Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Beheben Von Störungen - Gardena 3000/4 Jet Gebrauchsanleitung

Motorleistung: 1000 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000/4 Jet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung

Gartenpumpe reinigen:
6. Beheben von Störungen
Laufrad
lösen:
Pumpe gründlich reinigen:
4. Eventuell vorhandene Absperrorgane in der Druckleitung
(Anschlussgeräte, Wasserstopp, etc.) öffnen.
5. Restwasser im Druckschlauch
beim Ansaugvorgang entweichen kann.
6. Ein-/Aus-Schalter
7. Netzstecker der Pumpe in eine 230 V / 50 Hz Wechselstrom-
Steckdose einstecken.
8. Ein-/Aus-Schalter
9. Druckschlauch
ca. 1 m senkrecht über der Pumpe nach
oben halten, bis die Pumpe angesaugt hat.
Wenn die Pumpe nach 7 Minuten nicht fördert,
Ein-/Aus-Schalter
(siehe 6. Beheben von Störungen)
Die angegebene maximale Selbstansaughöhe (siehe „9. Techni-
sche Daten") wird nur erreicht, wenn die Pumpe über den
Einfüllstutzen bis zum Überlauf befüllt ist, und der Saugschlauch
dabei und während des Selbstansaugens soweit nach oben
gehalten wird, dass kein Fördermedium von der Pumpe über den
Saugschlauch entweichen kann.
Die GARDENA Gartenpumpe ist weitgehend wartungsfrei.
Nach dem Ausbringen von chlorhaltigem Schwimmbadwasser
muss die Pumpe gereinigt werden.
1. Gartenpumpe mit lauwarmem Wasser (max. 35 °C) evtl. unter
Zusatz eines milden Reinigungsmittels (z. B. Spülmittel) aus-
spülen.
2. Die Rückstände nach den Richtlinien des Abfallbeseitigungs-
gesetzes entsorgen.
Achtung ! Stromschlag !
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen
Strom.
➔ Vor Arbeiten zum Beheben von Störungen, die
Gartenpumpe vom Netz trennen.
Ein durch Verschmutzung festsitzendes Laufrad kann gelöst werden.
➔ Laufradschraube
Dadurch wird das festsitzende Laufrad gelöst.
1. Für Art. 1429/1432: 2 Schrau-
ben
ausschrauben, Griff
abziehen, 10 Schrauben
schrauben und die Seitenteile
abziehen.
2. Die 6 Gehäuseschrauben
ausschrauben, Gehäusedeckel
abziehen und Laufradraum
reinigen.
3. Laufradschraube
4. Laufrad
mit einem Ringschlüssel lösen, abnehmen und
reinigen.
5. Laufrad
in umgekehrter Reihenfolge montieren.
entleeren, damit die Luft
auf „0" schalten.
auf „1" schalten.
auf „0" schalten.
mit einem Schraubendreher drehen.
aus-
mit einem Schraubendreher festhalten.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4000/4 jet4000/5 jet

Inhaltsverzeichnis