Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Winsch /Seilhalter - Soliday A/M Bedienungsanleitung

Aufrollbare sonnensegel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- & Gebrauchsanleitung Soliday A/M
Bedienung der Winsch: (Sonderausstattung)
Zweck:
Mit Hilfe der Winsch wird das Sonnensegel mit einer Kurbel
einfach und ohne großen Kraftaufwand aufgespannt.
Einsatz:
Ab einer Segelgröße von ca. 30 – 40 m
Besonderheit:
Die Winsch verfügt über eine integrierte Seilbremse. Die Kurbel
ist abnehmbar und das Soliday A/M System ist dann nicht mehr
manipulierbar. - Speziell geeignet für die Anwendung in
öffentlichen Bereichen (Kindergarten, Badeanstalten etc.... )
Funktion:
- Das Seil wird umlaufend in der Winsch eingezogen und geführt.
- Sichern Sie das Ende des Zugseils 7 mit einem Achterknoten.
Damit sichern Sie das Zugseil 7 vor einem ungewollten Ausfädeln
aus der Winsch.
- Positionshebel: Mit diesem Hebel kann die Winsch gesperrt bzw.
die Drehrichtung geändert werden. Um die Position des Hebels
zu ändern muss dieser mittels eines Daumendrucks zusammen
gepresst werden. Wenn die Winsch unter Spannung steht, kann
der Positionshebel leichter bewegt werden indem man einen
leichten Druck auf die Kurbel, gegen die vorgesehene Dreh-
richtung, ausübt.
- Kurbel: Diese kann aus Sicherheitsgründen ebenfalls mit Hilfe
des Wipphebels entfernt werden.
ACHTUNG: Die Winsch verfügt über keine Auto-Release Funktion.
Das Sonnensegel wird mit einer Winsch fix verspannt. Das
Sonnensegel hat bei aufkommendem Wind keine Möglichkeit
einer Entlastung. Das Sonnensegel nur unter Aufsicht
aufspannen. Bei Abwesenheit muss das Sonnensegel
aufgerollt werden.
Wartungshinweis: Das Zugseil 7 der Winsch sollte im Winter aus
der Winsch herauszogen und Indoor eingelagert werden. Steter
Frost kann das Seil beschädigen bzw. aufquellen und beeinflusst
die Leichtgängigkeit der Winsch.
Bedienung der Seilhalterung:
Das Zugseil 7 wird beim Bedienpunkt B laut Abbildung in
Schlaufen gelegt und mittels der Seilhalterung ordnungsgemäß
und sauber eingehängt.
Tipp:
Die Länge der Schlaufe der Seilhalterung kann jeder Zeit
individuell angepasst werden. Lösen Sie einfach die Befestigungs-
schraube der Seilhalterung, und kürzen Sie auf der Rückseite die
Schlaufe mittels eines Knotens.
.
2
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis