Herunterladen Diese Seite drucken

KOBERT GOODS Super-Detektor G318 Bedienungsanleitung Seite 7

Professionelle funkerkennung für mobilfunksignale (inkl. cdma), gps-signale, hf-/drahtlose kameras und gsm seite | 1 bedienungsanleitung professionelle funkerkennung für mobilfunksignale (inkl. und gsm-signale

Werbung

Welche Geräte können beispielsweise
beispielsweise Signale senden?
Zu den gängigsten strombetriebenen und
strombetriebenen und signalsendenden Geräten gehören z.B.
Mobiltelefon/ Smartphone
Mobiltelefon/ Smartphone
Laptop/ Computer
schnurloses Telefon
WLAN-Router
Bluetooth-Lautsprecher
Fernseher (Smart-TV)
funkgesteuerte Maus
GPS-Tracker
Wecker
Kaffeemaschine
Rauchmelder
sowie jegliche anderweitigen Geräte
sowie jegliche anderweitigen Geräte mit WLAN- oder Bluetooth-Funktion.
Die Signale entstehen dadurch, dass das jeweilige Gerät mit einer Basis kommuniziert, z.B. d
WLAN-Router mit dem Internet, der Fernseher über Bluetooth mit einer Festplatte, die funkgesteuerte
Router mit dem Internet, der Fernseher über Bluetooth mit einer Festplatte, die funkgesteuerte
Router mit dem Internet, der Fernseher über Bluetooth mit einer Festplatte, die funkgesteuerte
Maus mit dem Laptop, der Lautsprecher über Bluetooth mit dem sendenden Gerät (Smartphone/
Maus mit dem Laptop, der Lautsprecher über Bluetooth mit dem sendenden Gerät (Smartphone/
Maus mit dem Laptop, der Lautsprecher über Bluetooth mit dem sendenden Gerät (Smartphone/
Laptop) usw. Da der Detektor diese Signale nicht von Signalen der Abhörgeräte unterscheiden kann,
ptop) usw. Da der Detektor diese Signale nicht von Signalen der Abhörgeräte unterscheiden kann,
ptop) usw. Da der Detektor diese Signale nicht von Signalen der Abhörgeräte unterscheiden kann,
gilt: Geräte ausschalten!
Eine weitere Komponente, die beim Senden und Empfangen von Signalen beachtet werden muss ist
Eine weitere Komponente, die beim Senden und Empfangen von Signalen beachtet werden muss ist
Eine weitere Komponente, die beim Senden und Empfangen von Signalen beachtet werden muss ist
wie bereits erwähnt der Zeitpunkt des
Zeitpunkt des Sendens. Ein Beispiel: Ein Handy/ Smartphone sendet im
gängigen Standby-Betrieb kein Signal, es empfängt lediglich Signale. Erst wenn Sie das Internet
Betrieb kein Signal, es empfängt lediglich Signale. Erst wenn Sie das Internet
Betrieb kein Signal, es empfängt lediglich Signale. Erst wenn Sie das Internet
nutzen oder telefonieren wir ein Signal gesendet und Sie können dies mit dem Detektor ermitteln.
nutzen oder telefonieren wir ein Signal gesendet und Sie können dies mit dem Detektor ermitteln.
nutzen oder telefonieren wir ein Signal gesendet und Sie können dies mit dem Detektor ermitteln.
Welche Geräte dürfen beispielsweise
beispielsweise keine Signale senden?
Batteriebetriebenes Radio
Ein handelsübliches, batteriebetriebenes Radio ohne Bluetooth-Funktion empfängt lediglich
Ein handelsübliches, batteriebetriebenes Radio ohne Bluetooth
Signale, sendet jedoch keine aus. Bei batteriebetriebenen Geräten besteht das Problem der
Signale, sendet jedoch keine aus.
Abstrahlung durch z.B. ein Netzteil nicht. Wenn das
Abstrahlung durch z.B. ein Netzteil nicht. Wenn das Radio keine Batterie hat und der Stecker
oder die Sicherung ausgeschaltet ist, und nach 2
oder die Sicherung ausgeschaltet ist, und nach 2 - 3 Minuten noch immer ein Signal im
