20.08.2003 V. 1.1 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ..........................3 Zu diesem Handbuch Lizenzabgabe CYBELEC und Copyright KONVENTIONEN..........................5 DEFINITIONEN ..........................9 ABS............................9 Achsen Timeout........................10 Achsennullpunkt ändern ......................10 Aktive Peripherien........................12 Aktive Peripherien Produkte Aktive Peripherien Werkzeuge Aktive Peripherien Material Alphanumerische Felder......................13 Anschlag ..........................14 Anschlagrückzug .........................15 Auspresszeit ........................15 Biegefolge..........................15...
Seite 4
Übertragung der Daten ....................... 61 Unterhalt ..........................62 Werkzeuge.......................... 63 Programmierung der Oberschiene Programmierung der Unterschiene Programmierung der Biegeschiene Werkzeug ändern Werkzeugposition Liste der verschiedenen Werkzeuge Winkelkorrekturen....................... 66 Allgemein Direkte Korrekturen Winkelkorrekturen Zeichnung ........................... 67 INDEX.............................. 69 SEITE 2 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Wenn ein Thema in einem anderen Kapitel behandelt wird, finden Sie einen Verweis auf das neue Thema. Ein Verzeichnis am Ende dieses Dokumentes erleichtert die Suche nach Informationen. Bitte benutzen Sie es. CYBELEC IZENZABGABE OPYRIGHT Dieses Handbuch ist der Lizenzabgabe und dem Copyright unterworfen, die sich am Anfang dieses Handbuches befinden.
Seite 6
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. SEITE 4 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
ONVENTIONEN Im Allgemeinen werden in diesem Handbuch Grundhandhabungen wie Bestätigung eines Feldes, Werkzeugwahl, Seitenabruf und so weiter nicht wiederholt. Diese sind im Dokument Bedienungsanleitung der numerischen Steuerung oder der zugehörigen Software anhand von Beispielen erklärt. Um eine bessere Lesbarkeit der wiedergegebenen Bildschirme zu gewährleisten, wurden diese in schwarz-weiss umgewandelt.
Seite 8
DNC die letzte in einem Menü gemachte Wahl. Um eine Option eines Menüs schneller zu aktivieren genügt es dann, einen Doppeldruck auf einer Funktionstaste zu machen (z.B.: um die zuletzt gewählte Seite direkt zu aktivieren. SEITE 6 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 9
Softwarekonventionen, DOS Version Die Software benutzt Farben, um das Ablesen der Informationen zu erleichtern, d.h.: Hellblau Wird für Titel und Kopfmeldungen gebraucht. Grün Bezeichnet fixe Informationen, Feldbezeichnung, usw. Weiss Variable Informationen. Mit dem Cursor unerreichbar. Gelb Mit dem Cursor erreichbare und vom Benutzer abänderbare Felder.
Seite 10
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. SEITE 8 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
EFINITIONEN Seite: BIEGUNG NUMERISCH Zwei Optionen: ABS und REL. Diese rotierende Liste steht neben dem Namen der Anschlagachse X. ABS bedeutet, dass die Achse X im Absolutmodus arbeitet. Das heisst, dass der Bestimmungsort der Achse X in absoluter Distanz zur Mitte des V der Matrize gemessen wird.
Positionszähler der numerischen Steuerung. Damit kann die mechanische Achsenposition mit der Position des elektronischen Zählers in Übereinstimmung gebracht werden. Diese Prozedur wird meistens für die Anschlagachsen oder die Hilfsachsen benutzt. Für die Oberwange wird sie bei deren Indexierung automatisch ausgeführt. SEITE 10 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 13
Die Nullpunktänderung wird meistens benutzt, um die Verschiebung des Hinteranschlages zu korrigieren. Das heisst, dass der Anschlag genau auf die Linie des Maschinen-Nullpunktes zu liegen kommt, wenn die Achse X im Positionszähler 0.00 anzeigt. Diese Beschreibung gilt für einen Anschlag der Art ANSCH und ohne horizontale Referenzkorrektur.
Wählt die Peripherie, in der das Suchen, Ändern, Speichern und Entfernen der Materialien vorgenommen wird. Die im Produkt bestimmten Materialien müssen natürlich in der angesproche- nen Peripherie vorhanden sein, sonst erscheint eine Fehlermeldung. SEITE 12 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
LPHANUMERISCHE ELDER Gewisse Felder ( ZEICHNUNG, OS, US, BS, MATERIAL, usw.) können alphanumerische Zeichen enthalten. Um die alphanumerischen Felder auf den numerischen Steuerungen (DNC) programmieren zu können, muss die alphanumerische "Software-Tastatur" benutzt werden. Sie können diese aufrufen, indem Sie den Cursor ins alphanumerische Feld stellen (ist das Feld nur numerisch, erscheint die Tastatur nicht) und die Taste drücken.
