Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metapace T-4 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-4:

Werbung

Benutzerhandbuch
Metapace T-4
Thermodrucker
Rev. 1.00
http://www.metapace.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metapace T-4

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Metapace T-4 Thermodrucker Rev. 1.00 http://www.metapace.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Metapace T-4 ■ Sicherheitshinweise Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu schweren Personenverletzungen oder tödlichen Unfällen kommen. Verbinden Sie nicht mehrere Produkte mit einer einzigen Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten...
  • Seite 3 Metapace T-4 ACHTUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie aus dem Drucker Rauch aufsteigen sehen o Bewahren Sie das Antikondensationsmittel für Kinder u der am Drucker einen ungewöhnlichen Geruch oder ein nzugänglich auf.
  • Seite 4 Metapace T-4 ■ Waste Electrical and Electric Equipment (WEEE) Die Kennzeichnung WEEE (Waste Electrical and Electric Equipment; deuts ch: Elektro- und Elektronik-Altgeräte) am Produkt oder in der Dokumentatio n deutet daraufhin, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt werd en darf.
  • Seite 5: Einführung

    Metapace T-4 ■ Einführung Baugruppenname (1) ABDECKUNG PAPIER (2) WALZENBAUGRUPPE (3) PAPIER (4) ABDECKUNG SCHNEIDVORRICHTUNG Rear (5) ABDECKUNGSFUNKTION (6) HAUPTGEHÄUSE (7) GEHÄUSE UNTEN (8) KOMMUNIKATIONSPORT - SERIELL (9) KASSENSCHUBLADE (RJ-11) (10) USB-KOMMUNIKATION (10) Rückseite seriell Bei diesem Drucker (Typ seriell, USB) handelt es sich um ein Peripheriegerät, das mit ECR-, POS-Geräten, usw.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Metapace T-4 ■ Inhaltsverzeichnis 1. Installation und grundlegende Bedienung ·······························································7 1-1 Auspacken ················································································································7 1-2 Aufstellungsort ··········································································································7 1-3 Bedienfeld·················································································································8 2. Anschluss······················································································································9 2-1 Anschluss des Wechselstromadapters ···································································9 2-2 Anschluss des Schnittstellenkabels ······································································10 2-2-1 Serielle Schnittstelle ························································································ 11 2-2-2 USB-Schnittstelle······························································································ 11 3. DIP-Schaltereinstellung······························································································12 3-1 Einrichten der DIP-Schalter···················································································13...
  • Seite 7: Installation Und Grundlegende Bedienung

    Metapace T-4 1. Installation und grundlegende Bedienung 1-1 Auspacken Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind. Wenden Sie sich umgehend an den Händler, wenn etwas fehlen oder beschädigt sein sollte. Metapace T-4 Benutzerhandbuch Papier USB-Kabel Netzkabel Serielles Kabel - Je nach erworbenem Modell ist nur eine der folgenden Kabelschnittstellen im Lieferumfang enthalten: USB, serielle Schnittstelle.
  • Seite 8: Bedienfeld

    Metapace T-4 1-3 Bedienfeld Das Bedienfeld besteht aus einer Taste und zwei Anzeigen. Taste FEED Um ein Blatt zu bedrucken, drücken Sie die Taste FEED (Zuführung). Um kontinuierlich zu drucken, halten Sie die Taste FEED (Zuführung) gedrückt. Anzeigelampen Die Anzeige gibt den Status des Druckers an.
  • Seite 9: Anschluss

    Metapace T-4 2. Anschluss 2-1 Anschluss des Wechselstromadapters Es sind das Netzkabel und der Adapter zu verwenden, die im Lieferumfang des Druckers enthalten sind. ※ Warnung Ein nicht geeignetes Netzteil kann zu Bränden oder anderen Gefahren führen. ※ Bitte beachten 1.
  • Seite 10: Anschluss Des Schnittstellenkabels

    Metapace T-4 2-2 Anschluss des Schnittstellenkabels Für den Anschluss des Druckers an den Computer ist ein USB-Kabel oder ein serielles oder ein Schnittstellenkabel notwendig. Stellen Sie sicher, dass der Drucker und der Computer eingeschaltet sind und schließen Sie das Schnittstellenkabel an den Drucker an.
  • Seite 11: Serielle Schnittstelle

    Metapace T-4 2-2-1 Serielle Schnittstelle Drucker Gehäuse --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- --------------------- ----------------------- ------------------- --------------------- --------------------- Abschirmung Abschirmung 9poliger Stecker 9polige Buchse 2-2-2 USB-Schnittstelle Drucker Gehäuse ----------------------------------- VBUS VBUS ----------------------------------- ----------------------------------- ----------------------------------- ----------------------------------- Abschirmung Abschirmung Typ B Typ A Rev. 1.00...
  • Seite 12: Dip-Schaltereinstellung