Wanzenfinder angezeigt werden, lässt sich schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit
Wanzenfinder angezeigt werden, lässt sich schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit
Wanzenfinder angezeigt werden, lässt sich schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit
Batterie verbaut wurde.
Computer-Maus (mit Kabel)
Eine Maus ohne Funkübertragung zum Rechner sendet keine Signale. Sofern der Detektor
ne Maus ohne Funkübertragung zum Rechner sendet keine Signale. Sofern der Detektor
ne Maus ohne Funkübertragung zum Rechner sendet keine Signale. Sofern der Detektor
bei diesem Gerät anschlägt, besteht der Verdacht einer eingebauten Abhörtechnik und sollte
bei diesem Gerät anschlägt, besteht der Verdacht einer eingebauten Abhörtechnik und sollte
bei diesem Gerät anschlägt, besteht der Verdacht einer eingebauten Abhörtechnik und sollte
genauer geprüft werden.
genauer geprüft werden.
Power-Bank
Auch eine Power-Bank sendet und empfängt keine
Zudem besitzt sie keine eigene Batterie. Wenn ein Signal im Wanzenfinder angezeigt wird,
Zudem besitzt sie keine eigene Batterie. Wenn ein
lässt sich eindeutig schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit Batterie verbaut wurde.
lässt sich eindeutig schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit Batterie verbaut wurde.
lässt sich eindeutig schlussfolgern, dass hier z.B. eine Wanze mit Batterie verbaut wurde.
Wohnungseinrichtung/ Alltagsgegenstände
Wohnungseinrichtung/ Alltagsge
Neben elektronischen Geräten gibt es jedoch auch Dinge, die definitiv keine Signale
Neben elektronischen Geräten gibt es jedoch auch Dinge, die definitiv keine Signale
Neben elektronischen Geräten gibt es jedoch auch Dinge, die definitiv keine Signale
ausstrahlen. Dazu zählt alles, was keine Elektronik verbaut hat, wie beispielsweise Möbel,
ausstrahlen. Dazu zählt alles, was keine Elektronik verbaut hat, wie beispielsweise Möbel,
ausstrahlen. Dazu zählt alles, was keine Elektronik verbaut hat, wie beispielsweise Möbel,
Taschen, Aufbewahrungsmittel, Flaschen
Taschen, Aufbewahrungsmittel, Flaschen, Kissen, Blumentopf, Vase, Bilderrahmen,
Wandstrahler usw. Sollte der Wanzenfinder bei diesen Dingen trotzdem ausschlagen, dann
usw. Sollte der Wanzenfinder bei diesen Dingen trotzdem ausschlagen, dann
usw. Sollte der Wanzenfinder bei diesen Dingen trotzdem ausschlagen, dann
können Sie davon ausgehen, dass hier etwas nicht stimmt und voraussichtlich eine Wanze
können Sie davon ausgehen, dass hier etwas nicht stimmt und voraussichtlich eine Wanze
können Sie davon ausgehen, dass hier etwas nicht stimmt und voraussichtlich eine Wanze
verbaut wurde.
WEEE-Reg.-Nr. DE 85366435
Kobert-Goods UG
Sonneneck 8a
34212 Melsungen
info@Kobert-Goods.de
signalsendenden Geräten gehören z.B.
dass das jeweilige Gerät mit einer Basis kommuniziert, z.B. der
dass das jeweilige Gerät mit einer Basis kommuniziert, z.B. d
. Ein Beispiel: Ein Handy/ Smartphone sendet im
Radio
Bei batteriebetriebenen Geräten besteht das Problem der
t Kabel)
sendet und empfängt keine Signale, sie dient lediglich als Stromquelle.
Funktion.
Funktion empfängt lediglich
Batterie hat und der Stecker
3 Minuten noch immer ein Signal im
Signale, sie dient lediglich als Stromquelle.
Signal im Wanzenfinder angezeigt wird,
Bilderrahmen,
Seite | 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G318