Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeuges; Sicherheitshinweise Für Bläsen; Wartung Und Reinigung; Entsorgung - Bort BSS-550-R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeuges
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
einoder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repa-
riert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
• Pfl egen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschä-
digt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berück-
sichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerk-
zeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi ziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR BLÄSEN
• Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht
vertrauten Personen erlauben das Gartengerät zu
benutzen. Nationale Vorschriften beschränken mögli-
cherweise das Alter des Bedieners. Bewahren Sie das
Gartengerät für Kinder unerreichbar auf, wenn es nicht
in Gebrauch ist.
• Dieses Gartengerät ist nicht dafür bestimmt, von Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das Gartengerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gartengerät
spielen.
• Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schäden
an anderen Menschen oder deren Eigentum verant-
wortlich.
• Während des Betriebes dürfen sich im Umkreis von 3
Metern keine anderen Personen oder Tiere aufhalten.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten
verantwortlich.
• Betreiben Sie das Gartengerät niemals, während sich
Personen, insbesondere Kinder oder Haustiere, in unmit-
telbarer Nähe aufhalten.
• Verwenden Sie das Gartengerät nur bei Tageslicht oder
gutem künstlichen Licht.
• Benutzen Sie das Gartengerät nicht barfuß oder mit
off enen Sandalen. Tragen Sie stets festes Schuhwerk und
eine lange Hose.
• Achten Sie darauf, dass lose Kleidung nicht in die Luft-
zufuhr hineingezogen wird, da dies zu Verletzungen
führen könnte.
• Betreiben Sie das Gartengerät nur mit aufgesteckter
Düse.
• Achten Sie darauf, dass lange Haare nicht in die Luftzu-
fuhr hineingezogen werden, da dies zu Verletzungen
führen könnte.
• Achten Sie auf schrägen Flächen stets auf sicheren Tritt.
• Halten Sie sämtliche Kühlluftöff nungen frei von
Schmutz.
• Blasen Sie Schmutz/Laub nie in die Richtung von in der
Nähe stehender Personen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gartengerät vor.
Unzulässige Veränderungen können die Sicherheit Ihres
Gartengerätes beeinträchtigen und zu verstärkten Ge-
räuschen und Vibrationen führen.

WARTUNG UND REINIGUNG

Trennen Sie die Maschine vom Netz, wenn Sie am
Mechanismus Wartungsarbeiten ausführen müssen.
• Die Maschinen von BORT GLOBAL LIMITED sind entwor-
fen, um während einer langen Zeit problemlos und mit
minimaler Wartung zu funktionieren. Sie Verlängern die
Lebensdauer, indem Sie die Maschine regelmäßig reini-
gen und fachgerecht behandeln.
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen
Tuch, angefeuchtet mit Seifen wasser. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia, usw.
Derartige Stoff e beschädigen die Kunststoff teile.
• Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
• Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Verschleiß
eines Teils, an Ihren örtlichen BORT GLOBAL LIMITED-
Vertragshändler.

ENTSORGUNG

Alt-Elektrogeräte sind Wertstoff e, sie gehören
daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit Ihrem
aktiven Beitrag bei der Ressourcenschonung und
beim Umweltschutz zu unterstützen und dieses Gerät bei
den-falls vorhandeneingerichteten Rücknahmestellen
abzugeben.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis