Schäden durch unsachgemäßen Anschluss!
Durch unsachgemäßen Anschluss können Zubehörkomponenten und die Stromquelle
beschädigt werden!
•
Zubehörkomponente nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät an entsprechender
Anschlussbuchse einstecken und verriegeln.
•
Ausführliche Beschreibungen der Betriebsanleitung der entsprechenden
Zubehörkomponente entnehmen!
•
Zubehörkomponenten werden nach dem Einschalten der Stromquelle automatisch erkannt.
Umgang mit Staubschutzkappen!
Staubschutzkappen schützen die Anschlussbuchsen und somit das Gerät vor
Verschmutzungen und Geräteschäden.
•
Wird keine Zubehörkomponente am Anschluss betrieben, muss die Staubschutzkappe
aufgesteckt sein.
•
Bei Defekt oder Verlust muss die Staubschutzkappe ersetzt werden!
Zum Anschluss Dokumentationen weiterer Systemkomponenten beachten!
5.1
Aufstellen
Unfallgefahr durch unzulässigen Transport nicht kranbarer Geräte!
Kranen und Aufhängen des Geräts ist nicht zulässig! Das Gerät kann herunterfallen und
Personen verletzen! Griffe und Halterungen sind ausschließlich zum Transport per
Hand geeignet!
•
Das Gerät ist nicht zum Kranen oder Aufhängen geeignet!
•
Kranen bzw. Betreiben im aufgehängtem Zustand ist, je nach Geräteausführung optional
und muss bei Bedarf nachgerüstet werden (siehe Kapitel „Zubehör")!
Aufstellort!
Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund
(auch im Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
•
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
•
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
099-005208-EW500
10.04.2014
Aufbau und Funktion
VORSICHT
HINWEIS
WARNUNG
VORSICHT
Aufstellen
21