Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterwasserbetrieb; Hinweise Zur Wasser- Und Staubdichtigkeit - Leica X-U Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIG
DE
Wenn Sie Ihre Leica X-U im oder unter Wasser einsetzen möchten,
sollten Sie unbedingt die Hinweise auf dieser und den folgenden
Seiten lesen. Sie fi nden hier auch Beschreibungen von Sonderfunktio-
nen für diesen Anwendungsbereich.

HINWEISE ZUR WASSER- UND STAUBDICHTIGKEIT

• Die Wasser- und Staubdichtigkeit der Leica X-U entspricht der
Schutzklasse IP68 gemäß den von JIS/IEC festgelegten Einstufun-
gen. Die erste Ziff er gibt die Dichtigkeit gegenüber dem Eindringen
von Teilchen, die zweite gegenüber Feuchtigkeit / Wasser an.
Weitere Einzelheiten zu den Einstufungskriterien entnehmen Sie
bitte der entsprechenden Fachliteratur.
• Im Fall der Leica X-U bedeutet IP68, dass die Kamera bis zu 60
Minuten in einer Wassertiefe bis zu maximal 15m eingesetzt
werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass alle unten stehenden
Hinweise stets genauestens beachtet, bzw. befolgt werden. Dies
stellt jedoch keine vollumfängliche Garantie dar, dass die
Wasser- und Staubdichtigkeit, sowie der damit verbundene Schutz
gegen Schäden unter allen Umständen gegeben ist.
• Die Schutzklasse IP68 bezieht sich auf Süß- oder Salzwasser, nicht
jedoch auf andere Flüssigkeiten. Sie deckt ausdrücklich nicht das
Eindringen von Wasser ab, welches mit hohem Druck auf die
Kamera triff t (z. B. beim ins Wasser Springen mit der Kamera, in
Wasserfällen, bei Wasserstrahlen aus Schläuchen, Hochdruck-
Spritzpistolen, etc.).
4
• Die Kamera behält ihre Wasser- und Staubdichtigkeit nur innerhalb
eines Temperaturbereichs von 0°C bis 40°C. Sorgen Sie dafür,
dass sie nur in den entsprechenden Bedingungen eingesetzt wird
und auch entsprechend aufbewahrt wird, z. B. nicht in direktem
Sonnenlicht, auf einer Heizung, auf dem Armaturenbrett eines
Autos, etc.. Ebenso ist vor der Verwendung in heißem Wasser w. z.
B. heißen Quellen oder Bädern abzuraten.
• Die Kamera ist in gewissem Umfang gegen Stöße gesichert. Sie hat
Falltests gemäß MIL-STD-810G Methode 516.5 bestanden. Dies
stellt jedoch keine vollumfängliche Garantie dar, dass der damit
verbundene Schutz gegen Schäden unter allen Umständen
gegeben ist.
Einzelheiten zu den Einstufungskriterien entnehmen Sie bitte der
entsprechenden Fachliteratur.
• Übermäßiger Druck, Fallenlassen oder Stöße können die Wasser-
und Staubdichtigkeit dennoch beeinträchtigen. Nach einem
solchen Fall sollten Sie die Kamera unbedingt im autorisierten
Kundendienst (kostenpfl ichtig) überprüfen lassen.
• Das Innere der Kamera ist nicht wasserfest, es muss daher
sorgfältig vor Wasser geschützt werden.
• Störungen, die durch eindringendes Wasser in Folge unsachgemä-
ßer Handhabung verursacht wurden, sind nicht durch die Leica
Garantie abgedeckt.
• Diese Kamera schwimmt nicht, sichern Sie sie daher in tiefem Was-
ser!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis