Toneinstellungen anpassen Text eingeben Geteilter Bildschirmmodus&Floating-Fenster Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen Intelligente Funktionen AI Lens HiTouch Huawei Share Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nachtaufnahme oder Große Blende Panoramafotos aufnehmen Lichtmalerei HDR-Fotos aufnehmen Bewegte Bilder Sticker zu Fotos hinzufügen...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Optimizer Phone Clone Tipps Einstellungen Nach Elementen in den Einstellungen suchen WLAN Bluetooth Mobile Daten Weitere Verbindungen Startbildschirm&Hintergrund Anzeige&Helligkeit Töne&Vibration Benachrichtigungen Biometrie&Passwort Apps Akku Speicher Sicherheit Datenschutz Digital Balance Bedienungshilfen System&Aktualisierungen...
Wesentliches Standardgesten Standardgesten Weitere Gesten Bildschirm teilen Streichen Sie auf dem Bildschirm mit drei Fingern nach oben. Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben.
Wesentliches Tastenverknüpfungen Ein- und Ausschalten und Neustarten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Optionen Ausschalten und Neustart angezeigt werden. Lautstärke erhöhen Drücken Sie die Lauter-Taste. Lautstärke verringern Drücken Sie die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Ultra-Schnappschuss Drücken Sie bei ausgeschaltetem oder gesperrten Bildschirm zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Seite 6
Wesentliches Nachdem Gesten aktiviert wurde, können Sie: Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von der linken oder rechten Kante • nach innen. Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus • nach oben. Zugriff auf den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben: Streichen Sie vom •...
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Wesentliches Bildschirm sperren und entsperren Bildschirm sperren und entsperren Den Bildschirm sperren Wenn Ihr Gerät für einige Zeit inaktiv bleibt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und Ihr Gerät wechselt in den Ruhezustand, um Strom zu sparen. Sie können den Bildschirm alternativ auf eine der folgenden Arten manuell sperren: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Wesentliches Sperrbildschirm-Anzeige ändern Ihre Signatur auf dem Sperrbildschirm anzeigen Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund, tippen Sie auf Signatur auf Sperrbildschirm und geben Sie dann Text ein, der auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden soll. Um die Signatur zu entfernen, tippen Sie auf Signatur auf Sperrbildschirm und löschen Sie den Text.
Wesentliches Halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungsbildschirm für diese • Funktion aufzurufen. Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu öffnen. • Verknüpfungstasten anpassen Berühren Sie , halten Sie ein Symbol gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Wesentliches Scrollbar: ermöglicht es, dass das Hintergrundbild auf dem Startbildschirm gescrollt • werden kann. Tippen Sie auf und bestimmen Sie dann, ob Sie das Bild als Sperrbildschirm, Startbildschirm oder beides festlegen möchten. Bild aus der Galerie als Hintergrund festlegen Öffnen Sie Galerie und dann das Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
Seite 13
Wesentliches Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen: Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen •...
Wesentliches Tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm. Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert. Benachrichtigungen anzeigen und löschen Benachrichtigungen anzeigen und löschen Benachrichtigungen anzeigen Wenn dort eine Benachrichtigungserinnerung angezeigt wird, können Sie den Bildschirm einschalten und von der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und die Benachrichtigung anzuzeigen.
Wesentliches Wecker und Alarm • Anrufe • Zwischen Ton-, Vibrations- oder Lautlos-Modus mit einer Verknüpfung wechseln Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf das Töne, Lautlos- oder Vibration-Symbol, um zwischen...
Seite 16
Wesentliches Wenn Sie die Drei-Tasten-Navigation verwenden, berühren und halten Sie die Taste • Öffnen Sie eine andere App, um Multitasking zu starten. Größe geteilter Bildschirmfenster anpassen Ziehen Sie in der Mitte der Linie des geteilten Bildschirms auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
Wesentliches Floating-Fenster schließen Tippen Sie auf im Floating-Fenster, um es zu schließen. Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Gerät ein- und ausschalten Um Ihr Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Tippen Sie dann auf Ausschalten und Zum Ausschalten antippen.
