Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung & Desinfektion - Cornelius Pearlmax3 Anleitung

Tafelwasseranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Mindest CO
Druck von 3,5 bar darf nicht unterschritten werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass der Karbonator-
2
kessel auch ohne Einschalten der Pumpe voll Wasser läuft, und sich dadurch das CO
Der CO
Gasdruck muss entsprechend immer über dem Wasserdruck liegen. Der serienmässig im Gerät eingebaute
2
Wasserdruckminderer ist dafür auf ca. 2,2 bar eingestellt
7.
Stellen Sie die gewünschte Getränkeausschanktemperatur ein.
Die Getränketemperatur kann zwischen ca. 5 °C und 12 °frei gewählt werden.
Die Einstellung erfolgt durch entsprechendes Drehen des Stellknopfes ( 1-7) unter dem Gerätedeckel.
Wärmer
entgegen dem Uhrzeigersinn
Kälter
im Uhrzeigersinn
Wird der Regler auf Stellung 0 gedreht, ist der Kältekreislauf / Kompressor abgeschaltet.
Bei der Neuinstallation empfiehlt es sich mit einer kalten Grundeinstellung zu beginnen, um dann
eventuell wärmer zu stellen. Stellen Sie die Temperatur entsprechend der Kundenbedürfnisse ein.
Je kälter die Temperatur, desto besser ist die CO
Ist das Gerät einmal in Betrieb gesetzt worden muss es vor Frost geschützt werden !
Einfrierendes Wasser wird die Anlage ansonsten beschädigen.
10. Reinigung / Desinfektion der Anlage
10.
Nachfolgend werden 2 unterschiedliche Verfahren der Reinigung / Desinfektion der Anlage vorgestellt.
Welches Verfahren angewendet wird hängt von persönlichen Präferenzen ab, da eine Desinfektionswirkung bei korrekter
Anwendung bei beiden Verfahren gegeben ist. Das Reinigungsmittel darf nicht durch Wasserfilter geleitet werden, da
die Filter die Reinigungswirkung aufheben. Der Reiniger ist immer hinter dem Filter ins das System einzuspülen.
1 = ~ 12°C
5 = ~ 8°C
2 = ~ 11°C
6 = ~ 7°C
3 = ~ 10°C
7 = ~ 6°C
4 = ~ 9°C
–Anreicherung im Wasser.
2
Volumen im Getränk verringert.
2
Temperatur Regler
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis