Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sondertank; Wartung Und Instandhaltung - AMF-BRUNS K90 Bedienungsanleitung

Kassettenlift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LIFTSYSTEME
KASSETTENLIFT K90
4

SONDERTANK

ACHTUNG, Wichtiger Hinweis, unbedingt beachten:
Aus Platzgründen wurde der Original-Tank durch einen Spezialtank von
AMF-BRUNS ersetzt.
Der Original-Tankgeber bleibt unverändert.
Eine exakte Verbrauchsanzeige ist daher technisch nicht mehr möglich, so dass
hierfür der Tageskilometerzähler einzusetzen ist.
ACHTUNG: Bei Dieselfahrzeugen Tankinhalt nicht völlig verbrauchen, da anderenfallls
Luftansaugung mit hohen Reparaturkosten. Beim Betanken den Kraftstofftank nicht
überfüllen (gilt für Benzin- und Dieselfahrzeuge)! Nur bis zum 1. Klicken des Zapfhahnes
betanken!
5

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

Qualifikation, Schulung, Einarbeitung des Bedienpersonals
Für die Wartung und Instandhaltung des Liftes darf nur geschultes Personal eingesetzt
werden.
Für Schäden durch unsachgemäße Wartung und Inbetriebnahme übernehmen wir keine
Haftung.
Sicherheitsvorschriften, Warnung vor Gefahren
Bei Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Schutzkleidung tragen und nur einwandfreie
Sicherheits-
vorrichtungen benutzen. Die Anweisungen der zuständigen Sicherheitsbeauftragten sind zu
beachten.
Besonders ist auf ausreichende Sauberkeit sowie eine regelmäßige Überprüfung der
Schutzvorrichtungen
und Sicherheits-Schalter zu achten.
ACHTUNG: Sämtliche Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sind nur im STILLSTAND des
Liftes vorzunehmen. Vor dem Beginn der Arbeiten ist der Lift gegen
unbeabsichtigtes
Einschalten zu sichern! (Minusklemme der Batterie abziehen)!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis