VEGAPULS 64 • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Vorsicht:
Für die Zeitdauer des Resets wird über den Stromausgang das
eingestellte Störsignal ausgegeben. Im Rahmen der Asset-Manage-
ment-Funktion wird die Meldung "Maintenance" ausgegeben.
Folgende Resetfunktionen stehen zur Verfügung:
Auslieferungszustand: Wiederherstellen der Parametereinstellun-
gen zum Zeitpunkt der Auslieferung werkseitig inkl. der auftragsspe-
zifischen Einstellungen. Eine angelegte Störsignalausblendung, frei
programmierte Linearisierungskurve sowie Messwert- und Echo-
kurvenspeicher werden gelöscht. Die Ereignis- und Parameterände-
rungsspeicher bleiben erhalten.
Basiseinstellungen: Zurücksetzen der Parametereinstellungen
inkl. Spezialparameter auf die Defaultwerte des jeweiligen Gerätes.
Eine angelegte Störsignalausblendung, frei programmierte Linea-
risierungskurve sowie der Messwertspeicher werden gelöscht. Die
auftragsbezogenen Einstellungen werden nach diesem Reset nicht in
die aktuellen Parameter übernommen.
Die folgende Tabelle zeigt den Wirkungsbereich der Resetfunktion
und die Defaultwerte des Gerätes:
Menü
Menüpunkt
Inbetriebnahme
Messstellenname Sensor
Einheiten
Anwendung
Min.-Abgleich
Max.-Abgleich
Dämpfung
Stromausgang
Mode
Stromausgang
Min./Max.
Bedienung sper-
ren/freigeben
Display
Anzeigewert 1
Anzeigewert 2
Beleuchtung
Defaultwert
Distanz in m
Temperatur in °C
Medium: Wasserlösung
Anwendung: Lagertank
Behälterdecke: Klöpperförmig
Behälterboden: Klöpperförmig
Behälterhöhe/Messbereich: 30 m
30 m
0,000 m(d)
0,0 s
Ausgangskennlinie: 4 ... 20 mA
Störmode: < 3,6 mA
Min.-Strom: 3,8 mA
Max.-Strom: 20,5 mA
Freigegeben
PIN: 0000
Füllhöhe
Elektroniktemperatur
Eingeschaltet
47