Seite 18
Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen. Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Aufladens nicht ab. •...
Nach der Erkennung des Artikels werden dann Links zu diesem Artikel auf verschiedenen Einkaufsplattformen angezeigt. Sie können auch die Position und Größe des Identifizierungsfeldes anpassen, um andere Elemente auszuwählen, die Sie interessieren. Tippen Sie auf die Links, um Produktdetails anzuzeigen und einen Kauf abzuschließen. Huawei Share...
Seite 20
Intelligente Funktionen Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 21
Ordner auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit Ihrem Computer synchronisiert. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken.
Seite 22
Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker auf dem Bildschirm zum Teilen von Huawei Share auf Mehr erfahren, streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?, um die Liste zu...
Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
Seite 24
Kamera und Galerie Kameramodus auswählen: Streichen Sie in den Kameramodus-Optionen nach links • oder rechts. Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Autom.), • (Ein), (Aus) oder (Immer ein) aus. Einige Funktionen sind nur bei Verwendung der Rückkamera verfügbar. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Fotos per Sprachbefehl aufnehmen Sie können mit Ihrer Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen. Öffnen Sie Kamera. Navigieren Sie zu > Audiosteuerung, aktivieren Sie Audiosteuerung und wählen Sie eine Audiosteuerungsoption aus. Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Wenn Sie die Rückkamera verwenden, tippen Sie im Bildsucher auf , um die ISO- Empfindlichkeit anzupassen, oder auf , um die Verschlusszeit anzupassen. Halten Sie Ihr Gerät ruhig und tippen Sie auf Ihr Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an. Halten Sie Ihr Gerät ruhig.
Seite 27
Kamera und Galerie Lichtmalerei Lichtmalerei hilft Ihnen bei der Aufnahme von Lichtspuren, indem der Verschluss längere Zeit geöffnet bleibt. Hierbei werden Blende und Verschluss nicht manuell eingestellt. Wählen Sie einfach je nach Motiven und Lichtverhältnissen aus den verfügbaren Optionen. Zum Reduzieren des Kamera-Wackelns wird die Verwendung eines Stativs empfohlen, um Ihr Gerät ruhig zu halten.
Kamera und Galerie Die Schönheit der Sterne im Modus „Sternspuren“ erfassen Mit Sternspuren können Sie mit Ihrer Kamera die Bewegung der Sterne am Nachthimmel aufnehmen. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Sternspuren. Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Standort frei von Lichtverschmutzung und mit ungehindertem Blick auf den Himmel in einer klaren Nacht.
Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um die Wiedergabe manuell zu stoppen. Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie >...
Kamera und Galerie Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und tippen Sie dann auf , um den • Blitz eingeschaltet zu lassen, oder auf , um ihn auszuschalten. Beauty-Effekt anpassen: Tippen Sie auf und ziehen Sie den Slider, um den Effekt •...
Kamera und Galerie Im Bildsucher werden Gitterlinien angezeigt. Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos auf einen der Schnittpunkte und tippen Sie dann auf Spiegelbild aktivieren Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf , um Spiegelbild zu aktivieren oder deaktivieren. Auslöserton stummschalten Aktivieren Sie Stumm nach Bedarf.
Seite 32
Kamera und Galerie Drehen: Tippen Sie auf und ziehen Sie das Winkelrad auf die gewünschte Ausrichtung. • Sie können auch auf Drehen tippen, um Ihr Foto um 90 Grad zu drehen, oder auf Spiegel, um es zu kippen. Zuschneiden: Tippen Sie auf und ziehen Sie am Rasterwerkzeug oder an dessen Ecken, •...
Seite 33
Kamera und Galerie Fotos umbenennen Tippen Sie in der Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen möchten. Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein. Tippen Sie auf OK. Fotos und Videos teilen Sie können Fotos und Videos aus der Galerie auf mehreren Wegen teilen. Öffnen Sie Galerie.
