•
Platzieren Sie die Empfangsantenne an einer anderen Stelle bzw. richten Sie sie neu aus.
•
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
•
Schließen Sie das Gerät an einen Stromkreis an, den der Empfänger nicht benutzt.
•
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-/TV-Techniker.
FCC-Warnung
•
Veränderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch die für die Konformität zuständige Stelle
genehmigt sind, könnten die Berechtigung des Benutzers zum Betreiben des Gerätes ungültig machen.
•
Dieses Gerät ist mit Teil 15 der FCC-Vorschriften konform. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen
vertragen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
•
Produkte für den Markt in den USA können nur auf den Kanälen 1 - 11 betrieben werden. Die Auswahl anderer
Kanäle ist nicht möglich.
•
Dieses Gerät und die zugehörige(n) Antenne(n) dürfen nicht in der Nähe von oder in Verbindung mit anderen
Antennen oder Sendern betrieben werden.
Industry Canada
Dieses Gerät stimmt mit RSS-210 der Regeln von Industry Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle Störungen
vertragen, einschließlich Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
WICHTIGER HINWEIS: Erklärung zur Strahlenbelastung:
Die Strahlung dieses Geräts liegt unter den von IC festgelegten Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer
unkontrollierten Umgebung. Bei der Installation und Verwendung dieses Geräts sollte ein Abstand von mindestens
20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper eingehalten werden.
Achtung:
Das Gerät darf mit dem Band 5150 bis 5250 MHz ausschließlich in geschlossenen Räumen eingesetzt werden. Mit
dieser Einschränkung soll das Risiko der Störung mobiler Zweikanal-Satellitensysteme gesenkt werden.
Hochleistungsfähige Radarsysteme sind die anerkannten primären Benutzer (d. h. sie haben Priorität) für 5250 bis
5350 MHz und 5650 bis 5850 MHz. Diese Radarsysteme können Störungen verursachen und/oder die
LE-LAN-Geräte beschädigen.
Ce dispositif est conforme à la norme CNR-210 d'Industrie Canada applicable aux appareils radio exempts de licence.
Son fonctionnement est sujet aux deux conditions suivantes: (1) le dispositif ne doit pas produire de brouillage
préjudiciable, et (2) ce dispositif doit accepter tout brouillage reçu, y compris un brouillage susceptible de provoquer un
fonctionnement indésirable.
NOTE IMPORTANTE: Déclaration d'exposition aux radiations:
Cet équipement est conforme aux limites d'exposition aux rayonnements IC établies pour un environnement non
contrôlé. Cet équipement doit être installé et utilisé avec un minimum de 20 cm de distance entre la source de
rayonnement et votre corps.
Avertissement:
Le dispositif fonctionnant dans la bande 5150-5250 MHz est réservé uniquement pour une utili-sation à l'intérieur afin
de réduire les risques de brouillage préjudiciable aux systèmes de satellites mobiles utilisant les mêmes canaux.
Les utilisateurs de radars de haute puissance sont désignés utilisateurs principaux (c.-à-d., qu'ils ont la priorité) pour
les bandes 5250-5350 MHz et 5650-5850 MHz et que ces radars pourraient causer du brouillage et/ou des dommages
aux dispositifs LAN-EL.
N600 Wireless Dualband Gigabit Router WNDRMAC
Konformitätserklärung
119