Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise Einleitung Gesamtanordnung Spezifikationen Einleitung Spezifikation Geräuschemission Lagerung der Maschine Transport, Anheben und Bewegen der Maschine Aufbau der Maschine Elektrischer Anschluss Phasenanschlüsse / Motordrehrichtung Pneumatischer Anschluss Hitzeschutz Montage und Einbau des Stabilisators / Anordnung der Stützen Montage der Touch Screen Steuerung (POD) Ausgleichsdämpferarme und Ausgleichsdämpfergewichte Kühlsystem Verwendung des Kühlsystems...
Seite 3
Garantie Dichtungen Heizelemente Vakuumsystem Instandhaltung und Reparatur Stromversorgung Heizung Austausch der Heizelemente Automatische Stützluftfunktion Vakuumpumpe Vakuum-System Pneumatik Wartung des Tischzylinders Tisch- und Klemmrahmendichtungen Dichtungen an der Seitenverkleidung Reinigung Schmierung Informationen zum Elektrischen Schaltkreis E G Maschinen-Richtlinie Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Sicherheitshinweise Vielen Dank, dass Sie sich für Formech entschieden haben. Bitte lesen und befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Sicherheitsanweisungen bevor Sie die Maschine anschließen oder bedienen. Bitte beachten Sie besonders den Abschnitt «Sicherheitshinweise». Da es nicht möglich ist alle Aspekte des Tiefziehens in dieser Bedienungsanleitung abzudecken, stehen wir Ihnen bei spezieller Problemstellung hinsichtlich Tiefzieh-Techniken, Werkzeugen und Material mit unserem Rat zur Verfügung.
Seite 5
Bei der Erhitzung von großen Kunststoffplatten werden giftige Dämpfe frei. STELLEN SIE SICHER, DASS SICH DIE MASCHINE IN EINEM GUT BELÜFTETEN RAUM BEFINDET. INFORMIEREN SIE SICH VOR DER VERARBEITUNG DER GEWÜNSCHTEN MATERIALIEN ÜBER DIE MÖGLICHEN GEFAHREN BEI DER ERHITZUNG. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 6
DAS RISIKO EINES FEUERS DURCH HITZE IN VERBINDUNG MIT KUNSTSTOFF IST EINE GEFAHRENSITUATION. STELLEN SIE SICHER, DASS EIN SICHERHEITSTRAINING FÜR BRANDSCHUTZ DURCHGEFÜHRT UND ÜBERWACHT WIRD. ES IST WICHTIG EINE BRANDBEKÄMPFUNGSAUSRÜSTUNG AN ODER IN DER NÄHE DER MASCHINE ZU HABEN. VERWENDEN SIE TROCKENLÖSCHMITTEL (BLAU) ODER KOHLENSÄURELÖSCHER (SCHWARZ). Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 7
SICHERHEITSGRÜNDEN KEINE ANDERE PERSON IM UMKREIS VON 1 METER (39 INCHES) ZUR MASCHINE STEHEN. BLOCKIEREN SIE NICHT DEN ANSCHLUSS FÜR DEN DRUCKAUSLASS AUF DER RÜCKSEITE DER MASCHINE. DIESER DRUCKAUSLASS DARF ZU KEINEM ANDEREN ZWECK ALS ZUM DRUCKLUFT ZUZUFÜHREN VERWENDET WERDEN. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 8
DIES IST KEINE VOLLSTÄNDIGE LISTE MÖGLICHER FALSCHER ANWENDUNGEN DIESER MASCHINE, SIE ZEIGT LEDIGLEICH DIE VORHERSEHBAREN FALSCHEN ANWENDUNGEN AUF. DER GEBRAUCH DIESER MASCHINE MUSS VON EINER FÜR ARBEITSSICHERHEIT VERANTWORTLICHEN PERSON IM UNTERNEHMENU/ORGANISATION, DAS EIGENTÜMER UND NUTZER DIESER MASCHINE IST, BEWERTET, ÜBERWACHT UND KONTROLLIERT WERDEN. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
• Leicht einstellbare Höhenverstellung zur Bearbeitung flacher Formen. • Eine starke Druckluft-Funktion um die Form vom Werkzeug abzulösen. • Die 1372 ist die ideale Maschine zur Entwicklung von Prototypen und auch sehr geeignet für kleine und mittlere Serienproduktionen. • Die Maschine wurde äußerst anpassungsfähig konzipiert und alle Funktionen wie beispielsweise das Wechseln der Formen oder Einsetzen der Reduzierfenster (damit lassen sich kleinere Platten verarbeiten) erfordern nur ein Minimum an Zeitaufwand.
