Mehrmals. die. Taste.
. und.
cken,. den. Warmwasserhahn. geöffnet.
1
1
4
5
lassen. und. überprüfen,. dass. der. max.
und. min. Wert. mir. den. festgelegten.
Werten. übereinstimmen;. falls. nötig,.
die.Regulierung.korrigieren..
3
2
2
-.. Erneut. die. Taste.
. drücken,. um. die.
Funktion.zu.verlassen.
1
4
-.. Den. Manometer. abtrennen,. darauf.
achten,. die. Befestigungsschrauben.
der. Druckverbindung. wieder. anzu-
bringen..
2
-.. Den. Plastikdeckel. (1). wieder. auf. dem.
Modulator. anbringen. und,. eventuell.
4
mit.einem.Farbtropfen,.versiegeln.
46

WARTUNG

Um
die
Funktionstüchtigkeit
Effizienz des Gerätes zu garantieren,
muss man es gemäß den gültigen
gesetzlichen Vorschriften regelmäßi-
gen Kontrollen unterziehen.
Die Häufigkeit der Kontrollen hängt
von der Art des Gerätes und den
Bedingungen der Installation und
Verwendung ab. In jedem Fall soll-
te man jährlich eine Kontrolle von
1
2
befugtem Personal ausführen lassen.
Um. die. Reinigung. des. Generators.
auszuführen,.folgendermaßen.vorgehen:
–. Reinigung. der. Hohlräume. des.
Heizkörpers. von. oben. nach. unten. mit.
der.entsprechenden.Bürste.
–. Reinigung.
des.
und.
Entfernung.
Elektrodenverkrustungen.
–. Kontrolle. des. Ausscheidungssystems.
der.Verbrennungsprodukte.
–. Kontrolle.
der.
Ausschaltung. und. des. Betriebs. des.
3
. drü-
Geräts.
–. Nach. der. Montage. müssen. alle.
Gasverbindungen. auf. Dichtung. abge-
nommen. werden,. hierzu. seifenhal-
tiges. Wasser. oder. entsprechende.
Produkte. benutzen,. offenes. Feuer.
vermeiden.
4
4.6.1
Kaminfegerfunktion (Abb. 21)
5
Um. den. Brennstoff. des. Heizkessels. zu.
überprüfen,. einige. Sekunden. lang. die.
Taste.für.den.Installateur.
Die. Kaminfegerfunktion.
wird.aktiviert.und.15.Minuten.lang.beibe-
halten.. Von. diesem. Moment. an. beginnt.
der. Heizkessels. mit. der. Höchstleistung.
im.Heizbetrieb.zu.funktionieren.und.sich.
2
und
bei. 80°C. auszuschalten. und. bei. 70°C.
wieder.einzuschalten.
Vor
der
Aktivierung
Kaminfegerfunktion sicherstellen, dass
die Heizkörperventile oder eventuelle
Ventile der Zone offen sind.
Der.
Test.
kann.
Brauchwasserbetrieb. ausgeführt. wer-
den.. Um. ihn. auszuführen,. ist. es. ausrei-
chend,. nach. der. Aktivierung. der.
3
Kaminfegerfunktion. einem. oder. mehre-
ren.Wasserhähnen.Warmwasser.zu.ent-
nehmen..In.diesem.Zustand.funktioniert.
der. Heizkessel. mit. Höchstleistung. und.
kontrolliertem.
zwischen. 60°C. und. 50°C.. Während. des.
5
5
Hauptbrenners.
gesamten.
der.
Warmwasserhähne. offen. bleiben.. Wenn.
während.
Kaminfegerfunktionsbetrieb. die. Tasten.
. und.
Zündung,.
der.
Heizkessel. jeweils. auf. die. Höchst-. und.
1
1
Mindestleistung.gestellt.
Die Kaminfegerfunktion wird automa-
tisch nach 15 Minuten oder durch
2
2
erneutes Drücken der Taste .
viert.
4
4.6.2
Die. Funktion. Estrichtrocknung. behält.
den.Fußboden.bei.einem.vorbestimmten.
Temperaturprofil. bei. und. ist. nur. bei.
3
. drücken ..
Anlagen. mit. der. Platine. für. gemischte.
Zone.Nr..8092234.aktiv..
1
Die. Temperaturprofile. können. über. die.
Einstellung. des. Parameters. für. den.
Installateur.PAR.43.gewählt.werden:..
0.=.Funktion.deaktiviert
1.=.Einstellung.Kurve.A
4
der
2.=.Einstellung.Kurve.B
3.=.Einstellung.Kurve.A.+.B
Die. Funktion. wird. ausgeschaltet,. indem.
auch.
im.
man.die.Taste.OFF.drückt.(Rücksetzung.
des.PAR.43.auf.0),.oder.aber.automatisch.
am.Ende.der.Funktion.
Das. Set. der. gemischten. Zone. verfolgt.
ERLÄUTERUNGEN
1. Plastikdeckel
2. Regulierung.min.Druck
3. Regulierung.max.Druck
primärem.
Niveau.
Tests.
müssen.
der.
15.
Minuten.
3
3
. . gedrückt. werden,. wird. der.
5
..deakti-
4
1
Funktion Estrichtrocknung
(Abb. 21/a)
2
Abb..20
ES
PT
die.
AT
im.
3
4
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logo 30/50 erpLogo 30/110 erp

Inhaltsverzeichnis