Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROBIN WOOD ECOPELLET Serie Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notaus für den Pelletkessel
Während des Betriebs kann eine Notsituation auftreten. Einige Situationen dieser Art werden von der
Brennersteuerung erfasst und ein Verfahren zu ihrer Verhinderung wird automatisch durchgeführt.
Der Überwachungscontroller zeigt auch den Kesselstatus an. Überprüfen Sie im Falle einer Störung
den Grund für das Auftreten und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Beseitigung.
ACHTUNG:
Im Notfall - Überhitzung des Kessels - wird das zusätzlich angebrachte obligatorische Notthermostat
aktiviert (STB-Sicherheitstemperaturbegrenzer). Ermitteln Sie die Ursache dieser Störung und treffen
Sie geeignete Maßnahmen zur Beseitigung. Dieses Thermostat muss manuell umgeschaltet werden,
indem die Schutzkappe abgeschraubt und entfernt wird und die Taste gedrückt wird, bis sie schaltet.
Anschließend wird die Schutzkappe wieder angebracht. Außerdem muss der Pelletkessel, durch Aus-
und Einschalten, neu gestartet werden.
Fehlerbehebung
Bei einem Fehler im Betrieb des Pelletkessels sollte man mit den Problemen vertraut sein.
Halten Sie die Bedienungsanleitung immer griffbereit.
In der folgenden Tabelle finden Sie Tipps, die für Sie und den Servicetechniker hilfreich sind.
Falls eine Fehlermeldung auftritt, können Sie die Fehlermeldung quittieren. Wenn sich die Fehlermel-
dung nicht löschen lässt, informieren Sie Ihren Heizungsfachmann. Bei einer Ersten-Inbetriebnahme
des Kessels kann es zur Kondensation auf den Heizflächen der Wärmetauscher kommen.
Dieser einmalige Vorgang verursacht keine Probleme beim Betrieb der Anlage.
Der Betrieb des Pelletkessels in Betriebsarten, in denen seine Heizleistung aufgrund seiner technis-
chen Parameter überschritten wird, ist nicht zulässig. Bei Überschreitung der thermischen Nenn-
leistung des Pelletbrenners (Brennertasse) können im Bereich der Brennkammer und der Abgas-
wärmetauscher (Turbulatoren) unwiderrufliche Schäden auftreten und zur Zerstörung des Kessels
führen.
In solchen Fällen wird die Werksgarantie des Pelletkessels vom Hersteller nicht anerkannt.
Die ROBIN WOOD GmbH lehnt jede Verantwortung ab für eventuell in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Ungenauigkeiten aufgrund Druck- oder Tippfehler. Die
25
ROBIN WOOD GmbH behält sich das Recht vor, jedwede notwendige Änderungen vorzunehmen, ohne dabei die Betriebsanleitung wesentlichen zu verändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis