Herunterladen Diese Seite drucken

LCN -UPS Installationsanleitung

Sensor-modul

Werbung

Installationsanleitung
Sensor - Modul für die Unterputzdose
Das Unterputz Modul LCN-UPS ist ein Sensor-Modul des LCN Bussystems.
Wichtiger Hinweis:
Trotz seiner umfangreichen Funktionalität ist das LCN-System ein einfach zu installierendes und zu
parametrierendes System. Dennoch ist eine Schulung für jeden Elektriker unbedingt erforderlich!
Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
Anwendung
Der LCN-UPS Baustein wird in trockenen
Schwarz
L
Räumen in tiefen Unterputz-/Elektronikdosen
direkt hinter Tastern oder Sensoren einge-
Status LED´s
setzt.
I-Anschluss
Das Modul verfügt über einen Sensor-
Eingang, den T-Anschluss (Tasteneingang),
T-Anschluss
an dem konventionelle, GT- und fremde Taster
und weitere Peripherie angeschlossen werden
Weiß
D
können.
Als zweiter Sensor-Eingang steht der I-
Anschluss für viele Funktionen, z.B. IR-
N
Empfänger, GT-Taster, Sensoren, usw. zur
Blau
Verfügung.
LCN-UPS
®
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LCN LCN-UPS

  • Seite 1 Als zweiter Sensor-Eingang steht der I- Anschluss für viele Funktionen, z.B. IR- Empfänger, GT-Taster, Sensoren, usw. zur Blau Verfügung. Wichtiger Hinweis: Trotz seiner umfangreichen Funktionalität ist das LCN-System ein einfach zu installierendes und zu parametrierendes System. Dennoch ist eine Schulung für jeden Elektriker unbedingt erforderlich!
  • Seite 2 LCN-UPS ® Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Der Anschluss Das Unterputz-Modul wird netzseitig über 3 Litzen angeschlossen: Bezeichnung Farbe Funktion weiß Datenleitung blau Neutralleiter schwarz 230V Phase (L1, L2 oder L3) Die Netzanschlüsse sind nach VDE spannungsfest bis max. 2kV(D)/ 4kV(L+N), zusätzli- che Maßnahmen gegen betriebsbedingte Überspannungen sind in der Regel nicht...
  • Seite 3 Über einen Tastenumsetzer LCN-T8 können max. 8 konventionelle Taster abgefragt werden. Außerdem gibt es eine Reihe von Sensoren, die hier alternativ angeschlossen werden können, z.B. LCN-GT6/ GT8/-GT12 oder fremde Taster. Zusätzlich können per LCN-DDR Modul die 4 virtuellen Ausgänge genutzt und 4 DALI Gruppen angesteuert werden. I-Anschluss Hier kann der Tastenumsetzer LCN-BT4R oder der IR-Empfänger für die Fernbedienung...
  • Seite 4 In diesem Fall muss die angeschlossene Sensorik und Verdrahtung überprüft werden. Das Modul bleibt auch bei diesen Fehlern stets erreichbar und betriebsbereit! Parametrierung: In den Menüs und den Hilfetexten des Programms LCN-PRO sind weitere Informationen über die Eigenschaften des Moduls abrufbar. Ohne Parametrierung ist das Modul ohne Funktion.
  • Seite 5 ROT (blinkt nur beim Eintreten eines Ereignisses): Blinkzahl Meldung Taste wurde gedrückt, Kommando wurde abgesandt div. Fehler: bitte mit PC und LCN-PRO abfragen empfangenes Datentelegramm war fehlerhaft IR-Telegramm von nicht autorisiertem Sender empfangen illegales Kommando empfangen (wird ignoriert) Fehler in der Struktur eines empfangenen Befehls Parameter eines Befehls überschreitet erlaubten Bereich...
  • Seite 6 LCN-UPS ® Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion Eigenschaften der eingebauten Steuerprogramme: Nummernkreise: Modul-ID: 5..254, Gruppennr.: 5..254 Segmentnr.: 5..124 Gruppenmitgliedschaften: 12 (fest) plus 10 (dynamisch) Kommandotabellen: A, B, C & D mit je 2 * 8 Zielen (je 3 Befehle) und weiteren 32 Zielen á...
  • Seite 7 2 Stetigregler (R-Regelverh.), unabhängig einsetzbar Zählen/Rechnen: bis zu 12 Zähler, 0...30000, kaskadierbar Fernsteuersystem Tasten: 16 (bei LCN-RT: 4 Tastenebenen) Anzahl Zugangscodes: 250 + Seriennummernauswertung (Transponder) Zentrale Zugangskontrolle: > 16 Mio Codes Transponder: 16 Codes direkt auswertbar, bel. viele per LCN-GVS...
  • Seite 8 Verwendung in ortsfester Installation nach VDE632, VDE637 Schutzart: IP20 bei Einbau in UP-Dose, nur ortsfeste Installation Abmessungen (BxTxH): 50 mm ø x 12 mm Technische Angaben und Abbildungen sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Technische Hotline: 05066 998844 oder www.LCN.eu LCN-UPS D04/2020 ISSENDORFF KG, 31157 Sarstedt...