    Metapace T-4 3. DIP-Schaltereinstellung ※ Bitte beachten Um Schäden am Drucker zu vermeiden, muss der Drucker für die Einrichtung der DIP- Schalter ausgeschaltet werden. Über den DIP-Schalter können der Austausch der Kontakteinheit oder die Druckdichte eingerichtet werden. 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
  • Seite 13: Einrichten Der Dip-Schalter

    Metapace T-4 Siehe die folgenden Einstellungen der DIP-Schalter. 3-1 Einrichten der DIP-Schalter 3-1-1 Einrichten der DIP-Schalter (serielle RS-232C-Schnittstelle) • DIP-Schalter Schalter Funktion Standard Autocutter Deaktivieren Aktivieren Reserviert Baudrate Siehe Tabelle 1 • Tabelle 1 – Auswahl der Baudrate (bps) Übertragungsgeschwindigkeit...
  • Seite 14 Metapace T-4 MSW2 Schalter Funktion Reserviert Fest auf Aus AutoCutter-Funktion Vollständig schneiden Teilweise schneiden Auswahl Code-Seite Siehe folgende Tabelle MSW2-8 MSW2-7 MSW2-6 MSW2-5 MSW2-4 MSW2-3 Zeichentabelle Seite 0 – 437 (USA, Standard-Europe) Seite 1 Katakana Seite 2 – 850 (Mehrsprachig) Seite 3 –...
  • Seite 15 Metapace T-4 MSW9 Schalter Funktion Sprachauswahl Koreanisch/Chinesisch Reserviert Fest auf Aus Auswahl internationaler Siehe folgende Tabelle Zeichensatz MSW9-8 MSW9-7 MSW9-6 MSW9-5 Internationaler Zeichensatz 0. USA 1. Frankreich 2. Deutschland 3. Vereinigtes Königreich 4. Dänemark 5. Schweden 6. Italien 7. Spanien 8.
  • Seite 16: Laden Von Papier

    Metapace T-4 4. Laden von Papier Verwenden Sie das Standardpapier. ※ Bitte beachten Der Drucker muss beim Papiereinlegen ausgeschaltet sein. 1. Öffnen Sie die Papierabdeckung und nehmen Sie das verbrauchte Papier heraus. 2. Legen Sie das Papier in der korrekten Richtung ein (siehe folgende Abbildung).
  • Seite 17: Testdurchlauf

    Metapace T-4 5. Testdurchlauf 1. Testdruck * Starten eines Testdrucks Nachdem Papier eingelegt, die Abdeckung geschlossen und die Taste PAPER FEED (Papierzufuhr) gedrückt gehalten wurde, wird der Testdruck bei Einschalten des Druckers gestartet. Bei diesem Selbstdruck wird ein Ausdruck gemäß den vorhandenen Einstellungen der folgenden verfügbaren Informationen ausgeführt.
  • Seite 18: Hexadezimal-Dump

    Metapace T-4 6. Hexadezimal-Dump Diese Funktion richtet sich an fortgeschrittene Benutzer. Hierüber werden Daten versendet und empfangen und Software-Probleme identifiziert. Die Funktion Hexadezimal-Dump ist bei der Suche spezieller Ausdrücke hilfreich, da alle Daten- und Befehlsaussagen in Hexadezimalform gedruckt werden. Führen Sie die unten angegebenen Schritte durch, um die Funktion des Hexadezimal- Dumpings zu verwenden.
  • Seite 19: Technische Daten

    Metapace T-4 7. Technische Daten Druckmethode Thermodruck Lösung 203 dpi (8 Punkte/mm) Druckbreite 48 mm Papierbreite 58,0±0,5 mm Zeichenfolgen pro Zeile 32 (Schriftart A) (12x24)/42 (Schriftart C) (9x24) Etwa 19 Zeilen/Sekunde Druckgeschwindigkeit Max. 65 mm/Sekunde bei 25 °C/Druckbetrieb 12,5 % Stärke: 0,062 bis 0,075 mm...
  • Seite 20: Windows-Treibereinrichtung

    Computers. 6. Drücken Sie nach dem Neustart Folgendes: „Start“ > „Setting“ (Einstellung) > „Printer and Scan“ (Drucker und Scanner) > Metapace T-4-Symbol > Rechtsklick > Auswahl „Property“ (Eigenschaft). 7. Wählen Sie nach der Auswahl der Schaltfläche „Port“ (Anschluss) im Fenster „Property“...
  • Seite 21: Windows-Treibereinrichtung Für Usb-2.0-Schnittstelle

