Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Poolsana Anleitungen
Pumpen
PURE 300
Montage- und bedienungsanleitung
Poolsana PURE 300 Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Seite
von
12
Vorwärts
/
12
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise
Standortbestimmung
Zusammenbau der Filteranlage
Anschluss der Filteranlage an das Schwimmbecken
Die Funktionen des Mehrwegeventils
Probleme und Abhilfen
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
Montage- und Bedienungsanleitung Sandfilteranlage POOLSANA PURE 300
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Poolsana PURE 300
Pumpen poolsana PURE 260 Montage- Und Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Pumpen poolsana P-XPERT series Manuell
Zentrifugalpumpen für schwimmbecken (37 Seiten)
Pumpen Poolsana Plus 300 Montage- Und Bedienungsanleitung
(12 Seiten)
Pumpen Poolsana Plus Montage- Und Bedienungsanleitung
(14 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Poolsana PURE 300
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung Sandfilteranlage POOLSANA PURE 300...
Seite 2: Allgemeine Hinweise
Das 7-Wege-Ventil bitte nur bei ausgeschalteter Pumpe betätigen! Unterbrechen Sie immer die Stromzuführung (Netzstecker ziehen) zur Pumpe, bevor Sie Arbeiten an der Pumpe bzw. am Filterkessel vornehmen. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 3: Standortbestimmung
Schäden an der Pumpe aufgrund von Kondenswasserbildung führen kann. Die Größe des Filterschachts sollte so gewählt werden, dass Arbeiten an der Filteranlage durchgeführt werden können. Zusammenbau der Filteranlage © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 4
Gewinde. Unabhängig davon sollte das Gewinde selbst ebenfalls noch mal mit dem Teflonband abgedichtet werden. Anschließend wird die Schlauchtülle in das Innengewinde des Klarsichtdeckels eingedreht. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 5
Filterbehälters bzw. der des Mehrwegeventils, an denen die Dichtung anliegt, muss sauber und frei von etwaigen Sandkörnern sein. Das Standrohr, welches im Behälter sitzt, muss mittig und komplett in das Mehrwegeventil gesteckt werden. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 6
Die noch offene Seite des Verbindungsschlauchs kann nun auf die Tülle der Pumpe aufgesteckt und ebenfalls mittels einer Schlauchschelle gesichert werden. Nun ist Ihre Filteranlage einsatzbereit. Hinweise zur Inbetriebnahme finden Sie auf den nächsten Seiten dieser Anleitung. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 7: Anschluss Der Filteranlage An Das Schwimmbecken
Rückspülleitung hergestellt, welche das schmutzige Wasser beim Rückspülen und Nachspülen sowie in der Ventilstellung „Entleeren“ das angesaugte Wasser direkt ableitet. Beispielschema Anschluss Sandfilteranlage-Pool: © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 8: Die Funktionen Des Mehrwegeventils
Vorfilterkorbreinigung der Pumpe nur noch die Saug- bzw. Skimmerleitung geschlossen werden. Winter : Das Ventil ist geöffnet, damit die Dichtungen entlastet sind. Bei Einwinterung im Herbst. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 9
Filtersand gehen, zu entfernen. Dabei wird das Wasser, welches vom Boden abgesaugt wird, direkt ins Freie gepumpt. Nach diesem Vorgang ist der Wasserstand des Schwimmbeckens entsprechend zu ergänzen. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 10: Probleme Und Abhilfen
1) Überprüfen Sie den Skimmerkorb und den Vorfilterkorb der Pumpe und reinigen diese gegebenenfalls. Geringer Wasserdurchfluss 2) Überprüfen Sie, ob die Saug- und Druckleitung des Filters frei sind. © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 11
1) Kontrollieren Sie, ob alle Ausgänge am Mehrwegeventil richtig Sand im Becken belegt sind. Sollte der Anschluss richtig sein, so ist der innen liegende Filtertopf zu überprüfen und ggf. zu ersetzen © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Seite 12
Vorfilter-Sieb Entleerungsschraube mit O-Ring-Dichtung der Pumpe Befestigungsschrauben mit Beilagscheiben und Muttern für die Umwälzpumpe Schauglas Vershofenstraße 10 90431 Nürnberg Tel. 0911/3030930 Fax 0911/3030975 www.poolsana.de info@poolsana.de © 2020 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand 05.2020...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen