®
XINO
S700
3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Scanner ist zum Einscannen von Papieren gemäß den im Kapitel technischen
Daten angegebenen Spezifikationen bestimmt.
3.2
Bestimmungswidrige Verwendung
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder
andersartige Verwendung der Maschine ist untersagt und gilt als
bestimmungswidrig. Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/oder seine
Bevollmächtigten wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen. Für alle Schäden die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung resultieren haftet allein der Betreiber.
Das Einscannen von anderen Materialien als Papier ist bestimmungswidrig.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen am Scanner sind verboten.
Die Demontage von Abdeckungen und der Betrieb des Scanners ohne
Abdeckungen ist untersagt.
3.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Die Verwendung von falschen oder fehlerhaften Ersatz- und Verschleißteilen kann
zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Scanners führen.
Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile verfallen sämtliche Garantie-,
Service-, Schadenersatz- und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine
Beauftragten, Händler und Vertreter.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers!
3.4
Sicherheitshinweise für Wartung und Störungsbeseitigung
WARNUNG!
Quetschgefahr.
Beim Schließen der Abdeckungen besteht Quetschgefahr für die Hände.
Halten Sie Ihre Hände aus den Gefahrenbereichen fern und stellen Sie sicher, dass
sich keine weiteren Personen am Scanner aufhalten!
Bei allen Tätigkeiten, die das Öffnen von Abdeckungen erfordern, ist das Tragen von
Krawatten, Schmuck (Ketten, Anhängern etc.) und langen, offenen Haaren
untersagt!
Rev 1.01 Technische Änderungen vorbehalten
© Janich & Klass Computertechnik GmbH, Wuppertal, 2015
Sicherheit
3
Kapitel
Seite 3-1