Die Geräuschemissionen der Formech 1372 sind geringer als 70dB(A). Lagerung der Maschine Die Formech 1372 muss an einem trockenen Ort gelagert werden. Falls die Maschine über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, lassen Sie die Pumpe von Zeit zu Zeit laufen (1x pro Monat).
Phase, eine nach der anderen. Die elektrische Spannung zwischen jeder Phase und dem Neutralleiter sollte 220 – 240V ac betragen. Wenn die Werte stimmen, kann die Anschlussbox mit dem Gehäuse verschlossen werden und der Trennschalter eingeschaltet werden. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Sie brauchen dazu bis zu vier Personen, um die Heizung an ihren Platz zu heben. Legen Sie auf die Verbin- dungsschrauben und Sicherungsmuttern Unterlegscheiben. Ziehen Sie die Schrauben erst dann fest an, wenn die Schienen und die Heizung ausgerichtet sind. Stützen Sie die Heizung ab, bis die Stützverstrebung an der unteren Horizontalstütze befestigt ist. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Montage der Touch Screen Steuerung (POD) Wenn die 1372 in einer Kiste verpackt geliefert wird, befindet sich die Touch Screen Steuerung rechts oben, rechts neben dem Klemmrahmen. Entfernen Sie die drei Befestigungen vorne an der rechten Ecke der Maschine und setzen die Touch Screen Steuerung in den vorgesehen Sockel über den Befestigungspunkten.
Sicherheit und Sicherheitsrisiken speziell für diese Maschine beziehen, bevor sie installiert und in Betrieb genommen wird. Die Bedienungsabläufe dieser Maschine müssen bewertet, überwacht und kontrolliert werden von der für Gesundheitsschutz und Sicherheit verantwortlichen Person. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Bedienung der Maschine - Funktionsweise Berührungsbildschirm - Anordnung und Bedienung Die Hauptfunktionen der Formech 1372 werden über den Berührungsbildschirm gesteuert. HAUPTBEDIENUNGSBILDSCHIRM: Der Hauptbedienungsbildschirm er- scheint nach dem Einschalten. Somit haben Sie Zugriff zu den Maschinen- funktionen für den Tiefziehvorgang. Machen Sie sich mit den verschiedenen Bildsymbolen vertraut.
(EIN), wenn die Maschine benutzt werden soll. Schalten Sie aus, wenn die Maschine für eine Weile nicht in Betrieb ist oder wenn Formwerkzeug montiert wird, usw. Heizungstimer Modus Wenn dieses Symbol angezeigt wird, funktioniert der Weckalarm gemäß des Heizungsti- merwertes. Dieses Symbol wechselt zwischen Heizungstimer Modus und Heizungspyrometer Modus. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Hinweis: Wenn eine Funktion aktiviert ist, wechselt die Farbe des Symbols auf grün, siehe unten: Vakuum aktiviert Stützluftfunktion aktiviert Antrieb Formtisch Die Antriebsfunktion des Form- tisches verwendet eine zweihändige Sicherheitskontrollfunktion. Die Knöpfe befi nden sich vorne an der Maschine. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
• Heizungstimer. Drücken Sie den Wert auf dem Heizungssymbol und verwenden Sie die er- scheinende Tastatur, um den benötigten Heizungszeitwert zu bearbeiten. • Ventilatorentimer. Drücken Sie den Wert auf dem Ventilatorensymbol und verwenden Sie die er- scheinende Tastatur, um den benötigten Ventilatorenzeitwert zu bearbeiten. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Sie den Namenskasten und bearbeiten Sie den neuen Programmnamen. Abschließende Anpassungen können bei jedem Parameter gemacht werden, indem auf den entsprechenden Einstel- lungswert gedrückt wird und er mit Hilfe der erscheinenden Tastatur bearbeitet wird. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Um ein anderes Programm zu laden, drücken Sie . Der folgende Bildschirm öffnet sich. Wählen Sie die benötigte Seite für das Programm durch herunterrollen, 11-20, 21-30, usw. Drücken Sie auf den Namen des gewünschten Programmes, um es zu laden. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Touch Screen um die Vakuum- pumpe anzuschalten. Drücken Sie das Pumpensymbol erneut um die Pumpe wieder aus- zuschalten. Die Pumpe muss für den Betreib der Maschine angeschaltet sein. Alle anderen Funktionen sind analog zu Standardfunktionen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Einfachheitshalber hat die Welle ein 22mm Sechskant-Ende. Ein Drehgriff ist dafür mitgeliefert. Nehmen Sie die Justierung immer bei hochgefahrenem Tisch vor. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn um ihn abzusenken. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn um ihn höher zu stellen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Der Drehwinkel des Touch screen Steuerung ist einstellbar. Entfernen Sie dazu die 3 Feststellschrauben, dre- hen Sie die Steuerung, um sie an den daneben liegenden Bohrungen auszurichten und dadurch den neuen erforderlichen Winkel zu erreichen. Setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Lücke zwischen Bodenplatte und Tischrahmen besteht.Weitere Löcher können für M6 Gewinde gebohrt werden. Vermeiden Sie Bohrungen in dem Bereich 100mm vor und 100mm hinter dem Vakuumloch über die ge- samte Breite des Tisches. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Kunststoff, falls nötig, vorzudehnen. Diese Funktion ist besonders dann hilfreich, wenn die Form hoch ist, da es den Kunststoff in gleichmäßigerer Stärke über dem Werkzeug verteilt. Wenn die Form recht hoch ist, kann es notwendig werden den Kunststoff vor dem Formungsprozess vorzudehnen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 29
ES IST WICHTIG, DASS SIE ALLE INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH IN BEZUG AUF DIE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEITSRISIKEN GELESEN UND VERSTANDEN HABEN, BEVOR SIE DIE MASCHINE BEDIENEN. DER BETRIEB DIESER MASCHINE MUSS VON EINER FÜR ARBEITSSICHERHEIT VERANTWORT- LICHEN PERSON BEWERTET, BEAUFSICHTIGT UND KONTROLLIERT WERDEN. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Eine richtig erhitzte Platte ergibt eine hervorragend definierte Form. Wenn die Platte nicht genügend erhitzt wurde während des Formungsprozesses, übernimmt die Form nicht alle Details vom Werkzeug. Nachfolgende Erhitzungszeiten für hochschlagfestes Styrene (siehe unten), wurden aufgezeichnet. Bitte beachten Sie, dass diese Zeiten nur Richtwerte sind. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Blasen ausformen Mit der Formech 1372 ist es möglich ohne Formwerkzeug Blasen auszuformen. Zum Formen von Blasen sollte eine Kunststoffplatte mit dem Werkzeugtisch in niedriger Position erhitzt wer- den. Wenn der Kunststoff richtig durch erhitzt ist, schieben Sie die Heizung zurück und drücken dann auf die Vordehnfunktion und halten diese gedrückt.
Reparaturen am Vakuumkreislauf können sehr teuer werden. Bei Verwendung von Gipsformen wird unbedingt ein optionaler Filter empfohlen, den Sie bei Formech bestellen können. Der Vakuumfilter ist nicht darauf ausgelegt, den Eintritt von Feuchtigkeit in die Vakuumpumpe zu verhindern. Da der Kunststoff nach dem Formungsprozess abkühlt und sich zusammenzieht, greift er fest um das Werkzeug.
Schwierigkeiten bei der Verarbeitung kommen. Dieses Handbuch kann nicht alle möglichen Probleme und deren Lösungen aufführen. Wir empfehlen, zunächst mit leicht formbaren Materialien Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie die schwieri- geren Materialien verarbeiten. Manual - Formech 1250/1500...
Horizontalebene aus dem umgebenden Material heraus. Die Maschine können Sie ebenfalls über Formech beziehen. Bitte kontaktieren Sie unser Formech Verkaufsbüro für weitere Informationen. In Unternehmen mit Massenproduktionen gibt es meist eine Vielfalt an Ausrüstung für diese Anforderung wie beispielsweise Stanzmaschinen, Rollenpressen, Fräsemaschinen, Horizontal-Bandsägen, Wasserstrahlsch- neid- geräte, Laserschneider und viele andere.
Garantie Zuverlässigkeit und eine lange Nutzungsdauer sind Synonyme für die Marke Formech. Wie bei allen Maschinen, müssen allerdings bestimmte Teile periodisch ausgetauscht werden. Regelmäßige Wartung und Pfl ege verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschine. Dichtungen Die Silikondichtungen am Formtisch und an der oberen Blendenöffnung der Maschine (Klemmplatte) sind Verschleißteile.
