Seite 1
Motosierra eléctrica Pilarka elektryczna Grandininis elektrinis pjūklas Elektrická řetězová pila Elektrická reťazová píla EKS 1835/3 Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions for use Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Traduction de la notice d’utilisation originale Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale Traducción del manual de instrucciones original...
Seite 4
Originalbetriebsanleitung ................5 Translation of the original instructions for use ........28 Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing ........48 Traduction de la notice d’utilisation originale ........70 Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale ........92 Traducción del manual de instrucciones original .......114 Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi ........137 Vertimas iš...
Inhalt Einleitung Einleitung ..........5 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Verwendungszweck......5 neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Allgemeine Beschreibung ....6 ein hochwertiges Gerät entschieden. Lieferumfang ........6 Dieses Gerät wurde während der Produk- Übersicht ..........6 tion auf Qualität geprüft und einer End- Funktionsbeschreibung .......
Schalldruckpegel Dieses Gerät ist für den Betrieb an ) ....91,5 dB(A); K = 3,0 dB einem Stromversorgungsnetz mit Schallleistungspegel (L einer Systemimpedanz Zmax am gemessen...103,4 dB(A); K = 2,55 dB Übergabepunkt (Hausanschluss) garantiert ....... 106 dB(A) von maximal 0,335 Ohm vorgese- Vibration a ..
Bildzeichen auf der Ölstandsanzeige: Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie grundsätzlich Schutzbrille Sägekette ölen. oder einen Gesichtsschutz, Gehörschutz, Schutzhelm, Symbole in der Anleitung schnittsichere Arbeitsklei- dung, schnittsichere Hand- Gefahrenzeichen mit Angaben schuhe, und schnittsichere Sicherheitsstiefel mit rutsch- zur Verhütung von Personen- fester Sohle.
Seite 9
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau- tragen, aufzuhängen oder um den ber und gut beleuchtet. Unordnung Stecker aus der Steckdose zu zie- hen. Halten Sie das Kabel fern von oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Seite 10
ruschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz- einer Staubabsaugung kann Gefähr- helm oder Gehöschutz, je nach Art dungen durch Staub verringern. und Einsatz des Elektrowerkzeuges, 4) VERWENDUNG UND BEHAND- verringert das Risiko von Verletzun- LUNG DES ELEKTROWERK- gen. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte ZEUGES Inbetriebnahme.
Seite 11
satz des Gerätes reparieren. Viele deren Griff. Das Festhalten der Ket- Unfälle haben ihre Ursache in schlecht tensäge in umgekehrter Arbeitshaltung gewarteten Elektrowerkzeugen. erhöht das Risiko von Verletzungen f) Halten Sie Schneidwerkzeuge und darf nicht angewendet werden. scharf und sauber. Sorgfältig ge- c) Tragen Sie Schutzbrille und Gehör- pflegte Schneidwerkzeuge mit schar- schutz.
Seite 12
die Schutzabdeckung aufziehen. o) Verwenden Sie nur zugelassene Netz- Sorgfältiger Umgang mit der Ketten- kabel der Bauart H07RN-F, die für den säge verringert die Wahrscheinlichkeit Gebrauch im Freien bestimmt sind. einer versehentlichen Berührung mit Der Litzenquerschnitt des Netzkabels der laufenden Sägekette. muss mindestens 2,5 mm betragen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines fal- a) Schnittverletzungen schen oder fehlerhaften Gebrauchs des b) Gehörschäden, falls kein geeigneter Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeig- Gehörschutz getragen wird. nete Vorsichtsmaßnahme, wie nachfol- c) Gesundheitsschäden, die aus gend beschrieben, verhindert werden: Hand-Arm-Schwingungen resultieren, falls das Gerät über einen längeren a) Halten Sie die Säge mit beiden Hän- Zeitraum verwendet wird oder nicht...
10 Elektromotor ein kleiner Rest im Tank sein, der wäh- ist aus Sicherheitsgründen doppelt rend des Transportes das Gehäuse leicht isoliert. mit Öl beschmutzt. Bitte säubern Sie das 11 Ein-/Ausschalter mit Ketten-So- Gehäuse mit einem Lappen. fort-Stopp Schwert und Sägekette Bei Loslassen des Ein-/Ausschalters montieren schaltet das Gerät sofort ab.
Reibung und Abnutzung enthält. Griff gedrückt ist. Sie können es über unser Ser- 2. Lockern Sie die Befestigungsmuttern vice-Center bestellen. (14). • Wenn Grizzly Bio-Öl nicht zur Verfü- gung steht, verwenden Sie Ketten- schmieröl mit geringem Anteil an Haft- zusätzen.
