Nur für Funkgeräte aus manchen EU-Regionen: Geben Sie die
ATIS-ID-Nummer ein. Geben Sie die Nummer erneut ein, um eine
korrekte Eingabe sicherzustellen.
Geben Sie das Rufzeichen des Schiffes ein, falls bekannt, oder fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wählen Sie eine GPS-Quelle aus:
Stellen Sie die Zeitverschiebung für Ihre Region ein. Wählen Sie, ob
die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Format angezeigt werden soll.
MMSI- und ATIS-ID
Die MMSI ist eine eindeutige 9-stellige Nummer und die ATIS-ID ist
eine 10-stellige Nummer. Sie werden auf Transceivern für See- und
Küstenfunk verwendet, die über die DSC-Funktion (Digital Selective
Calling) verfügen.
•
Eine MMSI bleibt einem Schiff auch dann zugeordnet, wenn dieses
weiterverkauft wird.
| 41
Installation |
Link-6S-Benutzerhandbuch