! Setzen Sie den Cursor ins Feld ANSCHLAG. ! Geben Sie die Seitennummer ein, die auf dem Hinteranschlag abgestützt sein soll (3 in unserem Beispiel). ! Sobald Sie das Feld verlassen ist die Änderung aktiviert. Geänderter Anschlag (3) SEITE 14 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
NSCHLAGRÜCKZUG Seite: BIEGUNG NUM Programmierbarer Wert zwischen 0 und 99 Sekunden. Zugeteilte Zeit für den Rückzug der Anschläge, was die Manipulation des Bleches ermöglicht. USPRESSZEIT Seite: BIEGUNG NUM Bestimmt die Zeit, während der der Druck aufrechterhalten bleibt. Unprogrammiert beträgt der Wert 0.5 Sekunden. Man kann andere Werte zwischen 0.0 und 9.9 Sekunden eingeben.
Folgende Auswahl steht zur Verfügung: ORMALE IEGUNG Konventionelle Biegung, ohne Besonderheit, mit Bewegung der Oberwange und der Biegewange. RESSUNG Flachbiegen Es gibt zwei Betriebsarten um eine Flachbiegung auszuführen: 1.- Die gepresste Biegung Siehe Pressung. SEITE 16 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 19
Beispiel eines mit gepresster Biegung zu biegendes Blech In dieser Betriebsart wird zuerst eine Vorbiegung zwischen 30 und 40 Grad gemacht, abhängig von den Möglichkeiten der Maschine. Dann wird eine Biegung eingefügt, für welche man die Betriebsart PRESSUNG wählt. Programmierung des Produktes in PRODUKT NUM mit Vorbiegung bei...
Seite 20
Felder L.BIEGUNG und OT auszufüllen. Die Werte Y und Y2 von 5.6 mm sind von Hand einzugeben und stellen in unserem Beispiel 2 Mal die Blechstärke + 2 Mal den internen Radius dar. SEITE 18 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 21
Seite BIEGUNG 2D Die Werte von Y und Y2 sind theoretisch und tragen weder der wirk- lichen Blechstärke, noch der Rückfederung des Materials Rechnung. Achtung: Diese grafische Darstellung ist nicht reell und erklärt lediglich das Funktionsprinzip. Biegung mit Oberwange Siehe Pressung. Positionierung der Biegewange vor dem Abwärtsgang der...
Wenn sich die DNC im automatischen Modus befindet, wird die folgende Sequenz angezeigt, die Achsen werden sich auf die neuen Werte positionieren. Die Oberwange und die Biegewange werden wie gewohnt auf einen Abwärtsbefehl warten. SEITE 20 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
ILDSCHIRMKOPIE Mit der PC 1200 PP Software können Bildschirmkopien für die Herstellung von Dokumentation, Datenblättern usw. leicht ausgeführt werden. Für die Bildschirmkopie wird wie folgt vorgegangen: ! Starten Sie die Textverarbeitung oder eine andere Software, in die Sie den Bildschirm übertragen möchten.
PC1200 PP verlassen und neu gestartet werden, damit der neue Drucker anerkannt wird. ! Wählen Sie den Bestimmungsort. Ist die Zeile leer, handelt es sich um PRN. Man kann LPT1, LPT2 oder einen Dateinamen eingeben. SEITE 22 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 25
Wenn Sie NUL ins Bestimmungsfeld eingeben, ist jeder Druck unmöglich und löscht die betroffene Zeile aus dem Menü AKTION. Drucken Um eine Seite zu drucken ! Wählen Sie die gewünschte Seite. ! Rufen Sie das Menü AKTION auf und wählen Sie BILDSCHIRM DRUCKEN.
ATUM UND Datum und Zeit ändern Seite WILLKOMMEN ! Die Seite WILLKOMMEN aufrufen. ! Den Cursor oben im Bildschirm auf Datum oder Zeit setzen und den neuen Wert eingeben, unter Einhaltung des Formats. SEITE 24 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 27
! Auf dem PC kann das Trennzeichen der Punkt oder der Doppelpunkt sein. ! Auf der DNC muss der Schlüssel auf 2 positioniert, und die Taste als Trennzeichen verwendet werden. Jahr 2000 Wenn das Jahresformat in 2 Ziffern gegeben ist, nimmt die Software an, dass: 00 bis 68 = 2000 bis 2068, und dass 82 bis 99 = 1982 bis 1999...
