Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Subboiling Prinzip; Technische Daten - MLS subPUR Bedienungsanleitung

Mikrowellen-laborsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
subPUR/duoPUR
2.3 Gerätebeschreibung
Die Geräte subPUR/duoPUR sind zum Reinigen von Chemikalien im Laborbetrieb bestimmt.
Sie sind konzipiert als komplette Arbeitsplätze für Destillationen mit einfacher Handhabung. Das Gerät
wurde aus Gründen des Korrosionsschutzes in zwei Einheiten getrennt, Terminal (elektronische Bauteile)
und Destillationseinheit (Grundgerät).
Die Destillationseinheit kann direkt unter dem Abzug betrieben werden.
Bei Verwendung von HNO
Das Terminal muss außerhalb des Abzugs aufgestellt werden, um einen vorzeitigen Verschleiß der
elektronischen Teile zu verhindern.
Die Kommunikation zwischen Grundgerät und Bediener erfolgt über das Terminal.

2.3.1 Subboiling Prinzip

Das Prinzip der Destillation beruht auf dem
Subboiling-Verfahren.
Die hohe Reinheit der destillierten Flüssigkeiten
erreicht man dadurch, dass Flüssigkeiten durch
Erwärmung der Oberfläche verdampft und
kondensiert werden.
Es kommt dabei nicht zum Kochen der gesamten
Flüssigkeit, sondern die Flüssigkeit verdampft ohne
zu Spritzen direkt von der Oberfläche. Dadurch
werden keine Metall-Ionen durch den Dampf
mitgerissen.

2.4 Technische Daten

Netzanschluss
Sicherung
Maximale Leistungsaufnahme subPUR / duoPUR
Gewicht subPUR
Gewicht duoPUR
Gewicht Terminal
Abmessungen
subPUR / duoPUR
Abmessungen Terminal
11.02.2020/HM/WS
ist das Gerät in einem Abzug zu verwenden.
3
Vorteil des Subboiling-Prinzips
~ 220V-240V / 50Hz / 60Hz
2 x 6,3 A
800 VA / 1500 VA
24 kg
27 kg
1,4 kg
Höhe:
520 mm
Breite:
350 mm
Tiefe:
615 mm
Höhe:
70 mm
Breite:
140 mm
Tiefe:
140 mm
Seite 14 von 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duopur

Inhaltsverzeichnis