Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Smart Wireless Headset
pro
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson MW1

  • Seite 1 Smart Wireless Headset Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung..................4 Zubehör im Überblick................4 Symbole im Überblick.................5 Grundlagen...................7 Laden des Akkus................7 Speicherkarte..................7 Ein- und Ausschalten................8 Einschalten des Bildschirms..............8 Auswählen einer Musikquelle...............8 Einstellen der Lautstärke..............9 Einrichten des Headsets..............9 Zurücksetzen des Headsets..............9 Verwendung des Headsets mit einem Android™-Telefon..10 Pairing des Headsets mit einem Android™-Telefon......10 Multipoint-Funktion................10 Ersetzen von gekoppelten Geräten............11 Trennen und Entkoppeln des Headsets von einem Android™-...
  • Seite 3 Keine Verbindung zum Telefon............18 Mehr entdecken und Unterstützung erhalten......19 Support über das Internet..............19 Kundensupport.................19 Rechtliche Informationen............20 Declaration of Conformity for MW1 ...........20 FCC Statement.................20 Industry Canada Statement...............21 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Das Smart Wireless Headset pro ist ein multifunktionales Bluetooth™-Stereoheadset. Sie können das Headset mit Ihrem Telefon für Folgendes verwenden: • Anrufe bearbeiten • SMS, E-Mails und Erinnerungen bei Kalenderterminen anzeigen • SMS, E-Mails und Erinnerungen bei Kalenderterminen vorlesen lassen •...
  • Seite 5: Symbole Im Überblick

    Micro USB-Port Stecken Sie ein Ladekabel oder ein USB-Kabel ein, um die Batterie aufzuladen oder Dateien zu übertragen. Kappe microSD™.Karteneinschub Clip Dsiplay Drücken Sie die Taste, um eingehende Anrufe zu Aktionstaste beantworten oder eingehende Textnachrichten zu öffnen (nur auf Android™-Telefonen). Halten Sie die Taste gedrückt, um eingehende Anrufe abzuweisen und das Anrufprotokoll zu öffnen (nur auf Android™-Telefonen).
  • Seite 6 Akku wird geladen Das Headset kann jetzt mit einem anderen Gerät gekoppelt werden Eingehender Anruf Abgehender Anruf Aktiver Anruf Einstellen der Musiklautstärke Einstellen der Sprachlautstärke Musikmodus UKW-Radio-Modus Mikrofon ist stumm geschaltet Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Grundlagen

    Bevor Sie Smart Wireless Headset pro das erste Mal verwenden, müssen Sie das Gerät etwa 2,5 Stunden lang aufbewahren. Verwenden Sie ausschließlich Ladekabel von Sony oder Sony Ericsson. So laden Sie den Akku Entfernen Sie die Kappe vom Smart Wireless Headset pro.
  • Seite 8: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und Ausschalten So schalten Sie das Headset ein Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Bildschirm eingeschaltet ist. • So schalten Sie das Headset aus Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Bildschirm ausgeschaltet ist. • Einschalten des Bildschirms Der Bildschirm Ihres Smart Wireless Headset pro schaltet sich nach kurzer Zeit aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
  • Seite 9: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke So ändern Sie Hörmuschel oder Musiklautstärke: Drücken Sie während eines Anrufs oder beim Hören von Musik die • Lautstärketaste aufwärts oder abwärts. Einrichten des Headsets Konfigurieren Sie Verbindungsmodus, Sprache, Bildschirmhelligkeit, Haupttelefon und andere Einstellungen für das Headset. So stellen Sie die Bildschirmhelligkeit des Headsets ein: Schalten Sie das Headset ein.
  • Seite 10: Verwendung Des Headsets Mit Einem Android™-Telefon

    Verwendung des Headsets mit einem Android™-Telefon Pairing des Headsets mit einem Android™-Telefon Um das Headset mit einem Android™-Telefon zu verwenden, müssen Sie das Headset zunächst mit dem Telefon paaren. Nach dem erfolgreichen Pairing stellt das Headset automatisch eine Verbindung zum Telefon her, sobald es eingeschaltet wird und sich in Reichweite befindet.
  • Seite 11: Ersetzen Von Gekoppelten Geräten

    So aktivieren Sie die Multipoint-Funktion: Stellen Sie sicher, dass das Headset mit einem Android™-Telefon oder einem Bluetooth™-Gerät gekoppelt ist. Koppeln Sie das Headset mit einem weiteren Gerät, das heißt mit einem anderen Android™-Telefon oder Bluetooth™-Gerät. Wenn auf dem Bildschirm des Headsets Multipoint-Modus wählen? angezeigt wird, drücken Sie die Weiter-Taste oder die Zurück-Taste .
  • Seite 12 installieren. Wenn Sie diese Anwendungen nicht installieren, können Sie nicht den gesamten Funktionsumfang des Headsets nutzen. Um Anwendungen aus Android Market™ herunterzuladen, benötigen Sie eine Internetverbindung und ein Google™-Konto. Möglicherweise muss auch eine Speicherkarte in das Telefon eingelegt worden sein. Android Market™...
  • Seite 13: Welche Funktionen Bietet Das Android™-Telefon

    Welche Funktionen bietet das Android™-Telefon? Nachdem Sie das Headset mit einem Android™-Telefon gekoppelt haben, können Sie mit dem Headset eine Reihe von Aufgaben ausführen. Beispielsweise können Sie Anrufe annehmen und tätigen und eingehende Ereignisse wie E-Mails und SMS verfolgen. Sie können außerdem UKW-Radio und andere Musik abspielen sowie verschiedene Anwendungen öffnen und Einstellungen ändern.
  • Seite 14: Social-Networking-Dienste

    So zeigen Sie Ereignisbenachrichtigungen auf dem Headset an • Wenn eine Benachrichtigung ankommt, drücken Sie die Aktionstaste Social-Networking-Dienste Verwenden Sie das Smart Wireless Headset pro, um Live-Benachrichtigungen von Facebook™ und Twitter™-Updates zu erhalten. Im LiveWare™-Manager können Sie die Einstellungen für Ihre Social-Networking-Dienste ändern. Beispielsweise können Sie einstellen, welche Benachrichtigungen auf dem Headset angezeigt werden sollen.
  • Seite 15: Hinzufügen Neuer Funktionen

    • Musik aus verschiedenen Quellen abspielen, z. B. von einer microSD™-Karte oder von Bluetooth™-Geräten • Verschiedene Anwendungen benutzen • Einstellungen bearbeiten So öffnen Sie das Menü: • Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Headset-Bildschirm einzuschalten, und drücken Sie dann die Menütaste So navigieren Sie im Menü...
  • Seite 16: Verwenden Von Telefonen Mit Anderen Plattformen Als Android

    Verwenden von Telefonen mit anderen Plattformen als Android™ Das Headset funktioniert am besten mit Android™, da es für die Verwendung mit dem Betriebssystem Android™ optimiert ist. Sie können mit einem Android™-Telefon außerdem Anwendungen von Android Market™ herunterladen und installieren, die die Funktionen des Headsets erweitern.
  • Seite 17: Übertragen Ihrer Musikdateien

    Übertragen Ihrer Musikdateien Übertragen von Musikdateien mit einem Datei-Explorer Sie können einen Datei-Explorer, z. B. Windows Explorer, auf einem Computer verwenden, um Musikdateien vom Computer auf die Speicherkarte im Headset zu übertragen. Sobald Sie einige Inhalte übertragen haben, können Sie das Headset als tragbaren MP3-Player verwenden.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wahlwiederholung funktioniert nicht Die Anrufliste im Telefon darf nicht leer sein. • • Stellen Sie sicher, dass das richtige Gerät für Telefonate ausgewählt ist. • Das Telefon bzw. das andere Gerät muss das Profil für die Bluetooth- Freisprecheinrichtung unterstützen. Ich kann keinen zweiten Anruf annehmen Das Telefon muss das Profil für die Bluetooth-Freisprecheinrichtung unterstützen.
  • Seite 19: Mehr Entdecken Und Unterstützung Erhalten

    Mehr entdecken und Unterstützung erhalten Support über das Internet Besuchen Sie www.sonymobile.com/SmartWirelessHeadsetpro, um die Nutzung von Zubehör zu optimieren und auf Supportleistungen, Informationen zur Kompatibilität und Beschreibungen zum Aktualisieren der Software für Ihr Smart Wireless Headset pro- Gerät zuzugreifen. Kundensupport Kundensupport –...
  • Seite 20: Rechtliche Informationen

    Prior to use, please read the Important information leaflet separately provided. This User guide is published by Sony Ericsson Mobile Communications AB or its local affiliated company, without any warranty. Improvements and changes to this User guide necessitated by typographical errors, inaccuracies of current information, or improvements to programs and/or equipment, may be made by Sony Ericsson Mobile Communications AB at any time and without notice.
  • Seite 21: Industry Canada Statement

    and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: •...

Inhaltsverzeichnis