Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meibes MeiFlow Top S Montage- Und Serviceanleitung

Meibes MeiFlow Top S Montage- Und Serviceanleitung

Pumpengruppen zur wärmeversorgung

Werbung

MeiFlow Top S
DEU
Montage- und Serviceanleitung
www.flamcogroup.com/manuals

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes MeiFlow Top S

  • Seite 1 MeiFlow Top S Montage- und Serviceanleitung www.flamcogroup.com/manuals...
  • Seite 2 Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 3 Abkürzungen Deutsch Pumpengruppen Ungemischter Heizkreis Gemischter Heizkreis Zählereinbau strecke Leistung Volumenstrom Druckverlust HxBxT Höhe x Breite x Tiefe Innengewinde Außengewinde Vorlauf Heizung Rücklauf Heizung Wassersäule Baulänge Wärme-mengenzähler Membran ausdehnungs-gefäß Sicherheitsventil Wärmetauscher Schwerkraft-bremse We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
  • Seite 4 Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Grundlagen ....................... 6 Sicherheitshinweise ......................6 Verwendungszweck......................8 1.2.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz ......................8 1.2.2 Unzulässige Verwendung ......................... 8 Gerätebezeichnung ......................9 Restgefahren ........................9 Verhalten bei Störungen oder Leckage .................9 Ersatz- und Verschleißteile ....................9 1.7 Anforderungen an Fachkräfte .....................10 Funktionen und Anwendungen ................. 11 Übersicht der Pumpengruppen Varianten ..............12 UC-Varianten, PN6, DN25 / DN32 ..................12 MC-Varianten, PN6, DN25 / DN32 ..................13 UC-SD, Trennsystem mit 20/26/30 WT-Platten, PN6, DN25 ..........14...
  • Seite 6: Grundlagen

    Lesen Sie die Anleitung vor der erstmaligen Arbeit mit dem Gerät und ziehen Sie diese zurate, wenn Unsicherheiten und Zweifel beim Umgang mit dem Gerät auftreten. • Sollten Ihnen beim Lesen dieser Anleitung Unstimmigkeiten aufgefallen sein oder weiterhin Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 7 Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte Fachkräfte. Arbeiten an der Heizungsanlage, dem Trinkwasser- sowie Gas- und Stromnetz dürfen nur von Fachkräften bzw. Installateuren, die durch das jeweilig zuständige Versorgungsunternehmen dazu berechtigt sind, durchgeführt werden. Vorschriften Beachten Sie bei Arbeiten: die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung, die gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz, die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen,...
  • Seite 8: Verwendungszweck

    Durchfluss von anderen Flüssigkeiten als Wasser mit den beschriebenen Eigenschaften • Verwenden des Gerätes ohne vorherige Kenntnisnahme der Betriebsanleitung • Verwenden des Gerätes ohne leserliche Warn- und Hinweisschilder • Verwenden des Gerätes in einem mangelhaften Zustand Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 9: Gerätebezeichnung

    Zustand wiederhergestellt hat. 1.6 Ersatz- und Verschleißteile Alle eingesetzten Ersatz- und Verschleißteile müssen den von der Meibes System-Technik GmbH festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist nur bei Originalersatzteilen gewährleistet. Für Schäden, die durch die Verwendung nicht freigegebener Ersatz- und Verschleißteile oder Hilfsstoffe entstehen, haftet der Hersteller nicht.
  • Seite 10: Anforderungen An Fachkräfte

    Die Fachkraft muss in der Lage sein, den bestimmungsgemäßen Zustand einer Anlage wiederherzustellen und zu überprüfen. Eine Arbeitskraft kann Fachkraft auf mehreren Gebieten sein. Für Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 3 eingesetzt werden. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 11: Funktionen Und Anwendungen

    2. Funktionen und Anwendungen Wärmedämmung (EPP-Gehäuse) Die Wärmedämmung der Pumpengruppen ist mehrteilig aufgebaut und besteht aus robuste Dämmschalen mit Rastmechanik, welche die Wärmeverluste minimieren und gleichzeitig Kühlung der Elektronik ermöglichen. Bei einer Montage auf Verteilern kann die Wärmedämmung auch nachträglich de- oder montiert werden. Die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung und das Design ergibt ein einheitliches Erscheinungsbild von verschiedenen Pumpengruppen im Heizsystem.
  • Seite 12: Übersicht Der Pumpengruppen Varianten

