WARNUNG!
Wenn Sie das Gerät im Kombibetrieb oder im Grill/Heißluftbetrieb betrei-
ben, dürfen Kinder wegen der vorkommenden Temperaturen das Gerät nur
unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
AUFSTELLUNG UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
• Schließen Sie die Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäße 230V~50Hz
Schutzkontaktsteckdose an, die mit mindestens 16 Ampère gesichert ist. Be-
nutzen Sie keine Verlängerungskabel.
• Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem
Gerät her oder über heiße Flächen oder scharfe Kanten verläuft.
• Die Mikrowelle muss auf einer ebenen, stabilen Fläche aufgestellt werden,
die das Eigengewicht des Gerätes samt dem Höchstgewicht der darin zu-
bereiteten Nahrungsmittelmenge tragen kann. Stellen Sie die Mikrowelle
nur in einem geschützten trockenen Raum auf.
• Beachten Sie die Mindestabstände und verdecken
Sie auf keinen Fall die Lüftungsschlitze. Stellen Sie
keine Gegenstände auf die Mikrowelle, da diese
im Betrieb heiß wird. Für eine ausreichende Belüf-
tung muss nach oben ein Abstand von 20 cm, an
der Rückseite von 10 cm und an beiden Seiten von
jeweils 10 cm eingehalten werden. Die Öffnungen
an dem Gerät dürfen nicht abgedeckt werden
oder verstopft sein.
• Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Sollte das Gerät den-
noch einmal mit Wasser in Berührung gekommen sein, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS:
Während des Betriebs können die berührbaren
Oberflächen des Geräts sehr heiß werden.
Achtung! Heiße Oberfläche!
2