Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Nr.
1
2
3
4
5
6
7
Anhänge: Prüfungen manuell durchführen
A 4
Prüfung von CSA
Bedienungsanleitung Labtest 240
Betriebsanleitung
Labtest 240
Inhalt
Seite 1
Labtec
Seite
2
2
3
3
4
5
5
5
6
7
8
www.labtec.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LABTEC Labtest 240

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Labtec Betriebsanleitung Labtest 240 Inhalt Seite Vorwort Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Technische Daten Bedienelemente Inbetriebnahme Pflege und Wartung Anhänge: Prüfungen manuell durchführen Prüfung von Vollmasken Prüfung von Lungenautomaten Prüfung von Pressluftatmern Prüfung von CSA Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 1 www.labtec.de...
  • Seite 2: Vorwort

    1. Vorwort Die Liste aktueller, zertifizierter Mitarbeiter, Schulungspartner und Servicetechniker erhal- Die vorliegende Betriebsanleitung beschreibt ten Sie tagesaktuell von Labtec oder auf der die die Bedienung der Labtec Prüfgeräte-Serie Labtec Homepage. Labtest 240. Labtec Geräte werden zum Teil mit Atemluft Labtec Prüfgeräte sind Profi-Werkzeuge, die...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    3. Gerätebeschreibung 4. Technische Daten Labtest 240 sind manuelle Prüfgeräte zum ND - Manometer -30 ... +30 mbar, Kl. 1,6 Prüfen von Atemschutzmasken nach DIN Skalenteilung 0,2 mbar EN 136, Atemschutzgeräten nach DIN EN 137, sowie Chemikalienschutzanzügen (CSA) MD - Manometer 0… +16 bar, Kl. 1,6, Skalentei- nach DIN EN 943-1.
  • Seite 4: Bedienelemente

    Bedienelemente Prüfkopf Prüfkopf füllen- Tastventil Niederdruckmanometer MD—Eingang Mitteldruckmanometer Lungenautomaten Anschluss Prüfkopf leeren- Tastventil CSA Anschlusskupplung Exhalation- Tastventil MD Füllventil (Tastventil) Druckentlastung- Tastventil Netzanschluss Inhalation- Tastventil Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 4 www.labtec.de...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Danach sind die Verschlüsse der Kopfmaske Die Wartung wird über ein direkt durch die Fir- beginnend von unten festzuziehen. Der Prüf- ma Labtec ausgestelltes Kalibrierzertifikat be- kopf kann nun aufgeblasen werden bis ein stätigt. Die Wartung darf nur von autorisierten Dichtsitz der Maske gewährleistet ist.
  • Seite 6: A 1 Prüfung Von Vollmasken

    Die Aufblasdauer ist von Maskentyp zu 1.3.1 Maskenbänderungen anziehen, Prüfkopf Maskentyp unterschiedlich aufblasen. 1.3.2 Druckpumpe 10 l/min einschalten Öffnungsdruck am ND-Manometer ablesen und 1.3.3 mit Sollwert vergleichen 1.3.5 Prüfkopf entlüften, Maske vom Prüfkopf nehmen Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 6 www.labtec.de...
  • Seite 7 DIN EN 837 Ausgabe / dates / en date du 1997 Diese Konformitätsbescheinigung wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. Datum / date This calibration certificate was produced automatically 01.01.2020 and is valid without signature. Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 7 www.labtec.de...
  • Seite 8: A 2 Prüfung Von Lungenautomaten

    Lungenautomat muss mit PA 2.5.1 Lungenautomat in Prüfkopf einstecken verbunden sein 2.5.2 HD Hauptventil öffnen Hochdruck strömt in das Gerät 2.5.4 Vakuumpumpe einschalten 5 l/min Luft werden abgesaugt 2.5.5 Zuschaltdruck ablesen Wenn Lungenautomat hörbar öffnet Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 8 www.labtec.de...
  • Seite 9: A 3 Prüfung Von Pressluftatmern

    HD Hauptventil schließen Hochdruck verbleibt im Gerät Mitteldruck am Manometer ablesen Stoppuhr 3.3.3 starten Nach vorgegebener Zeit # min nochmals Differenzwert mit zul. Abweichung 3.3.4 Mitteldruck ablesen und mit zuvor vergleichen gemessenen Wert vergleichen Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 9 www.labtec.de...
  • Seite 10 Ausatemventile 1, 2 , 3, 4 mit Prüfadapter von fabrikatsabhängigen Adapter innen verbinden 8.4.2 8.1.3 Unterdruck auf -# mbar erzeugen 8.4.3 8.1.4 Stoppuhr einschalten 8.4.4 8.1.5 Druckdifferenz am ND Manometer ablesen und mit Sollwert vergleichen 8.4.5 Bedienungsanleitung Labtest 240 Seite 10 www.labtec.de...

Inhaltsverzeichnis