Seite 34
Kamera und Galerie Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen Halten Sie im Zuletzt gelöscht-Album die Elemente gedrückt, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie anschließend auf , um sie in ihren ursprünglichen Alben wiederherzustellen. Wenn das ursprüngliche Album gelöscht wurde, wird ein neues erstellt. Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen Öffnen Sie ein Foto oder Video und tippen Sie anschließend auf Das Element wird in seinem ursprünglichen Album und im Meine Favoriten-Album...
Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
Seite 36
Apps Tippen Sie auf das Kamerabild, um ein Profilbild für den Kontakt festzulegen, geben Sie Informationen wie den Namen, das Unternehmen und die Telefonnummer des Kontakts ein und tippen Sie anschließend auf Kontakte importieren Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu >...
Apps Berühren und halten Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie dann • Löschen. Gehen Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Kontakte organisieren • > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Einträge aus und berühren Sie dann Um gelöschte Kontakte wiederherzustellen, gehen Sie zu >...
Apps Gruppennachrichten oder E-Mails senden Öffnen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm und tippen Sie anschließend zum Senden einer Nachricht auf oder zum Senden einer E-Mail auf Kontaktgruppen löschen Halten Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu löschende Gruppe gedrückt und tippen Sie anschließend auf Löschen.
Apps Anruf tätigen Wählen einer Nummer oder Auswählen eines Kontakts zum Anrufen Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen: Öffnen Sie Telefon, geben Sie einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben • des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich •...
Apps Telefonnummer ein und berühren Sie dann , um einen internationalen Anruf zu tätigen. Anruflisten verwalten Sie können die Anruflisten für identische Kontakte oder Nummern für eine sauberere und übersichtlichere Oberfläche zusammenführen oder bei Bedarf löschen. Anruflisten zusammenführen Navigieren Sie zu Telefon >...
Apps Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder Einstellungen > Töne & Vibration > Klingelton. Tippen Sie auf Video-Klingeltöne und wählen Sie ein Video aus, um die Wirkung für eingehende Anrufe in einer Vorschau zu prüfen. Tippen Sie auf , um das Video als Klingelton einzustellen.
Apps Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter. Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen. Navigieren Sie unter der SIM-Karte, für die Sie die Anklopffunktion aktivieren möchten, zu Mehr > Anklopfen. Die Funktionen können je nach Anbieter variieren.
Apps Sie können auch zu Optimizer > Blockiert > navigieren, um die Regeln zur Blockierung festzulegen. Tippen Sie auf Regeln zur Anrufblockierung und aktivieren Sie die Schalter der entsprechenden Regeln zur Blockierung. Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden blockieren: Navigieren Sie zu Telefon >...
Apps Rufen Sie über den Sperrbildschirm den Bildschirm zur Passworteingabe auf und tippen Sie auf Notruf. Wenn Sie sich in einem Bereich mit gutem Signal befinden und Ihr Gerät Internetzugang hat, ermittelt es automatisch Ihren Standort und zeigt diesen auf dem Bildschirm an.
Apps Kalender Termine hinzufügen und verwalten Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen und zu verwalten, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von Treffen in der Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
Apps Eine Kalenderbenachrichtigung festlegen Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein. Sie können Benachrichtigungen über Statusleisten, Banner, Töne und mehr festlegen. Sie können auch die standardmäßige Erinnerungszeit ändern, um festzulegen, wann Ihr Gerät Ihnen eine Erinnerung sendet. Navigieren Sie zu Kalender >...
Apps Einen Alarm einstellen Navigieren Sie zu Uhr > Wecker, tippen Sie auf und legen Sie eine Uhrzeit fest. Wählen Sie einen Ton für den Alarm. Wenn Sie den Ton auswählen, wird dieser wiedergegeben. Drücken Sie die Lautstärketasten, um die Lautstärke für den Ton einzustellen.
