21 Software-Update über USB-Schnittstelle
Zusätzlich zum automatischen Software-Update über das Internet, haben Sie die Möglichkeit
die Software des Gerätes über die USB-Schnittstelle zu aktualisieren.
Ein Software-Update über die USB-Schnittstelle kann nur mit einer höheren Software
Version durchgeführt werden, als bereits im Gerät installiert ist.
Um das Software-Update über die USB-Schnittstelle durchführen zu können, müssen Sie sich
zunächst die aktuelle Software von der Technisat-Homepage (www.technisat.de) herunterladen.
Das Update kann mit handelsüblichen USB Flash Sticks, die im FAT32-Format forma-
tiert sind, durchgeführt werden.
>
Kopieren Sie nun die Software Datei mit der Endung ".cpad" auf den USB Stick.
Auf dem USB-Stick sollten sich nicht mehrere cpad Software Dateien befinden.
>
Schalten Sie nun den Receiver in Standby und stecken Sie den USB Flash Stick in
eine USB Buchse. Schalten Sie den Receiver jetzt ein.
>
Rufen Sie nun im Hauptmenü > Einstellungen > Service-Einstellungen >
Software aktualisieren auf. Es erfolgt nun eine Überprüfung der Software auf
dem eingesteckten USB Stick.
>
Nach erfolgreicher Überprüfung der Software, starten Sie das Software Update mit
Aktualisierung starten.
Der Aktualisierungsvorgang wird nun in folgenden Schritten angezeigt.
-
Es erscheint die Meldung "Lade Software vom Datenspeicher"
-
Anschließend erscheint ein Fortschrittsbalken der das Laden der Software anzeigt.
-
Nachdem die Software zu 100% geladen wurde, erscheinen ein weiterer
Fortschrittsbalken, wovon einer den Fortschritt der einzelnen Aktualisierungs-
schritte und der andere den Gesamtaktualisierungsfortschritt darstellt.
Im Display wird das Laden der Software angezeigt.
>
Nach Abschluss der Aktualisierung erscheint wieder das TV-Bild. Der Receiver kann
nun in Standby geschaltet und der USB-Stick entfernt werden.
Das Update darf zu keinem Zeitpunkt durch Herausziehen des USB-Sticks oder durch
Trennen der Spannungsversorgung unterbrochen werden, da es sonst zu
Fehlfunktionen des Gerätes kommen kann.
173