Sicherzustellen, dass der Draht sicher an seinem Platz ist. Diese Prozedur sollte alle 4-8 Monate durchgeführt werden, je nach Betriebsdauer. Aus den oben genannten Gründen sind diese Elemente, verbundene Kabel, Verbindungsteile, Sicherungen und Thyristorsteuerungen von unserer Standard-Garantie ausgenommen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
An diesem Punkt, prüfen Sie dass alle Kabel der des fehlerhaften Elements mit einem 8 mm Elemente und die Zwischenkabel korrekt ange- Schraubenschlüssel. zogen sind und dass der Fehler nicht einfach nur von einem Wackelkontakt herrührt. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 38
Element festhalten. Lockern Sie die Schrauben der Anschlussblöcke. Fangen Sie das gelöste Element von unten mit der Hand auf. Um das zu ersetzende Element zu identifizieren, Entfernen Sie die gelockerten Isolierhülsen. legen Sie Ihre Hand darunter. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 39
Um das neue Element einzusetzen, führen Sie Machen Sie die Heizungsabdeckung wieder fest die umgekehrte Prozedur durch außer falls Sie die und ziehen Sie alle 6 Schrauben an. vier Muttern und Unterlegescheiben des Hei- zungselements zuerst ersetzen müssen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Wenn die LEDS nicht permanent leuchten, kann es sein, dass die Stromzufuhr zur Lichtschranke unterbrochen ist oder der Sensor defekt ist. Es kann auch sein, dass die Stützluftfunktion zwar funktioniert, jedoch den Kunststoff über den oberen Rahmen hinaus bläst. In diesem Fall justieren Sie die Sensoren leicht nach unten. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Bringen Sie den Formtisch nach oben Entfernen Sie die vier Schrauben, die die Form auf dem Formtisch festhalten. Lagern Sie es vorsichtig an einem andern Platz. Hier- Machen Sie die Vakuumpumpe an. zu können 2 Personen benötigt werden. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 42
Wird die Heizung ohne Kunststoffplatte im Spannrahmen in der vorderen Position belassen, beginnt der Tisch zu überhitzen. Der Schlauch an der Rückseite des Tisches wird schrumpfen und vermindert dadurch das Ausströmen der Luft. Schläuche werden im Laufe der Zeit weniger flexibel und können sich lösen oder brechen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Sie an beiden Seiten zwischen dem Sockel und der Unterseite des Tischs Stützen an und fi xie- ren sie gut an ihrem Platz. Die Abstützungen müssen stabil genug sein, um den Tisch zu tragen. Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Diese Teile gelten als Verschleißteile und sollten bei Anzeichen von Abnutzung ausgetauscht werden. Siehe dazu auch Abschnitt «Vakuum». Formech liefert ein Wartungs-Kit mit, in dem die notwendigen Dichtungen und Dichtungsmittel für die Formech 1372 enthalten sind. Wir empfehlen, dass nur Original Silikon-Dichtungen und Dichtungsmittel verwendet werden, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.
Sie uns unter der Telefonnummer, die auf der Titelseite dieser Bedienungsan- leitung angegeben ist. Nennen Sie uns dabei das Modell (1372), die Seriennummer (auf dem Typenschild), und geben Sie uns eine vollständig Beschreibung des Problems oder der Ersatzteile, die Sie benötigen.
Heizungskasten. Schmierung Die 1372 benötigt nur ein Minimum an Schmierung. Der Haupt-Schmierungsbereich sind die Führungsschie- nen auf beiden Seiten des Tischs. Verwenden Sie für die Schmierung der Führungsschienen des Tischs ein Allzweck-Schmiermittel. Dieses Schmiermittel können Sie zum Fetten der Scheren-Achsen-Punkte oder bei der Zylinderwartung verwenden, falls dies erforderlich ist.
Seite 62
8mm x 12mm Silicone Seal Strip 8mm x 12mm Seal High Modulus Silicone Sealant HMA100 Natural rubber seal strip, 1M 12 x 8 Nat Rubber 1372 mesh coated 203 6201250 1372 User manual 1372 User manual Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Seite 63
200W HSQ 100W QSQ 100W QSQ Pyro Unit 8M CT LT15 CB8 2 Ch AI 1-10vdc module 750-467 Regulator ¼” M-R55M-2W 1/8” Gauge, PYRO, 0-30psi YY003040B2D ¼” Relief valve, 9 bar W60006-9.0 Tank pressure switch 398-7045 Bedienungsanleitung - Formech 1372...
Ist in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der folgenden anderen EG-Richtlinien: 2004 / 108/EC - EMC 2006 / 95/EC - LVD Technische Daten zusammengestellt von: Formech International Limited, Unit 4, Thrales End Farm, Thrales End Lane, Harpenden Hertfordshire AL5 3NS, United Kingdom Angewendete harmonisierte Normen: EN ISO 12100 :...