    Einrichtungsvorgangs die Informationen in Bezug auf die elektronische Signatur angezeigt werden. 6. Drücken Sie nach dem Neustart Folgendes: „Start“ > „Setting“ (Einstellung) > „Printer and Scan“ (Drucker und Scanner) > Metapace T-4-Symbol > Rechtsklick > Auswahl „Property“ (Eigenschaft). 7. Wählen Sie nach Auswahl der Option „General“ (Allgemein) im Fenster „Property“...
  • Seite 22: Liste Der Steuerbefehle

    Metapace T-4 9. Liste der Steuerbefehle Befehl Name Horizontaler Tabulator Drucken und Zeilenvorschub Drucken und Wagenrücklauf DLE EOT Senden des Echtzeitstatus ESC SP Abstand der Zeichen rechts ESC ! Einrichten des Druckmodus ESC $ Einrichten der absoluten Position ESC % Auswahl/Abbrechen des definierten Zeichens ESC &...
  • Seite 23: Zusammenfassung Der Steuerbefehle

    Metapace T-4 10. Zusammenfassung der Steuerbefehle [Name] Horizontaler Tabulator [Typ] ASCII Dezimal [Beschreibung] Richten Sie den horizontalen Tabulator ein, wenn Sie die Druckposition nutzen möchten. [Name] Drucken und Zeilenvorschub [Typ] ASCII DEZIMAL [Beschreibung] Drucken der Daten im Druckerpuffer und Vorschub um eine Zeile.
  • Seite 24 Metapace T-4 n = 1: Druckerstatus Ein/Aus DEZIMAL Funktion Nicht verwendet. Fest auf Aus Nicht verwendet. Fest auf Ein. Nicht verwendet Online Offline Nicht verwendet. Fest auf Ein. Nicht definiert Nicht verwendet. Fest auf Aus n = 2: Offline-Status Ein/Aus...
  • Seite 25 Metapace T-4 ESC SP n [Name] Einrichtung des Abstands der Zeichen rechts [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 255 [Beschreibung] Einrichtung des Abstands der Zeichen rechts ESC ! n [Name] Einrichten des Druckmodus [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 255 [Beschreibung] Der Druckmodus wird abhängig vom Wert n wie folgt eingerichtet.
  • Seite 26 Metapace T-4 ESC % n [Name] Auswahl/Abbrechen des benutzerdefinierten Zeichensatzes [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 255 [Beschreibung] Auswahl/Abbrechen des benutzerdefinierten Zeichensatzes. Der benutzerdefinierte Zeichensatz wird abgebrochen, wenn LBS von n gleich 0. Der benutzerdefinierte Zeichensatz wird ausgewählt, wenn LBS von n gleich 1.
  • Seite 27 Metapace T-4 ESC – n [Name] Einrichten/Abbrechen des Unterstreichen-Modus [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 2, 48 ≤ n ≤ 50 [Beschreibung] Unterstreichen-Modus ist je nach Wert von n aktiviert oder deaktiviert. Funktion 0,48 Unterstreichen-Modus ist nicht eingerichtet.
  • Seite 28 Metapace T-4 ESC ? n [Name] Abbrechen des benutzerdefinierten Zeichensatzes [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 32 ≤ n ≤ 126 [Beschreibung] Abbrechen des benutzerdefinierten Zeichensatzes. ESC @ [Name] Initialisierung des Druckers [Typ] ASCII ESC @ DEZIMAL [Beschreibung] Über diese Funktion werden die Daten im Puffer bereinigt, wenn das Gerät eingeschaltet wird, oder es wird der...
  • Seite 29 Metapace T-4 ESC R n [Name] Auswahl des mehrsprachigen Zeichensatzes [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 10 [Beschreibung] Auswahl des mehrsprachigen Zeichensatzes über n. Chinesisch wird nicht unterstützt. Zeichensatz Zeichensatz Italien Frankreich Spanien Deutschland Japan Vereinigtes Königreich Norwegen Dänemark I...