Sequenz in der Sie einfügen wollen (zum Beispiel 2) mit den Tasten oder ! Wählen Sie BIEGUNG EINFÜGEN (Menü Aktion). Die eingefügte Sequenz nimmt in unserem Beispiel den Rang 2 ein und verschiebt die Sequenz 2 auf Rang 3. SEITE 26 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
(CR) OLGEBÜGE Seiten: SEITEN PRODUKTE: PRODUKT NUMERISCH und SEITEN BIEGUNG: BIEGUNG NUMERISCH. Mit Folgebügen wird eine Biegung mit grossem Innenradius gemacht. Man kann Folgebüge auf der einen oder der anderen Seite programmieren. Folgebüge werden durch eine CR Programmierung von 4 bis 99 bestimmt. Eine Programmierung mit 0, 2 oder 3 bewirkt eine Fehlermeldung.
Länge und die Toleranz. Im Falle eines Materialwechsels, starten Sie die BERECHNUNG (über das Menü AKTION oder F5), um die gestreckte Länge und die Toleranz (siehe Toleranz) zu erhalten. ! Rufen Sie die Seite BIEGUNG 2D auf. SEITE 28 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Pg Dn ! Drücken Sie die Tasten um respektive den Vorschub oder den Rückzug des Prozesses zu visualisieren. ! Gehen Sie dann in halb-auto über (auf PC Taste F8 und Taste F10 drücken, um in den Programmierungsmodus zurückzukehren). ! Die Biegung mit der Taste simulieren.
Die gestreckte Länge wird nach der Norm DIN 6935 berechnet. Um diese Norm zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zutreffende Stelle. Nachstehend finden Sie einen Auszug dieser Norm, der die zur Verlängerungsberechnung benutzten Masse veranschaulicht. SEITE 30 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Ein Korrekturfaktor zur Berechnung der gestreckten Länge (nach DIN6935) kann für jedes verschiedene Material auf der SEITE MATERIAL programmiert werden (siehe weiter unten). Die rotierende Liste DIN, REAL zeigt an, ob der angegebene Wert ein DIN- Wert ist oder ein reeller, vom Bediener eingegebener Wert. Wird die Option DIN gewählt, wird die gestreckte Blechlänge nach der Norm DIN 6935 berechnet oder durch einen Korrekturfaktor des Materials korrigiert (siehe weiter unten).
Dieses Feld erscheint nicht, wenn in den Maschinenparametern nur ein Anschlag definiert ist. Anschlagänderung in der Seite Biegung 2D Siehe auch Biegefolge. ! Geben Sie die Bezeichnung des gewünschten Anschlages ein oder wählen Sie diese aus der rotierenden Liste. SEITE 32 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Anschlag Auflage ILFSFUNKTIONEN Die Hilfsfunktionen sind je nach Hersteller zu verschiedenen Zwecken programmier- und benutzbar. Erkundigen Sie sich bitte über die Funktionsmöglichkeiten beim Maschinenhersteller. DEFINITIONEN SEITE 33...
Dieses Feld kann nach Bedarf neuprogrammiert werden. Falls aber der eingegebene Wert grösser ist als der Werzeugsicherheitswert, wird eine Fehlermeldung erscheinen. Diese Sicherheitsmassnahmen werden beim Wechsel der Betriebsart der DNC ausgeführt (siehe Werkzeuge). SEITE 34 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
L. B IEGUNG Seiten: PRODUKT NUM, BIEGUNG NUM. Die Biegungslänge, manchmal auch "Biegungsbreite" genannt, bezeichnet die Distanz zwischen den beiden Enden einer Biegung. Wenn die Programmierung eines Produktes auf der Seite PRODUKT NUM oder BIEGUNG NUM erfolgt, muss die Biegungslänge vom Bediener eingegeben werden.