Apps Notizen erstellen Sie können Notizen erstellen, um Ihre Gedanken und Inspirationen aufzuzeichnen. Navigieren Sie zu Memo > Notizen und tippen Sie anschließend auf Geben Sie den Titel und Inhalt der Notiz ein. Tippen Sie auf , um nach Bedarf ein Bild in die Notiz einzufügen. Halten Sie das Bild gedrückt und ziehen Sie es anschließend auf die gewünschte Position in der Notiz.
Apps Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, wählen oder ziehen Sie die • Kontrollkästchen der Notizen oder To-Do-Elemente, die Sie unter demselben Tag kategorisieren möchten, und tippen Sie anschließend auf , um einen Tag auszuwählen. Memo-Elemente teilen Sie können Ihre Memo-Elemente als Textdateien oder Bilder teilen. Tippen Sie auf dem Alle Notizen- oder Alle To-Dos-Bildschirm auf das Element, das Sie teilen möchten, tippen Sie auf und befolgen Sie anschließend die Bildschirmanweisungen...
Apps Auf dem Bildschirm der Aufnahmewiedergabe haben Sie folgende Optionen: Tippen Sie auf , um die stummgeschalteten Abschnitte zu überspringen. • Tippen Sie auf , um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen. • Tippen Sie auf , um einen Tag hinzuzufügen. • Tippen Sie auf einen Tag, um diesen umzubenennen. •...
Apps Fügen Sie die Adressen aller Empfänger hinzu, an die Sie die E-Mail unter CC oder BCC senden möchten. Wenn Sie über mehr als ein E-Mail-Konto verfügen, müssen Sie auch die E-Mail-Adresse auswählen, über die die E-Mail gesendet werden soll. Schreiben Sie die E-Mail und geben Sie den Betreff ein.
Apps E-Mails nach Betreff organisieren Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen > Allgemein und aktivieren Sie dann Nach Betreff sortieren. E-Mails synchronisieren Nachdem die automatische E-Mail-Synchronisierung aktiviert ist, werden die E-Mails auf Ihrem Gerät automatisch mit denen auf dem E-Mail-Server synchronisiert. Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu >...
Apps Von einem E-Mail-Konto abmelden Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen, wählen Sie ein Konto aus und tippen Sie auf Konto entfernen. VIP-Kontakte verwalten Wichtige E-Mail-Kontakte können als VIP-Kontakte hinzugefügt werden. E-Mails von VIP- Kontakten werden automatisch im VIP-Posteingang gespeichert. VIP-Kontakt hinzufügen Fügen Sie VIP-Kontakte durch eine der folgenden Methoden hinzu: Navigieren Sie zu...
Apps Den wissenschaftlichen Taschenrechner verwenden Öffnen Sie den Taschenrechner und drehen Sie Ihr Gerät in die Querformat-Ausrichtung. Nummern kopieren oder löschen Ein Rechenergebnis kopieren: Halten Sie das Rechenergebnis gedrückt, tippen Sie auf • Kopieren und fügen Sie das Ergebnis anschließend an einer anderen beliebigen Stelle wieder ein, wie in einer Notiz oder Nachricht.
Apps Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Sie können auf häufig verwendete Funktionen bestimmter Apps über App-Symbole auf dem Startbildschirm zugreifen und sogar Verknüpfungen für diese Funktionen auf dem Startbildschirm hinzufügen. Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis ein Popup-Menü...
Apps Datennutzung verwalten Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugriff zu verwalten. Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen, indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“...
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Apps Phone Clone ist nur auf Geräten mit Android 4.4 oder höher verfügbar. Daten von einem iPhone oder iPad klonen Öffnen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone (standardmäßig im Ordner Werkzeuge). Sie können auch zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Wi-Fi Direct Mit Wi-Fi Direct können Sie schnell Daten zwischen Huawei-Geräten übertragen. Im Vergleich zu Bluetooth ermöglicht Wi-Fi Direct eine schnellere Übertragung größerer Dateien auf Geräte in der Nähe, ohne hierzu die Geräte koppeln zu müssen.
Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie dann zu > Wi-Fi Direct, um nach einem Huawei-Gerät mit aktivierter Wi-Fi Direct-Funktion in der Nähe zu suchen. Halten Sie auf dem Sendegerät eine Datei gedrückt, wählen Sie die zu teilenden Dateien aus, tippen Sie auf und wählen Sie Wi-Fi Direct aus.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren oder deaktivieren Sie dann • Bluetooth. Einen Bluetooth-Namen festlegen Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann. Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“.
Einstellungen Mit mobilen Daten verbinden Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrer SIM-Karte verfügbar sind. Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung mit mobilen Daten her: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, •...
Einstellungen Rufumleitung zwischen SIM-Karten aktivieren Nach der Aktivierung der Rufumleitung zwischen SIM-Karten werden eingehende Anrufe, die auf einer nicht verfügbaren SIM-Karte eingehen, auf die andere SIM-Karte weitergeleitet. Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Fluggesellschaft dies erlaubt. Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente, und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie erkennt Geräte in der Nähe per Bluetooth und verwendet WLAN Direct, um Dateien ohne die Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
Seite 65
Manager-Version als 9.1) verwenden, müssen Sie lediglich überprüfen, ob WLAN auf Ihrem Computer aktiviert ist. Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Huawei Share-Einstellungen auf und aktivieren Sie Huawei Share und Computer Share. Notieren Sie sich, was neben Auf Computern angezeigter Name angezeigt wird, sowie den Nutzernamen und das Passwort unter Bestätigung auf Computern.
Seite 66
Einstellungen One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien von Ihrem Gerät auszudrucken. Stellen Sie je nach Druckertyp Folgendes sicher: -fähige Drucker: Der Drucker muss eingeschaltet und mit demselben Netzwerk...
Einstellungen auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > WLAN, aktivieren Sie WLAN, wechseln Sie zu > Wi-Fi Direct und tippen Sie auf den Drucker, um die Verbindung herzustellen. Mit dem Hotspot Ihres Druckers verbinden: Wenn Ihr Drucker als Drahtlos-Hotspot • fungieren kann, befolgen Sie die Anweisungen im Druckerhandbuch, um den Hotspot zu aktivieren und ein Passwort festzulegen.
Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen, geben Sie den VPN-Namen ein, legen Sie PPTP als Servertyp fest und geben Sie anschließend die Serveradresse ein. Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte Optionen einblenden und geben Sie anschließend die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und Weiterleitungsroute ein.
Seite 69
Einstellungen Layoutmuster für Startbildschirm auswählen Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, navigieren Sie zu Startbildschirmeinstellungen > Layout und wählen Sie dann das von Ihnen gewünschte Layoutmuster aus. App-Symbole in Ordnern einfügen Zur einfachen Verwaltung Ihrer App-Symbole auf dem Startbildschirm können Sie ähnliche Apps in einem Ordner stapeln und den Ordner entsprechend benennen.
Einstellungen Apps wieder in den Drawer verschieben Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Entfernen. Durch diesen Vorgang wird nur das App-Symbol von Ihrem Startbildschirm entfernt, die App wird nicht deinstalliert. Sie befindet sich nach wie vor im App-Drawer. Drawer-Stil deaktivieren Um den Drawer-Stil zu deaktivieren, stellen Sie Startbildschirmstil auf Standard ein.
Einstellungen Standard: natürlicher Farbton • Warm: gelblicher Farbton • Kalt: weißlicher Farbton • Sie können auf eine beliebige Stelle innerhalb des Farbkreises tippen oder den Punkt zur • Einstellung der Farbtemperatur ziehen. Wenn Augen schonen aktiviert ist, müssen Sie zum Einstellungsbildschirm Augen schonen navigieren, um die Farbtemperatur anzupassen.
Seite 72
Einstellungen Anzeigegröße vergrößern oder verkleinern Anzeigegröße bestimmt die Größe der Inhalte (einschließlich Text und Bildern), die in Apps angezeigt werden. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße und ziehen Sie den Slider für Anzeigegröße. Bildschirmauflösung Intelligente Bildschirmauflösung verwenden Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen Notch ausblenden Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Weitere Anzeigeeinstellungen > Notch und wählen Sie Notch verbergen aus. Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit in der Statusleiste anzeigen Sie können den Anbieternamen und die Netzwerkgeschwindigkeit mit einem Blick in der Statusleiste überprüfen.
Seite 74
Einstellungen Einen Zeitplan für den Modus „Nicht stören“ festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Nicht stören, tippen Sie auf Planmäßig, legen Sie den Zeitraum und Wiederholungszyklus und aktivieren Sie anschließend Planmäßig. Ausnahmen im Modus „Nicht stören“ zulassen Im Nicht stören-Modus können Sie das Gerät für Anrufe und Nachrichten von bestimmten Quellen klingeln lassen, so dass Sie nichts Wichtiges verpassen.
Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten auf Klingelton und wählen Sie einen Klingelton aus. Benachrichtigungston festlegen Sie können einen globalen Benachrichtigungston einstellen oder Töne für bestimmte Apps wie Memo oder Kalender festlegen. Standardbenachrichtigungston festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Einstellungen nach links und halten Sie sie gedrückt, navigieren Sie zu > Weitere Einstellungen und deaktivieren Sie anschließend Benachrichtigungen zulassen. App-Benachrichtigungen deaktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Suchen und tippen Sie auf die App, für die Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten, •...
Seite 77
Einstellungen Fingerabdruck registrieren Für mehr Sicherheit können Sie einen Fingerabdruck nur dann registrieren, wenn Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdefinierte PIN oder Passwort als Entsperrmethode verwendet wird. Bei einem Neustart oder fehlgeschlagener Fingerabdruckerkennung müssen Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
Seite 78
Einstellungen Per Fingerabdruck auf gesperrte Apps zugreifen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Aktivieren Sie den Schalter für Auf App-Sperre zugreifen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihren Fingerabdruck mit der App-Sperre zu verknüpfen. Sie können nun auf eine gesperrte App auf Ihrem Startbildschirm tippen und mit Ihrem Fingerabdruck darauf zugreifen.
Einstellungen Gesichtsdaten oder bestimmte Funktionen deaktivieren: Deaktivieren Sie Gerät entsperren • oder Auf App-Sperre zugreifen nach Bedarf. Hierdurch werden keine Gesichtsdaten gelöscht. Gesichtsdaten löschen: Tippen Sie auf Gesichtsdaten löschen und befolgen Sie die • Bildschirmanweisungen zum Löschen Ihrer Gesichtsdaten. Sperrbildschirm-Passwort Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort als Ihr Sperrbildschirm-Passwort festlegen.
Einstellungen Um App Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht. App-Einstellungen anzeigen oder ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps und tippen Sie auf eine App. Sie können das Stoppen erzwingen, sie deinstallieren, den App-Cache leeren, App-Berechtigungen anzeigen und ändern, Benachrichtigungsmodi festlegen und vieles mehr.
Einstellungen Wenn der Akkustand sehr niedrig ist, aktivieren Sie Ultra-Stromsparen. Auf Ihrem Gerät • wird dann ein schwarzer Startbildschirm angezeigt. Um Apps hinzuzufügen, die Sie in Ultra-Stromsparen verwenden möchten, tippen Sie auf , und wählen Sie die Apps aus der Liste aus. Sie können auf tippen, um die Apps zu entfernen, oder auf in der oberen rechten Ecke tippen, um Ultra-Stromsparen zu...
