Seite 1
MX530|MX880 mobile.LAN Paket Stand: 9. März 2020 (v.3.6) Dieses ist eine Ergänzung zur MX530/880 Einrichtungsanleitung und beschreibt die einfache Inbetriebnahme der mdex Router MX530 und MX880 als mobile.LAN Paket zum Fernzugriff auf bis zu 13 angeschlossene Endgeräte mit 13 fixed.IP+.
Die in dieser Unterlage enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Hinweis zum Urheberrecht: Dieses Dokument ist von mdex GmbH urheberrechtlich geschützt und darf nur zur internen Verwendung vervielfältigt werden. Alle anderen Vervielfältigungen, auch auszugsweise, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von der mdex GmbH nicht gestattet.
über das Mobilfunknetz eine Internetverbindung auf. • Der MX530/880 baut eine OpenVPN-Verbindung mit dem Routing-Zugang (r..) auf. • Am MX530/880 stehen Ihnen 13 mdex fixed.IP+ Adressen für Ihre Endgeräte zur Verfügung. Siehe Kapitel 4 mobile.LAN IP-Adressen (Seite 9).
Schnellstart - mobile.LAN Paket (MX530|MX880) www.mdex.de 3 Schnellstart Zur schnellen Inbetriebnahme des MX530/880 führen Sie die nachfolgenden Schritte aus. Schritt 1 Schritt 1: mdexSIM entsperren Dieser Schritt kann in folgenden Fällen übersprungen werden, wenn keine mdexSIM verwendet wird: • Kapitel 6.1 Eigene SIM-Karte verwenden...
Die Empfangsstärke des Mobilfunknetzes kann bei abgelesen werden. Sobald die Mobilfunkverbindung hergestellt wurde, baut der MX530/880 eine OpenVPN-Verbindung zu mdex auf. Durch diese OpenVPN Verbindung erfolgt der Fernzugriff zum MX530/880 und den daran angeschlossenen Endgeräten. Mehr Informationen finden Sie in der MX530/880 Einrichtungsanleitung im Kapitel „4.2 Verbindungsstatus und Signalstärke“.
Schritt 6 Schritt 6: Konfiguration des Routers sichern Wir empfehlen die mobile.LAN Konfiguration des MX530/880 zu sichern. Dann können Sie ihn eigenständig wieder in den Auslieferungszustand mit Ihrer mobile.LAN Konfiguration zurücksetzen. 1. Klicken Sie auf System → Config Profiles, dann oben auf den Reiter Backup.
Damit die Endgeräte immer die gleiche mdex fixed.IP+ Adresse beziehen, müssen Sie wie nachfolgend beschrieben eine feste Zuordnung anhand der MAC-Adresse einrichten. 1. Das Endgerät muss mit dem MX530/880 Router kommuniziert haben, z.B. bereits eine IP- Adresse automatisch vom MX530/880 bezogen haben.
Seite 8
IP-Adresse ‚Endgerät 12‘ IP-Adresse ‚Endgerät 6‘ IP-Adresse ‚Endgerät 13‘ * Die Router LAN IP des MX530/880 darf nicht als Start IP verwendet werden! IP pool size Anzahl der IP-Adressen, die nach der Start IP automatisch zugewiesen werden sollen. Leasetime Für diese Zeitdauer bleibt die IP-Adresse für ein Endgerät reserviert.
2. Klicken Sie auf Zugänge → Meine Zugänge. 3. Unter Routing-Zugänge klicken Sie auf den Routing-Zugang des mobile.LAN Pakets. 4. Im Reiter Netzwerk finden Sie die Router LAN IP des MX530/880 und die mdex fixed.IP+ Adressen der Endgeräte 1 bis 13: Router LAN IP fixed.IP+ Adressen der Endgeräte 1 bis 13...
PC, bzw. jedes Smartphone seinen eigenen mdex Leitstellentunnel mit eigenen Zugangsdaten. 3. Nun können Sie von Ihrem PC/Smartphone die mdex fixed.IP+ Adressen der am MX530/880 angeschlossenen Endgeräte 1 bis 13 direkt erreichen. Die fixed.IP+ Adressen der Endgeräte finden Sie auf dem Label im Router-Karton oder im mdex Management Portal laut Kapitel 4 mobile.LAN IP-Adressen...