Sie damit viel Zeit. Auf keinen Fall dürfen die Maschinenparameter ohne das Einverständnis und die Hilfe des Herstellers geändert werden. Eine fehlerhafte Programmierung kann dem Material wichtigen Schaden zufügen oder den Bediener bei der Maschinenbenutzung gefährden. SEITE 36 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
OT (O BERER OTPUNKT Seite BIEGUNG NUM. Der obere Totpunkt (OT) ist eine in Millimeter gemessene Entfernung vom Klemmpunkt aus. Er bestimmt den Punkt, an dem die Oberwange den Aufstiegzyklus unterbricht. Der obere Totpunkt wird automatisch berechnet, wenn man eine automatische Biegefolgesuche durchführt.
Seite 40
Spalten: Beschreibung: erlaubt, den veränderbaren Parameter kurz zu beschreiben. Min, Max, Typisch erlauben, Grenzen und einen vorbesetzten Wert festzulegen. ! Entscheiden, und die Felder jener Parameter ausfüllen, welche Sie veränderbar machen wollen. SEITE 38 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 41
! Die definierten Parameter mit den verschiedenen Flächen und Winkeln verbinden, die Sie zu ändern wünschen. Beim Öffnen der Auswahlliste im betreffenden Feld den veränderlichen Parameter wählen, der diesem Feld angeschlossen wird. Klick rechts oder um den mit der Fläche zu verbinden- den Parameter zu wählen.
! Das System berechnet automatisch das neue Profil sowie die neue gestreckte Länge. Wenn Sie andere Werte ändern, oder das Produktprofil modifizieren wollen, müssen Sie die Funktion PARAMETER in der Seite PARAMETER PRODUKT NUM desaktivieren. SEITE 40 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
RESSUNG Seite: BIEGUNG NUM, BIEGUNG 2D Das "Pressung" genannte Biegen ist eine Biegungsart, bei der die DNC keine bestimmte oder berechnete Position anfährt, sondern wo die Maschine abwärts fährt bis zu einer Position, die die Oberwange mechanisch hindert, weiterzugehen. Die DNC erkennt dieses Anhalten; dies bestimmt das Ende des Abwärtszyklus.
So ist es möglich Fotos, Zeichnungen oder andere grafische Informationen anzuzeigen. Die Software erkennt sofort die Formate der Dateien DXF, IGES und PCX (Siehe PCX-Dateien oder DXF- oder IGES-Dateien weiter unten in diesem Abschnitt). SEITE 42 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Eine Information sehen ! Bringen Sie den Cursor auf ? oder ! und drücken Sie die Taste oder Klick in das Feld. Ist eine Information vorhanden, wechselt das Feld ? in ! über. Das Fenster PRODUKTINFORMATION kann automatisch eingeblendet werden (nur wenn ein geschriebener Kommentar vorhanden ist), jedesmal wenn der Bediener ein Produkt aufruft.
Erklärungen zu den generischen Zeichen und wo die Software die Bilddateien suchen muss. Im obigen Beispiel teilt >P256.PCX der Software mit, dass beim ersten Aufruf der Seite PRODUKTINFORMATION das Bild aus der Datei P256.PCX angezeigt werden muss. SEITE 44 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Um die Bilder PLI3.PCX und PLI4.PCX anzuzeigen, bringen Sie den Cursor auf die zutreffende Zeile und wählen ANZEIGEN im Menü Aktion. ! Klick auf ÄNDERN, um in den ANZEIGE-Modus zu gehen, dann beenden. > Das Zeichen bedeutet, dass das folgende Bild automatisch gezeigt wird. Wird der Dateiname allein angegeben, holt die Software die Datei auf dem durch die Peripherie unter dem Feld KOMPLEMENT IN bezeichneten Pfad (siehe Aktive Peripherien).
! Bringen Sie den Cursor auf das Feld LISTE UND PRODUKTE IN: ! Wählen Sie die gewünschte Peripherie. Anzahl der in der Peripherie enthaltenen Produkte. Aktive Peripherie ! Sie können nun das Produkt aufrufen, speichern oder entfernen. SEITE 46 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Die erlaubte Zone für die Speicherung der Produkte reicht von 1 bis 89'999. Die Nummern 90'000 bis 99'9999 sind für die Produktgruppen reserviert. Um das Suchen zu erleichtern, raten wir Ihnen, vor der Speicherung einen Zeichnungscode hinzuzufügen (siehe auch Suchen der Produkte nach Kriterien und Aktive Peripherien).