1. Schrauben Sie die Öltankkappe 4. Halten Sie die Elektro-Kettensä- (3) ab und füllen Sie das Ket- ge mit beiden Händen gut fest, tenöl in den Tank. mit der rechten Hand am hin- 2. Wischen Sie eventuell verschüt- teren und mit der linken Hand tetes Öl ab und schließen Sie am vorderen Handgriff.
Sägetechniken 6. Betätigen Sie bei laufendem Motor mit der linken Hand den Kettenbremshe- Allgemeines bel (4). Die Kette sollte abrupt stop- pen. 7. Wenn die Kettenbremse richtig funkti- Beachten Sie den Lärmschutz und oniert, lassen Sie den Ein-/ Ausschal- örtliche Vorschriften beim Holzfäl- ter los und lösen Sie die Kettenbrem- len.
1. Stamm liegt am Boden: Darauf achten, dass die Sägekette nicht den Boden berührt. Nach Fertig- Sägen Sie von oben den stellung des Schnitts den Stillstand der Stamm ganz durch und achten Sägekette abwarten, bevor man die Sie am Ende des Schnittes Kettensäge dort entfernt.
Bäume fällen fallenden Stamm. Stellen Sie sich so, dass der abgetrennte Stamm keine Gefährdung dar- Es ist viel Erfahrung erforderlich, um Bäume zu fällen. Fällen Sie stellt. Achten Sie auf Ihre Füße. nur Bäume, wenn Sie sicher mit Der abgetrennte Stamm könnte beim Herabfallen Verletzungen der Elektro-Kettensäge umgehen verursachen.
Seite 20
gen. Beim Fällen von Bäumen ist dar- der geplanten Fällrichtung (2) auf zu achten, dass andere Personen liegen. keiner Gefahr ausgesetzt werden, kei- 3. Fallkerbe schneiden (A): ne Versorgungsleitungen getroffen und Setzen Sie eine Fallkerbe in die keine Sachschäden verursacht werden. Richtung, in die der Baum fallen Sollte ein Baum mit einer Versorgungs- soll.
Wartung und Reinigung Fällschnitt, sobald die Schnitt- tiefe dies gestattet, um ein Festklemmen des Schwertes Führen Sie Wartungs- und Rei- ni-gungsarbeiten grundsätzlich zu verhindern. Bei Annäherung bei ausgeschaltetem Motor und des Fällschnitts an den Steg sollte der Baum zu fallen be- gezogenem Netzstecker durch.
Wartungsintervalle Führen Sie die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten regelmäßig durch. Durch regelmäßige Wartung Ihrer Kettensäge wird die Lebensdauer der Säge ver- längert. Sie erreichen zudem optimale Schnittleistungen und vermeiden Unfälle. Tabelle Wartungsintervalle Vor jedem Nach 10 Be- Maschinenteil Aktion Gebrauch triebsstunden...
Seite 23
Bei einer sehr stumpfen Sägekette 2. Nehmen Sie die Sägekette ab (siehe fallen überhaupt keine Späne, son- Kapitel „Bedienen der Kettensäge“). dern nur Holzstaub an. Zum Schärfen sollte die Kette gut ge- spannt sein, um ein richtiges Schärfen • Die sägenden Teile der Kette sind die zu ermöglichen.
Kettenspannung einstellen 1. Schalten Sie die Säge aus und ziehen Sie den Netzstecker. Das Einstellen der Kettenspannung ist im 2. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung, Kapitel „Inbetriebnahme, Sägekette span- die Sägekette und das Schwert ab. nen“ beschrieben. 3. Prüfen Sie das Schwert auf Abnut- •...
Elektrogeräte gehören nicht in den Mit Reparatur oder Austausch des Produk- Hausmüll. tes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Schäden, die durch Material- oder Her- Entleeren Sie den Öltank sorgfältig und stellerfehler entstanden sind, werden geben Sie das Gerät an einer Verwer- unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder tungsstelle ab.
Zu wenig Kettenöl Öl-Automatik prüfen und ggf. Sägen, Verfärbung Ölausflusskanal reinigen oder Re- der Schiene paratur durch Kundendienst Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center“ (siehe „Grizzly Service- Center“)
Gemeldete Stelle: TÜV SÜD Service GmbH, Ridlerstr. 65, 80339 München, Germany, No. 0123 Baumusterbescheinigungs-Nr.: M6A xxxxxxxx Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller: Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim Christian Frank Germany Dokumentationsbevollmächtigter...