Per web.direct Link können Sie auf gewünschte HTTP/HTTPS Ports der angeschlossenen Endgeräte zugreifen. 1. Loggen Sie sich in das Management Portal ein (https://manager.mdex.de) Ihre Login-Daten (Benutzername & Passwort) wurden Ihnen per E-Mail zugesandt. 2. Klicken Sie auf Zugänge → Meine Zugänge.
3. Geben Sie in einem Webbrowser die URL in folgendem Format ein: http://<Router LAN IP>:8080 (Beispiel: http://10.0.0.1:8080) Die Router LAN IP finden Sie auf dem Label des MX530/880 oder kann laut Kapitel mobile.LAN IP-Adressen (Seite 9) ermittelt werden. 4. Loggen Sie sich im MX530/880 ein:...
2. Ersetzen Sie die vorinstallierte mdex SIM im Slot ‚SIM1‘ durch Ihre eigene SIM-Karte. 3. Befestigen Sie die Frontblende wieder mit den 4 Schrauben. 4. Tragen Sie im MX530/880 unter Network → Mobile (SIM) für ‚SIM1‘ die Zugangsdaten (APN, Username, Passwort und ggf. PIN) Ihrer SIM-Karte ein, damit diese eine mobile Internetverbindung herstellt.
Internetanschluss (z.B. DSL-Router) erfolgen. Wenn zusätzlich die Option Backup WAN für das Interface Mobile (WAN) aktiviert wurde, schaltet der MX530/880 bei Ausfall der WAN-Internetverbindung, z.B. bei einer DSL-Störung, automatisch zur Mobilfunkverbindung (SIM-Karte) um. Sobald die WAN-Internetverbindung wieder verfügbar ist, schaltet der Router automatisch wieder zurück zur WAN-Verbindung...
Ein ‚UDP-Session Timeout‘ (z.B. 'UDP-Aging‘ bei LANCOM-Routern) muss in der • Netzwerk-Firewall deaktiviert werden oder das Timeout auf mindestens 30 Sekunden eingestellt werden. 1. Der Expert-Mode des MX530/880 muss durch Klick oben rechts auf Expert Mode: off aktiviert werden. Die Anzeige wechselt dann auf Expert Mode: 2.
Seite 16
Empfohlen: 3 Attemps 6. Verbinden Sie die WAN-Buchse des MX530/880 mit dem Netzwerk, bzw. dem Internet-Router und machen Sie ein Neustart (Reboot) des MX530/880. Der MX530/880 baut nun seine OpenVPN-Verbindung laut Ihren Einstellungen je nach Verfügbarkeit über die WAN-Internetverbindung oder die eingesetzte SIM-Karte auf.
2 192.168.0.11 1:1 NAT einrichten: 1. Unter Network → LAN bei Configuration die LAN Einstellungen des MX530/880 anpassen: IP Adresse des MX530/880 (z.B. 192.168.0.1) Netzmaske einstellen (z.B. 255.255.255.0) 2. Unter Network → LAN den DHCP-Server entweder deaktivieren (DHCP= Disable) oder den IP-Adressbereich der zugewiesenen IP-Adressen anpassen.
Seite 18
Schnellstart - mobile.LAN Paket (MX530|MX880) www.mdex.de Beispiel: (mdex ‚Router LAN IP‘) → 10.0.0.1 192.168.0.1 (LAN IP MX530/880) (mdex fixed.IP+ ‚Endgerät 1‘) → (LAN IP ‚Endgerät 1‘) 10.0.0.2 192.168.0.10 (mdex fixed.IP+ ‚Endgerät 2‘) → (LAN IP ‚Endgerät 2‘) 10.0.0.3 192.168.0.11 Im mdex Suppor-Wiki https://wiki.mdex.de...
Unter Einstellungen Router LAN IP 255.255.255.240 Start IP: 2 IP pool size: 13 1. Unter VPN → OpenVPN einen ‚mdex fixed.IP+‘ (Name: network) 2. OpenVPN Client aktiviert anlegen und mit Klick auf hinzufügen Add new 2. Mit Klick auf Edit den Zugang einrichten:...
4 mobile.LAN IP-Adressen (Seite 9). 6.6 Weitere Router-Einstellungen Für weitere Funktionen und Einstellungen des MX530/880 verwenden Sie bitte die beiliegende MX530/880 Einrichtungsanleitung oder das mdex Support-Wiki unter https://wiki.mdex.de. Bitte beachten Sie, dass die in der MX530/880 Einrichtungsanleitung aufgeführten IP-Adressen und Voreinstellungen entsprechend Ihrer mobile.LAN Konfiguration des MX530/880 abweichen.