Wählen Sie BIEGUNG KOPIEREN im Menü Aktion. Diese Operation kopiert die aktuelle Sequenz mit den gleichen Werten in die nächste. Es genügt, die Werte der neuen Sequenz zu ändern und den Vorgang für die weiteren Sequenzen zu wiederholen. SEITE 48 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
ROGRAMMIERUNG EINES ROFILS Programmierung eines Profils mittels des Verfahrens PRODUKT NUMERISCH. Siehe Beispiele im Handbuch Schnelleinführung. ROGRAMMIERUNG WÄHREND DER RBEIT Die DNC 80 / 800 / 900 / 1200 / ModEva erlauben, die numerische Steuerung während der Arbeit zu programmieren. Zu diesem Zweck muss: Der Maschinenparameter Programmierung während der Arbeit (Seite Vorzüge) = JA programmiert werden.
Software einen Wert der Achse S für einen Winkel von 90°. Dann sucht sie den Ri, welcher für den gleichen Wert von S für den laufenden Winkel berechnet wird. So bekommt man einen Ri für jeden abweichenden Winkel. SEITE 50 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
ÜCKZUG NSCHLAG Seite BIEGUNG NUMERISCH In gewissen Situationen ist es nötig, während des Biegens den Hinteranschlag freizustellen. Dieses Feld wird bei einer automatischen Biegefolgesuche auch automatisch programmiert. Dieser Wert kann nach einer Simulation vom Bediener geändert werden. Der Rückzugwert ist ein relativer, normalerweise positiver Wert. Wenn ein Negativwert programmiert wird, kann ein negativer "Rückzug"...
Meldung ausgeben, wenn das System bereit ist den Strom auszuschalten. ! Den Strom der DNC oder der Maschine ausschalten. Auf PC kann gleichermassen vorgegangen werden oder: ! Drücken Sie gleichzeitig die Tasten ! Klicken Sie auf BEENDEN. SEITE 52 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
PEICHER FREI Seiten: LISTE PROD., WILLKOMMEN Zeigt dem Bediener für die gewählte Peripherie den vorhandenen freien Speicherplatz in % an. PEICHERLÖSCHUNG Seite: MENÜ: INITIALISIERUNG MASCHINE - DNC/ENC Allgemeines: Mit dieser Seite können verschiedene Speicher geleert (gelöscht) werden. Je nach Löschart muss der Schlüssel auf Position 1, 2 oder 3 stehen. Um den Inhalt eines oder aller Speicher zu entfernen: ! Wählen Sie die Peripherie, in der der Befehl ausgeführt werden soll.
Zyklus der Maschine zu unterbrechen. Die Werte dieses Zählers werden nicht mit dem Produkt gespeichert. Sie müssen also beim Aufruf eines neuen Produktes geändert oder gelöscht werden. Um die Zählung zu annullieren, löschen Sie das Feld IST. SEITE 54 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
UCHEN DER RODUKTE NACH RITERIEN Seite: SUCHE PRODUKTE/KRITERIEN Mit dieser Seite können Sie Produkte suchen, die sich in der Peripherie befinden, welche im Feld LISTE PRODUKTE UND GRUPPEN IN gewählt wurde. Die Wahlkriterien können kombiniert werden. Wenn zwei oder mehrere nachstehend gelistete Kriterien definiert sind, muss das gesuchte Produkt jedem programmierten Kriterium entsprechen.
Das Eingabeformat ist TT/MM/ JJ (T=Tag, M=Monat, J=Jahr). Auf der numerischen Steuerung kann als Trennzeichen zwischen Tag, Monat und Jahr die Taste oder benutzt werden. Die Wahl des Trennzeichens kann auf der Seite WILLKOMMMEN bestimmt werden. SEITE 56 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
ASTATUR Externe Tastatur Bei Bedarf kann eine andere, 100% PC AT kompatible Tastatur auf der Rückseite der numerischen Steuerung angeschlossen werden. Vorsicht: Die DNC darf beim Anschluss der Tastatur nicht unter Spannung sein, da sonst ihr gutes Funktionieren gefährdet ist. Wenn eine externe Tastatur an die DNC angeschlossen wird, bleibt die Frontplatte der numerischen Steuerung permanent in Betrieb.
Seite 60
Techniker vom Kundendienst des Maschinenherstellers. Test serielle Schnittstellen Dieser Test überprüft das gute Funktionieren der Anschlüsse RS232 der numerischen Steuerung. Das Anschlusskabel der DNC sowie 2 miteinander verbundene numerische Steuerungen können auch getestet werden. SEITE 58 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 61
Um diese Tests ausführen zu können, müssen Sie über einen Prüfstecker RS232 verfügen. Achtung: falls Sie einen Anschluss überprüfen möchten, an dem eine Zeigereinrichtung (Maus, Trackball) oder eine andere Peripherie ange- schlossen ist, muss diese vor dem Test abgeschaltet und nach dem Test wieder initialisiert werden.