    EPP-Gehäuse Pumpen-Kugelhahn Öffnung für Kabeldurchführung Loch Durchm. 13,5 mm, T=87mm Anschlüsse: DN je nach Variante Heizkreis-RL, Wärmeverbraucher DN 25: 1“ IG DN 32: 1 ¼“ IG Heizkreis-VL, Wärmeverbraucher Heizkreis-RL, Wärmeerzeuger 1 ½“ AG flachdichtend Heizkreis-VL, Wärmeerzeuger Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 13: Mc-Varianten, Pn6, Dn25 / Dn32

    3.2 MC-Varianten, PN6, DN25 / DN32 Schematische Darstellung Aufbau und Komponenten Legende Pos. Bauteile Bemerkungen RL-Kugelhahn mit abnehmbarem Griff und Thermometer blaue Skale, 0-120°C VL-Kugelhahn mit abnehmbarem Griff und Thermometer rote Skale, 0-120°C Rückflussverhinderer, im Kugelhahn, aufstellbar MC/MC-L: RL-Rohr als T-Stück Öffnungsdruck 200 mm WS MC-M: Passstück für optionalen WMZ 1“...
  • Seite 14: Uc-Sd, Trennsystem Mit 20/26/30 Wt-Platten, Pn6, Dn25

    DN 25: 1“ IG Heizkreis-VL, sekundär Seite Heizkreis-RL, primär Seite 1“ AG Heizkreis-VL, primär Seite Hinweis: Für das Erreichen der angegeben Leistungen muss im Primärkreis eine MC-Pumpengruppe mit Grundfos Pumpe, Typ UPM3 Hybrid 25-70 vorhanden sein. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 15: Mc Als Rl-Temp.anheb. (Rla) Mit El. Regl., 2-Strang, Pn6, Dn25

    3.4 MC als RL-Temp.Anheb. (RLA) mit el. Regl., 2-Strang, PN6, DN25 Schematische Darstellung Aufbau und Komponenten Legende Pos. Bauteile Bemerkungen RL-Kugelhahn mit abnehmbarem Griff und Thermometer blaue Skale, 0-120°C VL-Kugelhahn mit abnehmbarem Griff und Thermometer rote Skale, 0-120°C Rückflussverhinderer, im Kugelhahn, aufstellbar Öffnungsdruck 200 mm WS VL-Rohr als T-Stück Fühleraufnahme für RL-Temperaturfühler...
  • Seite 16: Abmessung

    UC-Varianten, PN6, DN25 / DN32 Abmessungen in [mm] 363,5 C5 C1 301,5 (zur Langversion UC-L: Maße in Klammern) MC-Varianten, PN6, DN25 / DN32 Abmessungen in [mm] 363,5 C5 C1 301,5 (zur Langversion MC-L: Maße in Klammern) Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 17 UC-SD, Trennsystem mit 20/26/30 WT-Platten, PN6, DN25 Abmessungen in [mm] 438,5 376,5 MC als RL-Temp.Anheb. (RLA) mit el. Regl., 2-Strang, PN6, DN25 Abmessungen in [mm] 363,5 C5 C1 301,5 We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
  • Seite 18: Montage Und Betrieb

    Unterlegscheibe an die Wand montieren. Vor- und Rücklaufstrang in die Isolierungs-Unterschale einrasten –ggf. gegen Herunterfallen sichern Verrohrung zu den Anschlüssen herstellen Isolierungs-Mittelschale in die Unterschale einrasten und Fronthaube aufstecken Hinweis: bitte weitere Maße, wie H3 mit beachten, siehe Kap. 3 Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 19: Wärmemengenzähler Optional (Nur Uc-M Und Mc-M)

    4.1.5 Wärmemengenzähler optional (nur UC-M und MC-M) Achtung: Die Montage eines Zählers sollte nach dem Spülen des Systems erfolgen. Im Auslieferungszustand befindet sich ein Rohrnippel 1“ x 130 mm im Rücklauf der UC-M bzw. MC-M (1). Dieser wird für die Montage eines Zählers entnommen. Ein Zähler 1“ mit Baulänge 130 mm wird statt des Rohrnippels montiert.
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Deckel anbringen und mit Schrauben befestigen. Technische Daten STW Einstellbereich: 20 – 90°C Schaltleistung: 16 (2,5) A, 250 V Temp.gradient ≤ 1 K/min Schutzart: IP 20 Abmessung: 112 x 46 x 55 mm Kabeldurchführung M20 x 1,5 Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 21: Einzelne Komponenten Und Service-Einstellungen