Einstellungen Speicherbelegung überprüfen Navigieren Sie zu Einstellungen > Speicher, um die Speicherbelegung zu überprüfen und zu optimieren, wenn dies Ihrer Meinung nach erforderlich ist. Bereinigung Sie können Bereinigen in Optimizer verwenden, um nach doppelten oder großen Dateien zu suchen, wie z. B. App-Resten, unerwünschten Installationspaketen, WeChat-Daten und mehr. Nach der Erkennung können Sie wählen, ob Sie Dateien wie vorgeschlagen löschen möchten oder nicht.
Einstellungen Wenn Sie Benutzerdefinierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort und Sicherheitsfragen festlegen. App-Sperre aufheben oder deaktivieren Gehen Sie auf dem Einstellungsbildschirm App-Sperre wie folgt vor: App-Sperre aufheben: Deaktivieren Sie in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben •...
Wenn das System im abgesicherten Modus nicht einwandfrei läuft, ist das System • fehlerhaft. Sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten. Abgesicherten Modus aufrufen und beenden Abgesicherter Modus aufrufen: Halten Sie während des Startvorgangs die Ein-/Aus-Taste •...
Einstellungen Berechtigung zum Zugriff auf Standortinformationen für bestimmte Apps erteilen oder verweigern. Standortservices aktivieren oder deaktivieren Sie können Standortservices mit einer der folgenden Methoden aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und •...
Einstellungen Tippen Sie auf Bildschirmzeit und stellen Sie Ihr tägliches Bildschirmzeitlimit für Ihr • Gerät ein. Tippen Sie auf App-Limits, wählen Sie die App aus, für die Sie ein Nutzungslimit • festlegen möchten und legen Sie dann ein Zeitlimit fest. Navigieren Sie zu Pausenzeit >...
Einstellungen Die Digital Balance-PIN wird benötigt, wenn Sie das Bildschirmzeitlimit verlängern oder Änderungen an den Einstellungen der Bildschirmzeitverwaltung vornehmen. Zum Deaktivieren von Digital Balance, navigieren Sie zum Startbildschirm und tippen Sie auf Digital Balance deaktivieren. Bedienungshilfen Bedienungshilfen Bildschirm-Reader-Apps dienen dazu, Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bei der Verwendung eines Geräts zu unterstützen.
Einstellungen Vergrößerungsgesten verwenden Verwenden Sie Vergrößerungsgesten, um auf dem Bildschirm zu vergrößern. Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen > Vergrößerung-Bildschirm auf Vergrößerung und aktivieren Sie die Option anschließend. Sie können vergrößern, indem Sie dreimal hintereinander auf den Bildschirm tippen. Während der Bildschirm vergrößert ist, ziehen Sie zwei oder mehr Finger auseinander, um •...
Einstellungen Wenn die Sprache nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, suchen Sie nach der Sprache und fügen Sie sie zu der Liste hinzu. Tippen Sie auf Region, um ein Land/ eine Region auszuwählen, damit der Displayinhalt an die lokale Kultur und die Gewohnheiten des Lands/der Region angepasst wird, das/die Sie ausgewählt haben.
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
Seite 91
> Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
Einstellungen Wählen Sie die Datensicherung aus der SICHERUNGSDATENSÄTZE-Liste aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, tippen Sie auf Wiederherstellen und geben Sie das Passwort ein wie angefordert. Sicherung auf einem NAS-Gerät Sie können Ihre wichtigen Daten auf einem Netzwerkspeichergerät (NAS) sichern, auch bekannt als ein privater Cloud-Speicher-Server.
Einstellungen Alle Einstellungen zurücksetzen Durch diesen Vorgang werden alle Netzwerkeinstellungen, Fingerabdrücke, Face Scan-Daten und das Sperrbildschirm-Passwort zurückgesetzt. Es werden keine Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Zurücksetzen, tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um alle Einstellungen zurückzusetzen.
Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten,...
Seite 95
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell : : POT-LX1...