Seite 1
RelaxSensation – Massageliegen aus Holz Bedienungsanleitung – CE – Kennzeichung und Garantiekarte Modelle Comfort, Vario und Vario+ Hersteller: RelaxSensation, Mühlbachstraße 10, 83119 Obing Tel.: +49 Web: www.relax- 8624 / 9559 600 Mail: info@relax-sensation.de sensation.de...
Seite 2
1. Einführung 2. Technische Daten 2.1 Zweckbestimmung 2.2 Technische Parameter 2.3 Massageliege Comfort (1-teilige Liegefläche, 4- teiliges Patentkopfteil) 2.4 Massageliege Vario (wie 2.3 mit zusätzlichen Ansteckteilen) 2.5 Massageliege Vario+ (wie 2.4 mit 3-teiliger Liegefläche 3. Aufbau und Betrieb 3.1 Bestandteile der Konstruktion 3.2 Transport und Einbringung...
Seite 3
5. Sicherheitshinweise 5.1 Sicherheitshinweise 6. Reinigung und Wartung 6.1 Reinigung der Liegefläche 6.2 Desinfektion der Liegefläche 6.3 Reinigung und Pflege des Untergestells 6.4 Kontrolle der Gasdruckfeder 6.5 Kontrolle des Servomotors 7. Garantiekarte...
Seite 4
1. Einführung Wir gratulieren Ihnen zu der ausgezeichneten Wahl der Massageliege RelaxSensation. Dank hochwertigen Verarbeitung und des Qualitätssicherungssystems zeichnen sich die RelaxSensation Massageliegen durch ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus. Machen Sie sich bitte mit dieser Bedienungsanleitung vertraut. Dies gewährleistet Ihnen eine sichere und langjährige Nutzung unserer Massageliege.
Seite 5
Der Hersteller haftet nicht für die Folgen, die aus unsachgemäßer Verwendung (Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung) der RelaxSensation Massageliege entstanden sind! Zeichenerklärung Sicherheitshinweise Bitte Bedienungsanleitung lesen. Anwendungsteil Typ B Hersteller RelaxSensation 83119 Obing Gerät Klasse II Achten Sie im Bedarfsfall auf eine fachgerechte Entsorgung.
2.Technische Daten 2.1 Bestimmung Die Massageliege RelaxSensation ist für die Durchführung von manuellen und physiotherapeutischen Behandlungen und Massage bestimmt. Die Massageliege RelaxSensation wurde gemäß den grundlegenden Anforderungen für Medizinprodukte gefertigt (Klasse I, Regel 12) und verfügt über die Konformitätskennzeichnung CE, gemäß der Erklärung des Herstellers.
Seite 7
Schutzklasse II, □ Sicherheitsmaßn. Anwendungsteil Typ B Gehäuse der Steuereinheit IP 54 Schutzgrad Im Betrieb +10°C bis +40°C, von 30% bis 75% ohne Kondensierung , 700-1060 hPa Umgebungsbedingu ngen (Temperatur, Bei Lagerung +5°C bis +45°C, überschreitet nicht 75% ohne Kondensierung , 700-1060 hPa relative Luftfeuchtigkeit, Druck)
Hinweis! Sämtliche Änderungen am Gerät ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers sind zu unterlassen. 3.1 Bestandteile der Konstruktion Die Massageliege RelaxSensation ist aus Schichtholzplatten hergestellt und besteht aus folgenden Elementen: Tragendes Gestell der Massageliege mit Servomotor 1. Das Untergestell zur Höhenverstellung.
Die Umgebungsbedingungen für die Lagerung und den Transport sind in Tabelle 1 angegeben (Seite 7). Der Transport der Massageliege RelaxSensation zum Kunden erfolgt in der Regel durch eigene Mitarbeiter der Fa. RelaxSensation. Achten Sie bei der Einbringung der Massageliege in Ihre Räume darauf, dass die äußeren Kanten keinen Stößen und Abschürfungen ausgesetzt werden.
Das Kopfteil arretiert an der Stelle, an der Sie den Schalter loslassen. 4.3 Bewegen der Massageliege Der untere Rahmen der RelaxSensation hat standardmäßig keine Rollen. Heben Sie die Liege mit 2 Personen jeweils seitlich am oberen Rahmengestell an und bringen die Liege an Ihre Wunschposition. Die Liege kann wegen der beweglichen Teile nicht am Kopf- und Fußende der Liegefläche angehoben...
4.5 Auf- und Absteigen Fahren Sie die Massageliege RelaxSensation zum Auf- und Absteigen immer in die unterste Position, um Stürze oder Abrutschen zu vermeiden. Setzen Sie sich nicht auf die beweglichen Teile der Liege (Kopfteil oder Amablagen) 4.6 Ansteckteile...
Alle Arbeiten unter der Liegefläche (z.B. Reinigung des Untergestells) dürfen erst durchgeführt werden, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Netzstecker gezogen worden ist. Die Massageliege RelaxSensation sollte nicht in Räumen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit betrieben werden, insbesondere in den Räumen, die zu Hydrotherapie-Behandlungen genutzt werden.
6. Reinigung und Wartung 6.1 Reinigung der Liegefläche Reinigen Sie das Kunstleder und die Holzteile Ihrer Liege RelaxSensation einfach mit etwas Wasser mit einem Tropfen Spülmittel und einem weichen Lappen. Die Holzteile sind vom Werk aus geölt und können mit einem beliebigen Möbelöl nachgeölt werden...
Seite 14
6.4 Kontrolle der Servomotoren Die RelaxSensation Massageliegen sind mit Servomotoren ausgestattet, die die Höhenverstellung, Kopfteilverstellung und bei Vario+ auch die Einstellung der Dachstellung der Liegefläche ermöglicht. Um das einwandfreie Funktionieren zu gewährleisten, muss der Servomotor vierteljährlich auf Funktion überprüft werden. Aussergewöhnliche Geräusche (z.B. Klopfen, Quietschen, Knarren) sind sofort zu melden.
Seite 15
7. Der Benutzer trägt das Risiko, das mit der Nutzung der mit der Garantie umfassten Geräte verbunden ist. Im Rahmen der gewährten Garantie haftet die Firma RelaxSensation nicht für den Verlust von erwarteten Vorteilen und die zu tragenden Kosten infolge der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung dieser Geräte.
Seite 17
Wir die Firma RelaxSensation- Klaus Rixner Mühlbachstraße 10, 83119 Obing declare our sole responsibility that the products Comfort, Vario, Vario+ auf das sich diese Erklärung bezieht, mit der/den folgender/en Norm/en oder normativen Dokumenten übereinstimmt. to which this declaration relates is in conformity with the following standard/s or other normative document/s.