Liegt der Wert des Feldes CR zwischen 4 und 99, zeigt diese Toleranz den Abstand zwischen der durch zwei Biegungen begrenzten Sehne und dem theoretischen Kreisbogen, d.h. die Differenz zwischen dem theoretischen Radius Ri und dem Apothema A. Siehe Folgebüge (CR). SEITE 60 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Ü BERTRAGUNG DER ATEN Seite: ÜBERTRAGUNG Von dieser Seite aus können die Daten auf den verschiedenen Peripherien (Disketten, Netzwerk, usw.) gesichert oder geladen werden. Quelle Dieses Feld wählt die Peripherie, von der aus die Daten übertragen werden sollen. Ziel Dieses Feld wählt die Peripherie, die bei der Übertragung die Daten empfängt.
Es ist wichtig, regelmässig (mindestens einmal im Monat oder je nach Umgebungsverhältnissen) die Filter der Ventilatoren der Numerischen Steuerung auszuwechseln. Wird dieser Unterhalt vernachlässigt, so kann die Steuerung übermässige Hitze entwickeln und unter Umständen nicht wieder gutzumachende Schäden verursachen. SEITE 62 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Peripherien). Wie die anderen Daten, können die Werkzeuge auch anderswo aufgehoben werden als im INTERN-Speicher der Software. Für ausführliche Erklärungen über die Programmierung der verschiedenen Werkzeuge verweisen wir auf die Bedienungsanleitung PC 1200 PP, Werkzeug-Seiten. ROGRAMMIERUNG DER BERSCHIENE Seite MENÜ...
ABMESSUNGEN DER OBERSCHIENE ABMESSUNGEN DER UNTERSCHIENE ABMESSUNGEN DER BIEGESCHIENE Bitte berufen Sie sich auf die Bedienungsanleitung PC 1200 PP. Wenn ein Werkzeug geändert wird, muss unbedingt bei jedem Aufruf eines Produktes, das dieses Werkzeug benutzt, die Berechnung (BERECHNUNG) neu gemacht werden. Eventuell muss auch die Biegefolge neu ermittelt werden.
ERKZEUGPOSITION Seite: SEITEN PRODUKTE > WERKZEUGPOSITIONEN Die Werkzeugmontage wird in der PC 1200 PP Schnelleinführung im Kapitel Einstellen der Werkzeuge ausführlich behandelt. Beziehen Sie sich bitte darauf. Wenn Sie mehrere Arbeitplätze installieren, kontrollieren Sie, dass mit diesen Werkzeugen ohne Kollisions- oder Beschädigungsgefahr gearbeitet werden kann.
Die Direktkorrekturen addieren sich. Das bedeutet, dass wenn Sie für ein Produkt eine Globalkorrektur eingeben und dann eine Korrektur für eine bestimmte Biegung vorgenommen wird, entsteht eine Endkorrektur, die beide vorgenommenen Korrekturen einschliesst. SEITE 66 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Siehe auch unter MENÜ auf der Seite MATERIAL die verschiedenen Möglichkeiten von Winkelkorrekturen Mit diesem Parameter kann ein Winkel dauernd innerhalb einer bestimmten Spanne korrigiert werden. Bitte beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung PC 1200 PP (MATERIAL). EICHNUNG Seiten: PRODUKTE NUM, WERKZEUGPOSITION In diesem Feld können alphanumerische Referenzen bis zu 24 Buchstaben...
Seite 70
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. SEITE 68 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 72
- H - Markieren ein Produkt 47 Hilfsfunktionen 33 Maschinenparameter 36 Matrize 63 - I - Meldung Images 42 Rel.Bewegung X unmöglich 10 Index Methode Neue Indexierung 34 Bemassung 30 Information Produkt 42 SEITE 70 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...
Seite 73
Montage - S - Werkzeug 65 Schnitt 51 Sequenz ohne Biegung 20 - N - Set Achse 10 Norm DIN 30 Sicherheit Nullpunkt Achsen 10 Presskraft 34 Sichern 61, 62 Sigma 52 - O - Software verlassen 52 Oberer Totpunkt 37 Speichern Oberschiene 63 ein Produkt 46...
Seite 74
Zeit Zeit 24 Druckanhalt 15 SEITE 72 PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D...