Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Borgward Isabella Auto-Reparaturanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isabella:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lsabella
Bild
38
Oie Ausgleichsdichtungen werden eingelührt.
Die
Spindel darf
weder
klemmen noch
Spiel
haben. Beim
Einschlagen nach rechts und links
muß
Spiel spürbar sein.
Die
Lenkung
ist richtig eingestellt,
wenn beim
fünften
bis
sechsten Zahn
an der
Lenkspindel,
beim
Einschlagen
nach rechts und links, von der Markierung aus
gesehen,
ganz geringes Spiel zu
merken ist.
Die
Einstellung
erfolgt
mit einem Schraubenzieher an.der
Einstellschraube nachdem
die
Sicherungsmutter gelöst
ist.
Nachdem
die
Lenkung
richtig eingestellt worden ist, wird
die
Sicherungsmutter
wieder
fest
angezogen.
Bevor
die Lenkung
in das
Fahrzeug
wieder
eingebaut
wird, wird
sie
erst
noch
mit
150
ccm
Getriebeöl SAE
90
gef
üllt.
Gemmer-Lenkung
Lenkung ausgebaut.
Zunächst
-
wie üblich
-
wird das Öl abgelassen und
die
Lenkung
in
den Schraubstock gespannt. Dann
wird
die
Mutter der Lenkrollenwelle entsplintet und abgeschraubt
und der
Lenkhebel abgezogen.
Beim Zusammenbau
ist
daraul 2u achten, daß
die Zahn-
lücke im
Lenkhebel
auf den breiten Zahn der
Lenkrollen-
welle
kommt.
Als
nächstes
wird nun
zwecks Auseinandernahme
die
Nachstellrnulter, das Sicherungsblech und der Dichtring
abgenommen.
Dann der
Gehäusedeckel
abgeschraubt.
Durch
einen leichten Schlag
mit
e.inem
Kunststoffham-
mer auf
clas Ende
der Lenkrollenwelle
wird
der Deckel ge-
18
Bild
39
Es
isl
daraul
zu achten, daß beim Zusammenbau
die
Markie-
rung
am Gehäuse
mit dem Schlitz der Welle
übereinstimmt
lockert und
zusammen
mit
der
Lenkrollenwelle
heraus-
genommen.
Beim Zusammenbau
wird
die
Nachstellschraube mit
Füh-
rungsscheibe auf die Lenkrollenwelle aufgeschoben
und
der
Deckel
wieder aufgeschraubt.
Der
Zusammenbau
erfolgt
in
umgekehrter
Reihenfolge,
wobei noch folgendes
zu
beachten ist:
Das
Lager
lür
die
Lenkspindel
mit
Schnecke
durch
Bei-
legen
von
genügend
vielen Ausgleichdichtungen
aul
Spannung setzen, die Spindel muß
sich
ohne Spiel
von
Hand
drehen
lassen.
Bild
l0
Beim Einbau muß das Schmierloch
der
Lagerschale
gegen
unten
gerichtel
sein.
Der Filzring
an
der Lenkspindel wird zwischen Ölstands-
rohr
und Spindel
eingesetzt.
Die
Einstellung
erlolgt
durch
die
Einstellschraube
in
der
Mittelstellung
spiellos.
Nach der
Einstellung wird die Einstellschraube durch
das
außenverzahnte
Sicherungsblech
und der
Hutmutter
wie-
der
gut
gesichert. Beachte
die Au{schrilt
«Außen»
des
Sicheru ngsbleches.
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis