Herunterladen Diese Seite drucken

OMO CMEHA SMENA SL Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

keit, das
Filmende,
mit der
Aufwickelkassette
bzw.
Aufnahme-
spule
zu
verbinden,
sowie
die
Rückwicklung
des
belichteten
Films
wegf
ällt.
Das
trilmeinlegesystem gestattet
es,
einen
Film
durch einen
anderen
(Schwarz-Weiß-durch
Farblilm
oder
umgekehrt
bzw. durch
einen
Film
mit
anderer
Empfindlichkeit)
zu
ersetzen.
Bei der
Handhabung dieser Kamera
ist
ein
Theorie-
und
Praxis-
studium der Fotografie nicht unbedingt
nötig.
TIAUPTDATEN
Filmbreite,
Bildlormat,
Bildzahl
Objektiv-Dreilinsen
Anastigmat
T-43
mit
vergüteter
Optik:
Brennweite des
Objektivs,
cm
40
Lichtstärke
des
Objektivs
I
:4
Belichtungszeit des
Verschlusses,sec.
11250;lll25;1/60;1/30;
1/15;
«B»
Entfernungsskala
von
I
m bis
<<m>>
(unendlich)
Filmempiindlichkeitsskala:
IOCT-Einheiten,
ASA
16,
32,
65,
130,
250
DIN
.
13, 16,
19,
22,
25
Gewindedurchmesser
der
Filterfassung,
mm
35,5
mm
mm
?tr
24x36
t2
BESTANDTEILE DER KAMERA
UND IHRE
BESTIMIYIUNG
Die
Hauptteile
der Kamera sind
im
Bild
1,2 und
3 dargestellt.
Die
Wettersymbol-Skala
dient
zur
Bestimmung
und Einstellung
der
Belichtungszeitön.
Das
Einstellprogramm
de1
Belichtungszeiten
ist
je
nach den-Witterungsverhältnissen
und der
Filmempfindlichkeit
unten
dargestellt.
Bei
der Einstellung der Lichtempiindlichkeit
des eingelegten Films,
aui der an der
Vorderseite des Objektivs
angebrachten Filmempfind-
lichkeitsskala,
stellt
sich gleichzeitig
ein
bestimmter Blendenwert
ein,
der
in
der Tabelle angeiührt
ist.
So enspricht
z. B.
der
Filmempfind-
lichkeit von
65
Einheiten
|OCT,
ASA
(19
DIN)
Blende
I
:
B.
L
i
cht
e
mp
I
in
d
I i
chkeit
des
Films
Wettersymbolen
und
entsprechende Belichtungszeiten
l6
65
130
250
l3
16
19
22
25

Werbung

loading