Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Eiswürfelmaschine
Modell: YT-E-005C
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FURBER. YT-E-005C

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Eiswürfelmaschine Modell: YT-E-005C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 | Allgemein Sicherheitshinweise..............3 2 | Technische Daten ..................3 3 | Sicherheitsanweisungen für Eiswürfelmaschine.......... 4 4 | Liste der Hauptbestandteile ................. 5 5 | Bedienung ....................6 6 | Hinweise zur Benutzung................9 7 | Reinigung und Wartung................10 8 | Recycling ....................
  • Seite 3: Allgemein Sicherheitshinweise

    14. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät nicht nutzen, bevor Sie es zusammenbauen oder auseinanderbauen sowie vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker aus der Steckdose. Technische Daten: Modell YT-E-005C Nennspannung 220 V ~ 240 V Nennfrequenz 50 Hz...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen Für Eiswürfelmaschine

    Nennstrom 0,9 A Schutzklasse Sicherheitsanweisungen für Eiswürfelmaschine: -Das Gerät ist nur für den häuslichen Einsatz geeignet. -Verwenden Sie das Gerät nicht zur Aufbewahrung oder zum Einfrieren von Lebensmittel oder Getränken. -Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen Fläche auf. -Stellen Sie sicher, dass genügend Platz um das Gerät herum ist, um Wärme entweichen zu lassen, und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
  • Seite 5: Liste Der Hauptbestandteile

    Liste der Hauptbestandteile (Abb. A unten): Eiswürfelbereiter (Abb. A) 1. Sichtfeld 2. Deckel 3. Bedienfeld 4. Luftauslass 5. Lufteinlass 6. Netzkabel 7. Wasserauslass 8. Eiswürfelbehälter 9. Gefriereinheit 10. Eiswürfelschaufel...
  • Seite 6: Select-Taste

    Bedienfeld (Abb. B unten) Bedienelement: (1) LCD (2) EIN/AUS-Schalter (3) SET-Taste (4) EINSTELL-Taste (5) SELECT-Taste Bedienung: Warnung: -Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz mindesten 3 Stunden lang ruhig stehen. Das Kühlmittel muss sich erst im Kühlelement sammeln. Stellen Sie den Eiswürfelbereiter sicher auf einer stabilen, ebenen Oberfläche auf. Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht verdeckt sind.
  • Seite 7: Zeit Einstellen

    am Gerät vermieden werden. MIT TRINKWASSER BEFÜLLEN Verwenden Sie die SELECT-Taste, um das Eiswürfelformat auszuwählen. Es gibt drei Auswahlmöglichkeiten. S=Small (klein, dies dauert ca. 9 Minuten) M=Medium (mittel, dies dauert ca. 11 Minuten) L=Large (groß, dies dauert ca. 13 Minuten) Nachdem Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt haben, blinkt das Schneeflockensymbol, um anzuzeigen, dass die Maschine mit der Herstellung von Eiswürfeln in der ausgewählten Größe begonnen hat.
  • Seite 8 angezeigt wird. Führen Sie das oben beschriebene Verfahren zur Einstellung der Uhrzeit durch, um mit der SET-Taste und der EINSTELL-Taste Ihre gewünschte Einschaltzeit auf 17:30 zu stellen. Drücken Sie die SET-Taste ein fünftes Mal, woraufhin auf dem Display 00:00 angezeigt wird. Führen Sie das oben beschriebene Verfahren zur Einstellung der Uhrzeit durch, um mit der SET-Taste und der EINSTELL-Taste Ihre gewünschte Abschaltzeit auf 19:30 zu stellen.
  • Seite 9: Hinweise Zur Benutzung

    Hinweise zur Benutzung (Abb. A&B) Vorsicht! -Wenn Sie das Gerät bewegt haben, schalten Sie es danach 3 Stunden lang nicht ein. -Stellen Sie sicher, dass genügend Platz um das Gerät herum ist, um Wärme entweichen zu lassen, und sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Minimaler freier Platz vor Lufteinlass und Luftauslass: 20 cm.
  • Seite 10: Recycling

    Eingriffe von Drittpersonen. Bitte bewahren Sie Ihre Kaufquittung sorgfältig auf, sie gilt als Garantienachweis. Kontakt Sollten Sie die Probleme nicht lösen können, kontaktieren Sie Ihren Händler. Furber AG Hintermättlistrasse 3 5506 Mägenwil CH Telefon: 062 544 55 33 E-Mail: info@furber.ch...

Inhaltsverzeichnis