DE
PARALLAXENAUSGLEICH
Leica Zielfernrohre bis zu einer Maximalvergrößerung von 12-fach
sind auf eine Entfernung von 100 m parallaxefrei abgestimmt,
sodass Sie gleichzeitig das Absehen und das Ziel in dieser
Entfernung perfekt scharf sehen können.
Etwaige Abweichungen der Treffpunktlage bei nicht genau
zentrischer Lage des Auges sind in aller Regel vernachlässigbar.
14
9
Bei höheren Vergrößerungen müssen die Abweichungen jedoch
berücksichtigt werden. Daher besitzen Zielfernrohre mit Ver-
größerungsbereichen, die über eine Maximalvergrößerung von
12-fach hinausgehen, einen Parallaxenausgleich.
▸
Einstellring
9
drehen, bis das Bild des Ziels absolut scharf
erscheint
• Es empfiehlt sich zwecks möglichst genauer Einstellung, stets
die höchste Vergrößerung zu verwenden.
• Eine optimale Einstellung ist dann erreicht, wenn sich
Absehen und Bild nicht gegeneinander bewegen, wenn Sie die
Position des Auges gegenüber dem Okular verändern.