    4.3 Einzelne Komponenten und Service-Einstellungen 4.3.1 Kugelhahnstellungen / Rückflussverhinderer (Schwerkraftbremse) In manchen Kugelhähnen sind Rückflussverhinderer (RV) integriert. Diese sind extra gekennzeichnet. Durch Verstellen des Drehgriffes um ca. 45° kann der RV manuell geöffnet werden 45° (Spülen, Entleeren): 0° (Normalbetrieb): 90° (Service): Kugelhahn offen, RV offen Kugelhahn offen, RV in Funktion Kugelhahn geschlossen, RV offen 4.3.2 Mischer (bei MC-Varianten) Mischerstellungen...
  • Seite 22: Mischer-Umbau Von Rechter Zu Linker Ausführung (Bei Mc-Varianten)

    Mischereinsatz mit Welle Hinweise: Der Bypass muss nicht mit umgebaut werden. Bitte die entspr. Stellung der Welle bei der Montage beachten (zur Abflachung am Wellenende s. Kap. 4.3.2). Nach Umbau ist der Mischer auf Dichtheit zu prüfen. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 23: Zur Uc/Mc-Version Mit Flamco Clean Smart Ecoplus Im Rl-Strang

    4.3.4 Zur UC/MC-Version mit Flamco Clean Smart im RL-Strang Der Clean Smart mit Entleerungskugelhahn dient als Schmutz-/ Schlammfänger und als Magnetitabscheider. Er schützt die Heizungsanlage durch Entfernung kleinster Schmutzpartikel und Magnetitteilchen. Er ist im RL-Strang der jeweiligen PG-Variante werksseitig vormontiert. Druckverlustdiagramm Clean Smart: 22 mm ¾"...
  • Seite 24 Service-/ Wartungshinweise Flamco Clean Smart: 11 12 Nach Spülvorgang den Kugelhahn wieder schließen und die Kappe montieren. Hinweis: Vorlauf rechts, nicht auf links wechselbar. Einbaulage: Einbaulage der Pumpengruppe senkrecht nach oben. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 25: Pumpen

    5. Pumpen 5.1 Maximale Betriebstemperaturen Pumpentyp max. Betriebstemperatur Wilo Stratos Pico Plus 25/1-6 80°C Wilo Stratos Pico Plus 30/1-6 80°C Wilo Yonos Pico Plus 25/1-6 95°C Wilo Yonos Pico Plus 30/1-6 95°C Grundfos Alpha 2.1 25/32-60 95°C Grundfos UPM3 Hybrid 25/32-70 110°C Grundfos Alpha 2.1 25-60N 95°C...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Bei der Langversion befindet sich unterhalb der Pumpe ein zusätzlicher Kugelhahn zur Absperrung. Hinweis: Beim Pumpenwechsel einer MC-Gruppe kann etwas Anlagenwasser durch den Mischer austreten. Diese Tropfmengen können z.B. mit einem saugenden Tuch oder Eimer aufgefangen werden. Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 27 Hinweis zur DN32 Variante: für die Montage/Austausch einer Pumpe bei Pumpengruppen 1 ¼“ Legende: Dichtung EPDM SH90 Peroxyd vernetzt 56 x 31,5 x 1 mm Scheibe, Werkstoff 1.4310, 56 x 32 x1 mm Achtung! Bei Montage der Pumpe ist die genaue Reihenfolge der jeweiligen Dichtungen zu beachten! We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
  • Seite 28: Ersatzteile

    Dichtungssatz zum umbaubaren 3-Wege Mischer DN25/32 für MC-Varianten ME-66625.251 Isolierung für Standardversion DN25/32 ME-66306.650 Isolierung für Langversion DN25/32 ME-66306.660 Flachdichtungen DN25/32, ME-42611.9 Set für alle MC/UC-Varianten Pumpen-Kugelhahn DN25/32 inkl. Dichtung und Mutter ME-61855.4 Sicherheitsset ohne KFE-Hahn für Trennsysteme ME-45411.1 Manual MeiFlow Top S...
  • Seite 29 The Netherlands Flamco Group +31 33 299 75 00 info@flamcogroup.com www.flamcogroup.com Belgium Germany Switzerland Flamco BeLux Meibes System-Technik GmbH Flamco AG +32 50 31 67 16 +49 342 927 130 +41 41 854 30 50 info@flamco.be info@meibes.com info@flamco.ch China Germany...
  • Seite 30 Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 D-04827 Gerichshain Deutschland +49 342 927 130 info@meibes.com www.flamcogroup.com Copyright Flamco B.V., Bunschoten, the Netherlands. No part of this publication may be reproduced or published in any way without explicit permission and mention of the source. The data listed are solely applicable to Flamco products. Flamco B.V. shall accept no liability whatsoever for incorrect use, application or...

Inhaltsverzeichnis