  • Seite 30 Metapace T-4 ESC V n [Name] Einrichten/Aufheben um 90 ° im Uhrzeigersinn gedrehter Zeichensätze [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ n ≤ 1, 48 ≤ n ≤ 49 [Beschreibung] Einrichten/Aufheben um 90 ° im Uhrzeigersinn gedrehter Zeichensätze nach Wert von n.
  • Seite 31 Metapace T-4 ESC p m t1 t2 [Name] Impulserzeugung [Format] ASCII Dezimal [Bereich] m = 0, 1, 48, 49 0 ≤t1 ≤255, 0 ≤t2 ≤255 [Beschreibung] Ausgabe des durch t1 und t2 festgelegten Impulses an Anschlussstift m erfolgt wie folgt.
  • Seite 32 Metapace T-4 FS p n m [Name] NV-Bild-Ausgabe [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 1 ≤ n ≤ 255, 0 ≤ m ≤3, 48 ≤ m ≤ 51 [Beschreibung] NV-Bild wird je nach Wert von m in unterschiedlichen Größen gedruckt. Modus Vertikale Punktdichte...
  • Seite 33 Metapace T-4 GS (E pL pH fn [Parameter] [Name] Anpassung des NV-Speicherbereichs [Beschreibung] Anpassung des NV-Bildspeicherbereichs. In der Tabelle unten werden die Funktionen erklärt, die über diesen Befehl verfügbar sind. Führen Sie die Befehle im Zusammenhang mit dem Benutzereinstellungsmodus durch die Festlegung des Funktionscodes f n fest.
  • Seite 34 Metapace T-4 <Funktion 2> GS ( E pL pH fn d1 d2 d3 (fn=2) [Format] ASCII pL pH fn d1 d2 d3 1D 28 45 pL pH fn d1 d2 d3 Dezimal 40 69 pL pH fn d1 d2 d3...
  • Seite 35 Metapace T-4 <Funktion 4> GS ( E pL pH fn a (fn=4) [Format] ASCII pL pH fn a 1D 28 45 pL pH fn a Dezimal 40 69 pL pH fn a [Bereich] (pL + pH x 256) = 2 (pL=2, pH=0)
  • Seite 36 Metapace T-4 GS : [Name] Definition von Start/Ende eines Makros [Typ] ASCII DEZIMAL [Beschreibung] Definition von Start/Ende eines Makros GS B n [Name] Aktivieren/Deaktivieren des Schwarzweiß-Umschaltmodus des Druckers [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤n ≤255 [Beschreibung] Schwarzweiß-Umschaltmodus des Druckers - Schwarzweiß-Umschaltmodus ist deaktiviert, wenn LSB auf 0 gestellt ist.
  • Seite 37 Metapace T-4 GS L nL nH [Name] Einrichten des linken Rands [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ nL ≤ 255 0 ≤ nH ≤ 255 [Beschreibung] Linker Rand wird bestimmt durch nL und nH. Linker Rand wird auf [(nL + nH X 256) X (horizontale Bewegungseinheit 6)] Zoll gesetzt.
  • Seite 38 Metapace T-4 GS ^ r t m [Name] Ausführen des Makros [Typ] ASCII DEZIMAL [Bereich] 0 ≤ r ≤ 255 , 0 ≤ t ≤ 255 , 0 ≤ m ≤ 1 [Beschreibung] Ausführen des Makros - r: Wiederholungshäufigkeit der Makroausführung.
  • Seite 39 Metapace T-4 ① GS k m d1...dk NUL ② GS k m n d1...dn [Name] Drucken des Strichcodes [Typ] ① ASCII d1...dk d1...dk DEZIMAL d1...dk ② ASCII d1...dn d1...dn DEZIMAL d1...dn [Bereich] ① 0 ≤ m ≤ 6 (Werte für k und d werden vom Strichcode-System vorgegeben.)
  • Seite 40 Metapace T-4 Steuerzeichen HRI- Steuerzeichen HRI- ASCII DEZIMAL Zeichen ASCII DEZIMAL Zeichen ■U ■P ■A ■Q ■B ■R ■C ■S ■D ■T ■E ■U ■F ■V ■G ■W ■H ■X ■I ■Y ■J ■Z ■K ■A ■L ■B ■M ■C ■N...
  • Seite 41 Metapace T-4 Die folgenden Zeichen können durch den CODE128-Strichcode dargestellt werden. * Umschaltzeichen Im Code-Satz A befolgt das Zeichen rechts neben dem Umschaltzeichen den Vorgang des Code-Satzes B. Umschaltzeichen können im Code-Satz C nicht verwendet werden. * Code-Satz-Auswahlzeichen (CODE A, CODE B, CODE C).
  • Seite 42 Metapace T-4 GS v 0 m xL xH yL yH dl…dk [Name] Drucken des Raster-Bit-Bildes [Typ] ASCII dl…dk dl…dk DEZIMAL dl…dk [Bereich] 0 ≤ m ≤ 3 , 48 ≤ m ( 51 0 ≤ xL ≤ 255 , 0 ≤ xH ≤ 255 , 0 ≤ yL ≤ 255...

Inhaltsverzeichnis