INFO LADEN SIE ES AUF EINGANG Eingang für Ladung USB-C 5/9 V, 3 A(18 W) durch Goal Zero Solarmodule oder AC 5 V, bis zu 2,4 A (12 W) AC-Ausgänge USB-C Stromleistung + WEITERE 5 - 20 V, bis zu 3 A (60 W)
Seite 3
Batterie-Display blinken. Der Goal Zero Yeti ist voll geladen, wenn alle Batterie- aufladen, beachten Sie die Spannung des Solarmoduls und vermeiden Sie eine Segmente aufhören zu blinken und konstant leuchten. Der Goal Zero Yeti sollte an einer Überschreitung von 22 V. Einzelne oder seriell verkettete Solarmodule über 22 V normalen Steckdose in rund 9 Stunden aufgeladen sein.
Seite 4
Achten Sie bei der Aufladung Ihres Geräts mit dem Goal Zero Yeti auf das LCD-Batteriedisplay. 40 % - 60 % - 80 % - 100 % entsprechen. Bei der Verwendung des Goal Zero Yeti Wenn Sie Geräte einstecken, die viel Strom benötigen, kann das Ladeniveau des Goal Zero Yeti verschwinden Segmente vom Display und die verbleibende Ladekapazität wird angezeigt.
LAGERUNG UND WARTUNG WÄHREND NICHTVERWENDUNG Technische Daten Wenn der Goal Zero Yeti zu Hause, während der Lagerung oder zwischen Ihren Ausflügen, an Akku: eine Stromquelle wie Solarmodule oder eine Steckdose an der Wand angeschlossen wird, bleibt Zellchemie Li-Ion NMC die Batterie in gutem Zustand und leistungsfähig. Dies verlängert die Batterielebensdauer und Packkapazität...
Ein blinkendes Licht auf der AC-Taste zeigt an, dass sich der AC-Wechselrichter bei Wenn Ihr Gerät zu der Kapazität von 500 Wh des Goal Zero Yeti passt, müssen Sie noch der derzeitigen Ladung bald abschalten wird. Laden Sie den Goal Zero Yeti so schnell die Beschränkungen jedes Ausgangsanschlusses überprüfen.
Ein weiterer Faktor in der Gleichung ist die Frage, wie viel Strom umgewandelt wird, Fehlerbehebung der von der Batterie des Goal Zero Yeti in das Gerät fließt, das Sie betreiben / aufladen. Manchmal, wenn ein 12-V-Gerät direkt am 12-V-Anschluss betrieben wird, findet keine Wenn Ihre Geräte am Goal Zero Yeti nicht aufladen, führen Sie folgende Schritte aus:...
Seite 8
SAMMELN – SPEICHERN – NUTZEN. SAMMELN Sie die Sonnenenergie mit einem längere Zeit ruhen, ohne sie aufzuladen. Wenn Sie den Goal Zero Yeti lagern, ohne ihn an ein Solarmodul. SPEICHERN Sie die Energie in einer Ladestation. NUTZEN Sie die Ladestation, Ladegerät zu hängen, achten Sie zuvor darauf, dass er voll aufgeladen ist.
Registrierung ab). für Sie evtl. nicht zu. RECHTSMITTEL GOAL ZERO wird jedes GOAL ZERO Produkt (nach Wahl und auf Kosten von GOAL ZERO), das während der gültigen Garantiefrist aufgrund eines Verarbeitungs- oder Materialfehlers nicht funktioniert, reparieren oder ersetzen.
Seite 10
Designed in the U.S.A. Made in China Goal Zero Yeti is a trademark of Goal Zero. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.