Herunterladen Diese Seite drucken

Green Valley Adventure 610 Montageanweisungen Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
D
Den Angaben für die montage und die Benutzungshinweise, die in der
mitgelieferten gebrauchsanweisung aufgeführt sind, müssen beachtet werden.
heben Sie diese gebrauchsanweisung nach der Lektüre bitte sorgfältig auf.
1. ALLgemeIne InfoRmAtIonen
- Dieser fahrradträger bietet nur für Kupplungskugeln von 50 mm eine
Anpassungsmöglichkeit und ist ausschließlich für den fahrrradtrans-
port geeignet.
- Während der fahrt ist die Spannung der fixierungsgurte am fahrrad-
träger zu überprüfen, zudem die exakte Positionierung des fahrrad-
trägers und die Sicherheit der fahrräder, die transportiert werden.
- Die maximale Belastung für diesen fahrradträger beträgt 45 kg (drei
fahrräder). Diese Last bitte nicht überschreiten. Überprüfen Sie die auf
dem Schild an der Kupplung eingetragene zugelassene maximallast.
- Vermindern Sie Ihre Reisegeschwindigkeit: maximale geschwindigkeit
90 km.
- Dieser fahrradträger wurde lediglich für eine Benutzung für gewisse
zeiträume konzipiert; nehmen Sie ihn ab, wenn Sie ihn nicht mehr ein-
setzen.
NO
- Beim Waschen Ihres Wagens in einer automatischen Waschanlage müs-
sen Sie Ihren fahrradträger unbedingt entfernen.
- Das nummernschild und die Lichter hinten am fahrzeug dürfen nicht
verdeckt werden. Sollte dies dennoch der fall sein, ein zusätzliches
nummernschild und zusätzliche Lichter am fahrradträger anbringen.
eine Ausnahme bilden die Rückfahrleuchte und das 3. Bremslicht. Alle
Rücklichter müssen gemäß den geltenden Landesgesetzen angebracht
werden und genehmigt sein. In jedem fall ist die Straßenverkehrsord-
nung einzuhalten.
- Die fahrräder müssen mit hilfe der mitgelieferten festschraub-Sets
exakt befestigt werden.
- Das Verhalten eines fahrzeugs verändert sich durch einen fahrrad-
träger mit fahrrädern (stärkere einwirkung der Seitenwinde, anderes
Verhalten in Kurven und beim Bremsen). Die fahrweise muss daher ents-
prechend angepasst werden: es sollte langsamer gefahren und insbe-
sondere vor den Kurven abgebremst werden. Achtung: Der Bremsweg
wird länger.
- Wichtig ist eine gute Pflege des materials.
- Das schwerste fahrrad innen montieren.
- Vor der Befestigung der fahrräder alle zubehörteile von den Rädern
entnehmen (Kindersitz, Körbe, taschen, trinkflaschen).
NO
NO
14

Werbung

loading