Gewährleistung gegenüber dem Endverbraucher
Gewährleistung
Busch-EIB-Geräte sind mit mo-
dernsten Technologien gefertigt
und qualitätsgeprüft. Sollte sich
dennoch ein Mangel zeigen, lei-
stet die Busch-Jaeger Elektro
GmbH (im folgenden Busch-
Jaeger) im nachstehenden Um-
fange Gewähr:
A. Dauer
Die Dauer der Gewährleistung
beträgt 12 Monate ab Kauf des
Gerätes durch den Endverbrau-
cher. Sie endet spätestens 18
Monate nach dem Herstellungs-
datum.
B. Umfang
Alle diejenigen Teile des Gerä-
tes sind nach Wahl von Busch-
Jaeger unentgeltlich in dessen
Werk auszubessern oder neu
zu fertigen, die nachweisbar in-
folge eines vor dem Gefahren-
übergang liegenden Umstan-
des, insbesondere wegen feh-
lerhafter Bauart, schlechten
Materials oder mangelhafter
Ausführung unbrauchbar wur-
den oder deren Brauchbarkeit
erheblich beeinträchtigt wurde.
Die Feststellung solcher Män-
gel muß dem Lieferer unver-
züglich schriftlich angezeigt
werden.
C. Ausschluß
Die Mängelhaftung bezieht sich
nicht auf natürliche Abnutzung
oder Transportschäden, ferner
nicht auf Schäden infolge Nicht-
beachtung der Einbauanweisung
sowie unfachgerechter Installa-
tion. Zur Behebung des Mangels
ist Busch-Jaeger die erforderliche
Zeit und Gelegenheit zu gewäh-
ren.
Eine Haftung für aufgrund unsach-
gemäß vorgenommener Änderun-
gen oder Instandsetzungsarbeiten
entstehende Folgen besteht nicht.
Dies gilt auch für die Lieferung
von Einzel- und Ersatzteilen.
Busch-Jaeger haftet nicht für
Schäden, die nicht am Liefer-
gegenstand selbst entstanden
sind, insbesondere nicht für In-
direkte-, Folge- und Vermögens-
schäden.
D. Verjährung
Erkennt Busch-Jaeger rechtzeitig
erhobene Mängelrügen nicht an,
verjährt das Recht des Gewährlei-
stungsberechtigten. Ansprüche
aus Mängeln geltend zu machen,
in allen Fällen vom Zeitpunkt der
rechtzeitigen Rüge an in sechs
Monaten.
E. Einsendung
Zur Wahrung der Rechte aus
dieser Gewährleistungser-
klärung ist das Gerät im
Gewährleistungsfall zusammen
mit der ausgefüllten
Gewährleistungskarte und einer
kurzen Erläuterung des bean-
standeten Mangels an den zu-
ständigen Fachhändler oder die
Busch-Jaeger-Vertretung zu
senden.
Instandsetzung
Bitte beachten Sie:
Nach der Instandsetzung wird der
Urzustand wieder hergestellt. In-
dividuell programmierte Rufnum-
mern und Ansagen sollten Sie
sich notieren, da sie bei der In-
standsetzung gelöscht werden.
Herstellererklärung
Wir (Busch-Jaeger Elektro
GmbH) erklären, dass Tele-
switch EIB mit den "Grundlegen-
den Anforderungen" und ande-
ren relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG des
europäischen Parlaments und
des Rates vom 09.03.99 über
Funkanlagen und Telekommu-
nikationsendeinrichtungen
und die gegenseitige Anerken-
nung ihrer Konformität
(R&TTE) übereinstimmt.
Teleswitch EIB wird im Rahmen
eines umfassenden Qualitäts-
sicherungssystems nach
ISO 9001 mit der Registrier-Nr.
Q121437F gefertigt.
Die Prüfung der "Grundlegenden
Anforderungen" der R&TTE-
Richtlinie bzw. des FTEG be-
züglich EMV und Sicherheitsan-
forderungen erfolgen im von der
CETECOM ICT Services GmbH
(Benannte Stelle mit der EU-
Kenn-Nr. 0682) zertifizierten
Testlabor.
Die erforderlichen Konformitäts-
bewertungsverfahren nach
CTR 21 für Teleswitch EIB wur-
den durchgeführt.
EIB-Zulassung
Der Teleswitch ist von der
EIBA sc unter der Nummer
73/680/94 zertifiziert.
31
31