PART 2 • Deutsch
hInWeIs:
*Am besten wählen Sie dafür einen Transponder der bekannte deutsche bzw. deutschsprachige Programme ausstrahlt. Details zu den
Ausstrahlungsparametern können Sie z.B. auf den Webseiten: kingofsat.net oder lyngsat.com finden.
7.1.2 satelliten und Transponder bearbeiten
Innerhalb der Satelliten Einstellungen verwenden Sie die RoTe TP RoTe Taste, um Satelliten und
Transponder zu bearbeiten. Verwenden Sie tu, um zwischen der linken und rechten Liste zu
wechseln (Satellitenliste bzw.TP Liste).
Satellit/TP Hinzu:
In der TP Liste: Drücken Sie die gelBe Taste, um einen neuen Transponder hinzuzufügen. Verwenden
Sie die pq tu und die 0~9 Tasten, um die Werte für die Frequenz, Symbolrate und die Polarität
einzugeben.
Satellit/TP löschen:
Satellit/TP RoTe:
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, drücken Sie oK und bestätigen mit oK oder drücken
eXIT, um das Menü ohne speichern zu verlassen. Verwenden Sie die gRüne Taste, um direkt ins
Menü Automatische SAT Suche zu wechseln.
hInWeIs:
7.1.3 Automatische sAT suche
In diesem Menü können Sie Ihre Suchlaufeinstellungen vornehmen. Verwenden Sie pq tu, um
die gewünschten Optionen zu wählen und zu ändern.
Satellit:
Transponder:
Jeder SatCR LNB/Receiver braucht eine eigene Frequenz bzw. eigenen IF
Kanal.
In der Satellitenliste: Drücken Sie die gelBe Taste, um einen neuen
Satelliten hinzuzufügen. Drücken Sie u, um den Satellitennamen mit der
eingeblendeten Tastatur eingeben zu können. Mit pq tu wählen Sie
die gewünschten Zeichen und bestätigen mit oK. Um den neuen Namen
zu bestätigen, navigieren Sie zu der Taste und bestätigen diese mit oK.
Im diesem Menü verwenden Sie die pq tu und die 0~9 Tasten, um die
weiteren Einstellungen für Ausrichtung (E/W) und Position (z.B: 19.2; 13 etc.)
einzugeben. Drücken Sie oK, um die Eingaben zu speichern, oder eXIT, um
das Menu zu schließen ohne zu speichern. Wenn die eingegebenen Satelliten
Daten bereits existieren, wird der neue Satellit nicht hinzugefügt.
Drücken Sie die BlAue Taste, um die Löschfunktion zu aktivieren. Mit der
gRünen Taste entfernen Sie den gewählten Satelliten und mit der gelBen
Taste löschen Sie alle Satelliten. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit
oK, oder drücken Sie eXIT, um abzubrechen.
Drücken Sie die RoTe Taste, um den gewählten Satelliten/Transponder zu
bearbeiten. Gehen Sie dazu vor wie oberhalb in Satellit/TP Hinzu: beschrieben.
Wenn Satelliten und Transponder gelöscht wurden, die bereits werksseitig
vorhanden waren, dann können diese nur durch die Werkseinstellungen
bzw. ein zuvor gemachtes Backup wieder hergestellt werden.
Wählen Sie hier den Satelliten auf dem Sie den Suchlauf durchführen
möchten bzw. wie zuvor im Menü Satelliten Einstellungen gewählt. *
Hier kann der Transponder eingestellt werden auf dem gesucht werden soll
bzw. zur Signalüberprüfung des gewählten Satelliten.
15