Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMB-MAT IZH 7.107-01 Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehe die Vorderachse heraus und hebe das Rad zwischen den Gabelholmen heraus.
Wenn das Rad ausgebaut ist, darf der Bremshebel der Vorderradbremse nicht mehr
betätigt werden, weil dies die Bremsbeläge im Radbremszylinder zusammendrücken
würde.
Die Radlager im Vorderrad sind einseitig abgedeckte Kugellager. Um die Lager zu
schmieren, entferne die Buchse mit dem Bund, entnehme die Stopfbuchse und wenn
nötig das Lager, reinige es und bringe eine neue Fettfüllung gemäß Tabelle 2 ein.
Hinweis: Beim Wechseln der Radlager empfiehlt es sich, beidseitig abgedichtete Lager
einzusetzen (2RS-Lager). Solche Lager enthalten eine Dauerschmierung und sind
gegen Schmutz wesentlich besser geschützt.
Beim Ausbau und Einbau der Lager sind die Lagersitze unbedingt auf ca. 80° zu
erwärmen (Spucke muss zischen).
Der Zusammenbau des Rades erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bild 22: Vorderrad mit Scheibenbremse
1 – Sicherungssplint; 2 – Mutter; 3 – Scheibe; 4 – Achshalter mit Gewinde
(Linksgewinde); 5 – Achse.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Planeta 5-01

Inhaltsverzeichnis