Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
xystec PX-4827 Bedienungsanleitung

xystec PX-4827 Bedienungsanleitung

Usb-3.0-dockingstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-4827:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USB-3.0-Dockingstation
DE
für SATA-Festplatten & SSDs, mit Klon-Funktion
Bedienungsanleitung
PX-4827-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für xystec PX-4827

  • Seite 1 USB-3.0-Dockingstation für SATA-Festplatten & SSDs, mit Klon-Funktion Bedienungsanleitung PX-4827-675...
  • Seite 2 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.xystec.info Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Ihre neue USB-3.0-Dockingstation ............. 4 Lieferumfang ........................4 Geeignete Festplatten .....................4 Systemvoraussetzungen ....................4 Wichtige Hinweise zu Beginn............... 5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................7 Konformitätserklärung ....................7 Produktdetails ....................8 Inbetriebnahme .................... 9 1. Erstformatierung neuer, nicht-formatierter Festplatten ........9 1.1. Windows 7 ......................10 1.2.
  • Seite 4: Ihre Neue Usb-3.0-Dockingstation

    IHRE NEUE USB-3.0-DOCKINGSTATION Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser USB-3.0-Dockingstation. Vereinfachen Sie den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und ihrer Festplatte. Stecken Sie die SATA-Festplatte einfache in die Dockingstation und verbinden Sie diese mit Ihrem Computer. Oder klonen Sie den kompletten Inhalt der Festplatte auf eine andere Festplatte, ganz ohne Computer.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter. • Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise. •...
  • Seite 6 • Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. • Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen Kanten oder heiße Oberflächen ziehen; Anschlussleitung nicht zum Tragen verwenden. •...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-4827-675 in Übereinstimmung mit der Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der RoHS- Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
  • Seite 8: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. HDD2/Target-Dockingfach 2. HDD1/Source-Dockingfach 3. Betriebs-LED 4. Klon-Status-LEDs 5. CLONE-Taste 6. USB-3.0-Buchse 7. Netzteil-Buchse 8. ON/OFF-Taste...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Erstformatierung neuer, nicht-formatierter Festplatten Wenn Sie eine neue, unbeschriebene Festplatte verwenden, kann es sein, dass diese vom Computer nicht als Laufwerk angezeigt wird und erst initialisiert werden muss. Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn die Festplatte vom Computer als Laufwerk erkannt wird. Wenn einer der folgenden Punkte zutrifft, muss die Festplatte initialisiert werden, bevor Ihr Computer sie erkennen kann: •...
  • Seite 10: Windows 7

    4. Platzieren Sie Ihre SATA-Festplatte (2,5‘‘ oder 3,5‘‘) im hinteren Dockingfach (HDD1 Source), so dass Sie in den SATA-Anschluss gleitet. 5. Verbinden Sie das USB-3.0-Kabel mit Ihrer Dockingstation und Ihrem Computer. 6. Schalten Sie Ihre Dockingstation ein, indem Sie die ON/OFF-Taste drücken. Die Betriebs-LED leuchtet.
  • Seite 11: Windows 10

    1.2. Windows 10 HINWEIS: Sie benötigen Administrator-Rechte auf dem Computer, um die Festplatte zu formatieren. 1. Öffnen Sie ein Explorer-Fenster. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC. 3. Wählen Sie den Menüpunkt Verwalten aus. 4. Klicken Sie bei Datenspeicher auf Datenträgerverwaltung. 5.
  • Seite 12: Verwendung

    VERWENDUNG 1. SATA-Festplatte am Computer verwalten 1. Stellen Sie Ihre Dockingstation auf einen ebenen, festen Untergrund. 2. Verbinden Sie das Netzteil mit Ihrer Dockingstation und einer geeigneten Steckdose. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dockingstation ausgeschaltet ist. 4. Platzieren Sie Ihre SATA-Festplatte (2,5‘‘ oder 3,5‘‘) in einem beliebigen Dockingfach, so dass Sie in den SATA-Anschluss gleitet.
  • Seite 13: Festplatte Klonen

    ACHTUNG: Wenn Sie die Festplatte nicht korrekt über den Computer auswerfen, kann es zu Datenverlust kommen! 10. Schalten Sie Ihre Dockingstation aus, indem Sie die ON/OFF-Taste drücken. 11. Trennen Sie Ihre Dockingstation vom Computer. 12. Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose. 2.
  • Seite 14 4. Platzieren Sie die SATA-Festplatte (2,5‘‘/3,5‘‘), deren Inhalt kopiert werden soll, im hinteren Dockingfach (HDD1 Source), so dass Sie in den SATA-Anschluss gleitet. 5. Platzieren Sie die SATA-Festplatte (2,5‘‘/3,5‘‘), auf der eine Kopie der anderen Festplatte erstellt werden soll, im vorderen Dockingfach (HDD2 Target), so dass Sie in den SATA-Anschluss gleitet.
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Rating 12 V DC, 2,5 A Schutzklasse III Schutz durch Kleinspannung Polarität Input 100 – 240 V AC, 50/60 Hz, 0,8 A Output 12 V DC, 2,5 A, 30 W Schutz durch doppelte oder Schutzklasse II verstärkte Isolierung Netzteil Polarität Effizienz im Betrieb...
  • Seite 16 Kundenservice: DE : +49 (0)7631-360-350 CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV7 / 30. 04. 2020 – EB//BS//MF...
  • Seite 17 Double station d'accueil USB 3.0 pour disques durs SATA et SSD 2,5" et 3,5" Mode d'emploi PX-4827-675...
  • Seite 19 TABLE DES MATIÈRES Votre nouvelle double station d'accueil USB 3.0 ........4 Contenu ..........................4 Disques durs compatibles ....................4 Con guration système requise..................4 Consignes préalables ................... 5 Consignes de sécurité ......................5 Consignes importantes pour le traitement des déchets ........7 Déclaration de conformité .....................8 Description du produit .................
  • Seite 20: Contenu

