Toneinstellungen
In diesem Menü gibt es Möglichkeiten, die Ton-
wiedergabe den individuellen Hörgewohnheiten
anzupassen und diese Einstellung abzuspeichern.
Drücken der Taste
P
Mit den Tasten
den Menüpunkt Toneinstellungen
P
markieren und mit
Lautstärke
Lautstärke mit den Tasten
O K
mit
speichern
Höhen
P
Mit den Tasten
den Menüpunkt Höhen markieren
P
Höhen mit den Tasten
O K
speichern
Tiefen
P
Mit den Tasten
den Menüpunkt Tiefen markieren
P
Tiefen mit den Tasten
O K
speichern
Mono/ Stereo/ Dual
P
Mit den Tasten
P
Mono / Stereo / Dual markieren
Die gewählte Ausgabeform mit den Tasten
einstellen (ist nicht abspeicherbar)
Die Umschaltung funktioniert nur, wenn eine
Sendung in Stereo oder in Zweikanalton
gesendet wird.
Eine Umschaltung auf „Mono" ist vorteilhaft,
wenn z.B. eine Videokamera angeschlossen
wird, die nur einen Tonkanal besitzt.
Wenn nicht auf „Mono" umgeschaltet wird,
kommt der Ton nur aus einem Lautsprecher.
M E N U
ruft das Hauptmenü auf
O K
anwählen
einstellen und
einstellen und mit
einstellen und mit
den Menüpunkt
Balance
P
Mit den Tasten
P
Mit den Tasten
zwischen dem linken und rechten Lautsprecher
ausgleichen und mit
Raumklang
Die Aktivierung des Raumklanges verändert
die räumliche Tonwiedergabe.
P
Mit den Tasten
P
markieren
Raumklang mit den Tasten
ausschalten und mit
AVL
AVL „EIN" begrenzt große Lautstärkeschwankungen
des Tones (z.B. bei lauten Werbesendungen)
P
Mit den Tasten
P
AVL mit den Tasten
O K
und mit
speichern
Kopfhörer Mono/ Stereo/ Dual
In diesem Menüpunkt kann z.B. bei Zwei-
kanaltonsendungen die Tonausgabe an den
Kopfhörer unabhängig vom Lautsprecherton
eingestellt werden.
Mit den Tasten
KH Mono / Stereo / Dual markieren
Die gewählte Ausgabeform mit den Tasten
einstellen (ist nicht abspeicherbar)
Die Umschaltung funktioniert nur, wenn eine
Sendung in „Stereo" bzw. im „Zweikanalton"
gesendet wird.
Kopfhörerlautstärke
Mit den Tasten
KH Lautstärke markieren
KH Lautstärke mit den Tasten
O K
und mit
speichern
R A D I O
Mit der Taste
T V
M E N U
der Taste
9
Einstellungen
den Menüpunkt Balance markieren
die Lautstärkeunterschiede
O K
speichern
den Menüpunkt Raumklang
ein- oder
O K
speichern (optional)
den Menüpunkt AVL markieren
ein- oder ausschalten
P
den Menüpunkt
P
P
den Menüpunkt
P
einstellen
zum Fernsehbild oder mit
zum Hauptmenü