Funktionsstörungen und Behebung (ausführliche Tipps unter www.leuchtie.de Bereich Service)
Falls Ihr LEUCHTIE nicht richtig funktionieren sollte, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
Störung
Wackelkontakt
Keine Funktion
Ersatzteile
Bei Bedarf können Sie Batterien oder Ersatzteile über Ihren Händler oder direkt über uns beziehen.
Bitte beachten Sie die vereinfachte Bestellung per Brief (siehe www.leuchtie.de).
Gewährleistung
Im Rahmen der jeweils gesetzlich gültigen Gewährleistung beheben wir kostenlos alle Mängel, die
nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Von der Gewährleistung
ausgenommen sind alle Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung, Nichtbeachtung dieser Be-
dienungsanleitung, ausgelaufene Batterien und nutzungsbedingte Abnutzung des Artikels entstehen.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es wird keine Haftung für Folgeschäden übernom-
men. Bei Öffnen des Artikels (außer zum Batteriewechsel) bzw. Eingriffen durch nicht autorisierte
Personen erlischt automatisch die Gewährleistung.
Durch Reparatur oder Teileersatz wird die ursprüngliche Gewährleistung nicht verlängert.
Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
Hergestellt in Deutschland von:
trends and more GmbH
Hammerweg 107
D- 92637 Weiden
UST-ID:
WEEE:
Mögliche Ursache
Die Verbindung zwi-
schen Batterieteil und
Leuchtkörper hat
schlechten Kontakt
Die Verbindung zwi-
schen Batterieteil und
Leuchtkörper ist nicht
geschlossen
Eine oder beide Batte-
rien sind falsch einge-
setzt
Das Batterieteil wurde
falsch aufgesteckt
Batterien sind leer –
LEUCHTIE war evtl.
falsch aufbewahrt und
dauernd eingeschaltet
Behebung
Prüfen Sie, ob das Batterieteil ganz aufgesteckt ist
(die transparente Kunststoffbuchse muss komplett
im Batterieteil verschwinden). Prüfen Sie, ob die
Kontaktfedern gerade auf die Batterien drücken
und nicht umgeknickt sind.
Geben Sie etwas Kontaktspray auf die Batteriepole.
Rollen Sie die
Silikongummis
beschlauch, drücken Sie die Verbindungsstellen
fest zusammen und rollen Sie die
wieder über die Verbindungsstelle.
Batterien einsetzen wie im Kapitel Batteriewechsel
(S. 2) beschrieben.
Ziehen Sie das Batterieteil nochmals vorsichtig ab
und stecken Sie es umgekehrt auf den Schlauch.
Beide Batterien müssen unverzüglich ausge-
tauscht werden – siehe Batteriewechsel (Seite 2) -
um ein Auslaufen zu vermeiden.
Tel. (+49) (0) 961 470 8 474
E-Mail: info@leuchtie.de
URL: www.leuchtie.de
DE 265028845
DE 23706136
in Richtung Gew-
Silikongummis