    VOTRE NOUVELLE DOUBLE STATION D'ACCUEIL USB 3.0 Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi cette double station d'accueil USB 3.0. A n d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu •...
  • Seite 21: Consignes Préalables

    CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d'emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez précieusement ce mode d'emploi a n de pouvoir le consulter en cas de besoin. Transmettez-le avec le produit à l'utilisateur suivant le cas échéant. •...
  • Seite 22 • N'utilisez pas l'appareil à d'autres ns que celle pour laquelle il est conçu. • Véri ez le bon état de l'appareil, de ses câbles et de ses accessoires avant chaque utilisation. N'utilisez pas l'appareil s'il présente des traces visibles d'endommagement.
  • Seite 23: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    manière. • Conservez le produit hors de la portée et de la vue des enfants. • Cet appareil n'est pas conçu pour être utilisé par des personnes (y compris les enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, ou des personnes dénuées d'expérience ou de connaissance, sauf si elles ont pu béné...
  • Seite 24: Déclaration De Conformité

    Déclaration de conformité La société PEARL.GmbH déclare ce produit PX-4827 conforme aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : 2009/125/CE (du Parlement européen et du Conseil), établissant un cadre pour la xation d’exigences en matière d’écoconception applicables aux produits liés à l’énergie, 2011/65/UE, relative à...
  • Seite 25: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT 1. Compartiment docking HDD2 / cible 2. Compartiment docking HDD1 / source 3. LED de fonctionnement 4. LED de statut Clonage 5. Touche Clonage 6. Port USB 3.0 7. Port d'alimentation 8. Touche ON/OFF...
  • Seite 26: Mise En Marche

    MISE EN MARCHE 1. Formatage initial de disques durs non formatés Lorsque vous utilisez un nouveau disque dur vierge, il peut arriver que l'ordinateur ne l'a che pas comme un lecteur. Le disque dur doit alors être initialisé. Cette étape n'est pas nécessaire si votre disque dur est déjà reconnu comme lecteur.
  • Seite 27: Windows 7

    5. Branchez le câble USB 3.0 à la station d'accueil ainsi qu'à votre ordinateur. 6. Allumez la station d'accueil en appuyant sur la touche ON/OFF. La LED de fonctionnement brille. 7. Suivez ensuite les étapes correspondant à votre système d'exploitation. 1.1.
  • Seite 28: Mac Os

    dur. 1. Ouvrez l'explorateur Windows. 2. Allez dans l'onglet Ce PC. 3. Sélectionnez le point de menu Gérer. 4. Cliquez à gauche sur Stockage puis sur Gestion des disques. 5. E ectuez un clic droit sur le disque portant le statut Non initialisé. 6.
  • Seite 29 4. Placez votre disque dur SATA (2,5" ou 3,5") dans le compartiment de votre choix. Le disque doit se glisser dans le port SATA. NOTE : Vous pouvez brancher deux disques SATA simultanément. 5. Branchez le câble USB 3.0 à la station d'accueil ainsi qu'à votre ordinateur. 6.
  • Seite 30: Cloner Le Disque Dur

    2. Cloner le disque dur Vous pouvez créer une copie complète d'un disque dur sur un autre disque dur (on parle alors de clonage). Pour ce faire, procédez comme décrit ci-dessous : ATTENTION : N'interrompez jamais le processus de copie. Assurez-vous que l'alimentation électrique ne peut être coupée et que la station ne peut être débranchée pendant l'opération.
  • Seite 31 8. La copie est terminée lorsque les quatre LED de statut Clonage sont allumées en continu (100 %). 9. Éteignez la station d'accueil en appuyant sur la touche ON/OFF. 10. Sortez le disque dur. 11. Débranchez l'adaptateur secteur de la prise de courant.
  • Seite 32: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Alimentation 12 V DC / 2,5 A Protection contre la basse Classe de protection III tension Polarité Entrée 100 – 240 V AC, 50/60 Hz, 0,8 A Sortie 12 V DC, 2,5 A, 30 W Protection par double isolation Classe de protection II ou isolation renforcée Adap-...
  • Seite 36 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV7 / 30. 04. 2020 – EB//BS//MF...

Inhaltsverzeichnis