Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Automatik-Strandzeltes. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues
Strandzelt optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Automatikzelt
•
8 Heringe
•
4 Abspannseile
•
Tragetasche
•
Bedienungsnleitung
Produkt-Informationen
Zeitmaße (aufgebaut)
220 x 190 x 130 cm
Material
Zeltplane
100 % Polyester
Boden
100 % Polyethylen
Gesamt-Gewicht
2,8 kg
Aufbau
1. Entnehmen Sie das Zelt der Transporttasche.
2. Öffnen Sie das Band, dass das Zelt zusammenhält.
3. Breiten Sie das Zelt so aus, dass die vier Beine des
Zeltgestänges in alle Himmelsrichtungen zeigen.
4. Heben Sie das Zelt in der Mitte nach oben an. Es öffnet sich
von alleine und die Beine klappen automatisch auf.
5. Überprüfen Sie, dass die Beine vollständig augestellt sind
und die Gestänge sich leicht nach außen wölben. Justieren
Sie die Gestänge gegebenefalls per Hand nach.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Automatik-Strandzelt
für 3 Personen, UV 50+
6. Drücken Sie die Zeltspitze mit leichtem Druck nach unten,
bis die Fixierung hörbar einrastet.
7. Achten Sie drauf, dass die zwei vollständig öffenbaren
Wände von der Sonnen- und/oder Windseite weg zeigen und
so entsprechenden Schutz bieten.
8. Fixieren Sie die vier Beine mit den mitgelieferten Heringen
im Boden.
9. Befestigen Sie je ein Abspannseil an je einem Gestänge.
10. Spannen Sie die Seile vom Zelt wegführend Richtung Bo-
den.
11. Stecken Sie je einen Hering vor jedes gespannte Seil in den
Boden.
12. Binden Sie die Seile an den Heringen fest.
HINWEIS:
Lüften Sie das Zelt regelmäßig, um die Feuchtigkeit
im Zelt zu reduzieren.
Abbau
1. Ziehen Sie die Heringe aus dem Boden. Die Abspannseile
können für den nächsten Einsatz am Gestänge verbleiben.
2. Drücken Sie zwei der kurzen Einklapp-Stangen nach oben.
3. Das Zeltgestänge bewegt sich nach oben, die Beine klappen
Richtung Mitte es Zeltes ein.
4. Klappen Sie das Zelt so ein, sodass die Beine wieder in alle
Himmelsrichtungen ausgestreckt sind.
5. Klappen Sie die Beine ein.
6. Rollen Sie das Zelt eng zusammen und verstauen Sie es
samt Zubehör wieder in der Transporttasche.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Reinigung
•
Reinigen Sie das Außenzelt umgehend von Verschmutzun-
gen, da sie die Funktion des Materials beeinflussen können.
•
Reinigen Sie das Zelt nach jedem Gebrauch.
•
Wischen Sie die Zeltplane und das Zeltgestänge nach Ge-
brauch mit einem feuchten Tuch ab.
•
Um das Zelt zu reinigen, benutzen Sie warme Lauge und
spülen sie es anschießend mit klarem Wasser ab. Verwen-
den Sie keine aggressiven Reinigungszusätze oder Chemi-
kalien.
•
Entfernen Sie mögliche Feuchtigkeit von der Unterseite des
Zeltes, bevor Sie es zusammenpacken.
•
Achten Sie darauf, dass alles gut trocken ist, wenn Sie es
wieder in der Tragetasche verstauen.
Handwäsche
Wassertemperatur max. 30 °C
Bleichen nicht erlaubt
Nicht im Trommeltrockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
© REV2 – 02.03.2020 – GW//TS
NX-6388-675